Acapulco
Anziehende Stadt mit glamouröser Vergangenheit
Kategorien: Acapulco Mexiko
Frank Sinatra, Liz Taylor, Brigitte Bardot - das Who is Who des amerikanischen Jetsetsets kam in den 1960er und 1970er Jahren nach Acapulco und verwandelte die Stadt an Mexikos Pazifikküste in ein Mekka der Hollywood-High Society. Mit dem Besuch des Prinzen von Wales und späteren König Edward VIII. von England in den 1920er Jahren begann das rasante Wachstum der Touristenhochburg.© rafalkubiak / Fotolia
Hotels wie das historische "El Mirador" oder die "Los Flamingos" beherbergten anfangs vor allem die Reichen und Schönen, aber der ständige Ausbau der Infrastruktur, wie z.B. der Highway 95 zur Hauptstadt Mexiko-Stadt, und das Angebot an Unterkünften in allen Preisklassen haben den Ort auch für die mexikanische Mittelschicht erschwinglich gemacht. Der kilometerlange Sandstrand und die hohen Berge der Sierra Madre del Sul, die die tiefe halbkreisförmige Bucht im Norden und Osten umgeben, bieten zusammen mit einer Jahresdurchschnittstemperatur von knapp 30 Grad Celsius ideale Bedingungen für den Tourismus.
Der Hafen der Stadt ist einer der wichtigsten im Pazifik, und viele Kreuzfahrtschiffe haben Acapulco auf ihrem Fahrplan. Trotz ihres internationalen Rufs kommen die meisten Touristen aus ihren Heimatländern, insbesondere aus der Hauptstadt, die mit dem Auto in weniger als 5 Stunden erreichbar ist. Die "Bahia" besteht aus etwa 20 km Sandstrand. Die "Zona Dorada" mit den Abschnitten Playa El Morro, Playa Condesa und Icacos bildet das Herzstück, die Meile des Festivals. Wenn Sie etwas mehr Ruhe bevorzugen, sollten Sie sich die beiden Strände Caleta und Caletilla ansehen. Hier schwimmen die Einheimischen.
Die Taucher der Quebrada-Klippen sind weltberühmt. Seit mehr als 70 Jahren tauchen Männer aus einer Höhe von fast 30 Metern in die Bucht, die an ihrer engsten Stelle nur 5 Meter breit ist, und bieten ein touristisches Spektakel. In Reisebroschüren werden sie oft als "Todesspringer" bezeichnet. Mehrmals täglich, zu festen Zeiten, können Touristen die Show von der anderen Seite sehen - natürlich gegen eine Gebühr. Wer es etwas weniger spannend, dafür aber historisch mag, kann "El Fuerte de San Diego" besuchen.
Die Spanier ließen die Festung im frühen 17. Jahrhundert errichten, um ihre Schifffahrtswege im Pazifik vor Piraterie zu schützen. Sie wurde 1776 durch ein Erdbeben zerstört und wieder aufgebaut und spielte eine wichtige Rolle im mexikanischen Unabhängigkeitskrieg. Heute beherbergt es das historische Museum der Stadt. Die Küstenstraße "Costera Miguel Alemán" ist die Hauptverkehrsader der Stadt. Etwa zehn Kilometer entlang des Ufers finden Sie die meisten Hotels, Geschäfte, Souvenirläden und Nachtclubs.© siempreverde22 / Fotolia
Unzählige Bars und Restaurants bieten zudem alles, was man für das leibliche Wohl braucht: von kleinen lokalen Restaurants bis hin zur internationalen Gourmetküche. Die Hauptattraktion ist sicherlich das Nachtleben. Eine Vielzahl von Diskotheken und Nachtclubs machen die Nacht zum Tag. Sein Ruf als festliche Stadt zieht viele Tagestouristen an. Kultiviertes Essen, Tanzen bis zum Morgengrauen und den Rest des Tages am Strand entspannen - all dies wird in Acapulco angeboten.