Abu Dhabi
Traumstation im Arabischen Golf
Kategorien: Abu Dhabi Vereinigte Arabische Emirate
Abu Dhabi ist die Hauptstadt des gleichnamigen Emirats und der Vereinigten Arabischen Emirate, einem Zusammenschluss von sieben Emiraten. Die Stadt liegt im Persischen Golf auf einer 70 Quadratkilometer großen Insel, die durch drei Brücken mit dem Festland verbunden ist. Das rasche Wachstum Abu Dhabis hat die Metropole zu einer der modernsten Städte der Welt gemacht. Eine Skyline aus futuristisch anmutenden Gebäuden mit arabischen Stilelementen prägt das Stadtbild.© Patryk Kosmider / Fotolia
Die Straßen sind großzügig angelegt. Jeder Ort bietet einen Blick auf das Meer. Östlich von Abu Dhabi grenzt an eine 7,7 Kilometer lange Küstenstraße, die Corniche. Sie gilt als eine Promenade mit Restaurants und Grünflächen. Rund um das Stadtzentrum wurden 20 Parks angelegt. Das wichtigste Gebäude in Abu Dhabi ist die beeindruckende Scheich-Zayed-Moschee. Der Emirates Palace gilt als das berühmteste Luxushotel.
Der internationale Flughafen befindet sich auf dem Festland, etwa 30 Kilometer von Abu Dhabi entfernt. Es ist der Hauptsitz von Etihad Airways. Erwachsene und Kinder benötigen für die Einreise einen Reisepass. Der Personalausweis ist nicht gültig. Bei der Ankunft am Flughafen wird ein kostenloses Touristenvisum für einen Zeitraum von 30 Tagen ausgestellt. In den letzten Jahren hat Abu Dhabi stark in öffentliche Verkehrsmittel wie Busse, U-Bahnen und Straßenbahnen investiert, da die Region unter starkem Verkehrsaufkommen leidet.
Seit 2009 ist die Rennstrecke von Yas Island einer der Austragungsorte für die Formel-1-Weltmeisterschaft. Im Vergnügungspark Ferrari World lädt die schnellste Achterbahn der Welt mit einer Geschwindigkeit von 240 Kilometern pro Stunde zu einer Fahrt ein. Der Wasserpark Yas Waterworld in Abu Dhabi bietet ebenfalls Weltklasse-Attraktionen. Al Raha ist eine beliebte Freizeitinsel für Touristen. Auf der Insel Saadiyat entsteht ein Mekka für Kunst- und Architekturliebhaber. Museen, Ausstellungen, Konzerte, Opern- und Theateraufführungen sollen ein kulturell interessiertes Publikum nach Abu Dhabi locken.
Renommierte Museen wie das Solomon R. Guggenheim Museum in New York oder der Louvre in Paris werden dort künftig ihre Ausstellungen präsentieren. Im Museum Heritage Village können Urlauber ein Stück der Vergangenheit Abu Dhabis entdecken, ein Beduinenzelt besuchen oder traditionellen Handwerkern bei der Arbeit zusehen. Ein besonderes Erlebnis ist eine Jeepsafari.
Das Highlight für Einkäufer ist die Marina Mall mit ihrem Aussichtsturm, eines der Wahrzeichen Abu Dhabis. Der Blick auf den Arabischen Golf und die Insel Lulu ist einzigartig. Die 74. Etage des Etihad Tower bietet noch spektakulärere Aussichten. Schwimmer können Traumstrände wie Saadiyat, Corniche, Yas Island oder Al Bateen Beach genießen.
Abu Dhabi ist nach 6 Stunden per Direktflug erreichbar. Ein Flug, der kurz vor Mitternacht ankommt, wird empfohlen. Der Zeitunterschied im Winter beträgt mehr als 3 Stunden. Im Sommer kommt eine Stunde weniger hinzu. Die beste Reisezeit ist von Oktober bis April. Während der Sommermonate erreichen die Temperaturen in Abu Dhabi über 40 Grad Celsius. Die Vereinigten Arabischen Emirate sind eines der sichersten Länder im Nahen Osten.© Patryk Kosmider / Fotolia
Die Einfuhr von Arzneimitteln ist verboten. Daher müssen die Betroffenen, wenn sie Analgetika nach Abu Dhabi bringen, ein ärztliches Attest vorlegen können. Die medizinische und pharmazeutische Versorgung entspricht den europäischen Standards. Gesetze, Sitten und Werte entsprechen dem Islam. Alkohol ist in Abu Dhabi in der Öffentlichkeit verboten. Reisende sollten sich entsprechend den Gepflogenheiten des Urlaubslandes kleiden und verhalten.