Adria

Ein herrliches Reiseziel

Kategorien: Adria

Für viele Mitteleuropäer ist der nahe Süden das häufig gewählte Ziel. Nördlich des Mittelmeers liegt ein langes Seitenbecken, das Adriatische Meer. Das Meer hat seinen Namen von der gleichnamigen italienischen Stadt, die in der Provinz Rovigo liegt. Touristen haben die Wahl zwischen der italienischen und der kroatischen Adriaküste. Das Adriatische Meer mit seinen Küsten und Inseln bietet den Besuchern herrliche Aussichten und Landschaften. Es trennt die Apenninhalbinsel von der benachbarten Balkanhalbinsel.
Adria - Insel Galešnjak© bigguns / Fotolia

Das Klima der Adria
In den weltberühmten Badeorten Jesolo, Venedig, Bibione und Rimini ist das Klima durch milde, regnerische Winter und extrem heiße, trockene Sommer gekennzeichnet. Im Winter gibt es immer kalte Nordwinde und warme Südwinde (Scirocco), während im Sommer das Wetter mild und konstant ist.

Die Strände oberhalb der Adria
Viele Urlauber bevorzugen lange Sandstrände und flache Strände. Dies sind die Lagunen und Küsten Italiens. Westlich von Triest gelegen, bilden sie die nördlichste Spitze des gesamten Mittelmeers. Italien hat einen guten Ruf als Urlaubsziel, und die mediterrane Lebensart und die Freude an der Schönheit spiegelt sich in vielen Badegästen aus aller Welt wider. Viele Besucher der kroatischen Adriaküste genießen die schöne Strandlandschaft, schroffe Felsstrände und schöne kleine Inseln direkt neben dem Festland. Schwimmen ist an beiden Küsten ein unvergessliches Spektakel.

Informationen zum Schwimmen: Wassertemperatur, Salzgehalt und Meeresströmungen

An der Meeresoberfläche schwanken die Temperaturen im Sommer zwischen 23 und 28 Grad Celsius, in einigen Buchten und im südlichsten Teil bis zu 30 Grad Celsius. Die italienische Küste hat in der Hochsaison im Allgemeinen wärmere Gewässer als die kroatische Küste. Im Norden beträgt der Salzgehalt etwa 3,4% in den Flussmündungen und bis zu 3,9% im Süden. Entlang der Westküste erstreckt sich die Meeresströmung in Richtung Süden und entlang der kroatischen Küste in Richtung Norden.

Bekannte Badeorte
Zahlreiche Badeorte an beiden Küsten der Adria sind in der ganzen Welt bekannt. Die beliebten Badeorte sind auf beiden Seiten durch Nationalstraßen gut angebunden und sowohl mit öffentlichen Verkehrsmitteln als auch mit dem Auto leicht erreichbar. Der Tourismus ist ein wichtiger Wirtschaftszweig für die Regionen auf beiden Seiten der Adria. Zu den klangvollen Badeorten an der italienischen Adriaküste gehören Ravenna, Chioggia, Grado, San Benedetto del Tronto, Pescara, Vasto, Caorle, Ancona, Trani, Termoli und Eraclea Mare. Zu den wunderschön gelegenen Badeorten in Kroatien gehören Trogir, Pula, Rovinj, Split, Zadar, Pula und Dubrovnik.

Unterkunft, Freizeit und kulinarische Genüsse
Beide Seiten der Adriaküste sind Reiseziele, wo Wünsche in Erfüllung gehen. Für Singles, Paare und Familien mit Kindern gibt es entlang der Adriaküste wunderbare, aber manchmal komfortable und rudimentäre Unterkünfte. Hotelzimmer, Ferienhäuser und -wohnungen sowie Gasthäuser können zu einem angemessenen Preis gemietet werden. Das Freizeitangebot ist nahezu unbegrenzt, was den Wassersport anbelangt. Es ist möglich, Fahrradausflüge und erholsame Spaziergänge zu unternehmen.
Adria - Standpromenade© travelpeter / Fotolia

Kulinarische Genüsse in Italien und Kroatien entsprechen Mythen und Legenden. Das Essen ist nahrhaft, gesund, reichhaltig, frisch, würzig, scharf und einfach köstlich. Die Sonne, das Meer, die frische Luft am Strand und die traumhafte Atmosphäre begeistern fast jeden Naturliebhaber. Die Wahl eines Reiseziels entlang der beiden Adriaküsten ist immer eine gute Entscheidung, solange Entspannung, Spaß und Entdeckungen an der Tagesordnung sind.

Facebook Twitter Xing Linkedin

Ähnliche Beiträge

Diese Beiträge in der Kategorie Europa könnten Sie auch interessieren

Werbung