Alexandria

Metropole am Nil

Kategorien: Alexandria Ägypten

Mit mehr als 4,3 Millionen Einwohnern im Herzen der Stadt ist Alexandria nach Kairo die größte und wichtigste Stadt in Ägypten. Die Metropole liegt am Nil, etwa 230 Kilometer südlich von Kairo, und erstreckt sich entlang der Mittelmeerküste. Die "Perle des Mittelmeers" wird auch Alexandria genannt. Es ist ein Wirtschaftsstandort, eine Universitätsstadt und ein Seebad.
Alexandria - Neue Bibliothek@ ekor23 / Depositphotos

Mehr als 80 % des ägyptischen Außenhandels werden im Hafen von Alexandria abgewickelt. Insgesamt ist Alexandria heute eine der größten Metropolen in Nordafrika. Die wirtschaftliche und kulturelle Bedeutung der Nilstadt spiegelt sich in vielen Gebäuden und Sehenswürdigkeiten wider. Prächtige Moscheen, alte Kirchen und elegante Boulevards mit Einkaufszentren, Parks und Museen prägen das Stadtbild des modernen Alexandria.

Die Stadt wurde im Jahr 331 v. Chr. von Alexander dem Großen gegründet. Das Gebiet ist jedoch schon seit mehr als 4.000 Jahren bewohnt. Alexandria wurde zu einem der wichtigsten Zentren der hellenistischen, römischen und byzantinischen Welt. Der Pharos-Leuchtturm im Hafen von Alexandria wurde sogar zu den Sieben Weltwundern der Antike gezählt. Die antike Bibliothek von Alexandria war ein Leuchtturm auf dem Gebiet der Wissenschaft. Vor allem im 19. Jahrhundert blühte die multikulturelle Stadt wieder auf. Das Zentrum wurde modernisiert.

Zahlreiche Gebäude im historisierenden Stil prägen das heutige Stadtbild, wie zum Beispiel das schicke Einkaufszentrum Okalle Monferrato. Das römische Theater oder die Katakomben und die vielen Überreste des Hafengebiets stammen noch aus der Antike. Die Bibliotheca Alexandria, die 2002 mit dem Museum, dem modernen Veranstaltungszentrum und dem Planetarium wieder aufgebaut wurde, knüpft heute an die große Vergangenheit der Antike an.

Das Stadtzentrum mit seinen vielen schönen Gebäuden hat sich seit der Antike aus dem Hafen entwickelt. Das Zentrum befindet sich in der Nähe des Osthafens. Einige der markantesten Sehenswürdigkeiten in dieser lebendigen Metropole sind zum Beispiel der Palast von Prinzessin Fatma Al-Zahra' mit dem Schmuckmuseum oder der Palast Raʾs-at-Tīn. Der ehemalige Königspalast wird heute als Regierungsgebäude genutzt.

Das Stadtbild wird auch durch die Abu l-Abbas al-Mursi Moschee geprägt. Eines der wichtigsten sakralen Gebäude ist die Attarin-Moschee, ursprünglich eine Kirche aus dem Jahr 370, und eine der größten Kirchen ist die Kathedrale der Heiligen Katharina. Es gibt auch viele Synagogen, wie zum Beispiel die Eliyahu Hanavi Synagoge. Der majestätische Antoniadis-Palast mit seinen vielen Statuen im angrenzenden Garten ist nicht zu übersehen.
Alexandria  - Qaetbay Castle@ MidoSemsem / Depositphotos

Eines der gehobenen Viertel der Stadt ist Al-Almriya, ein ehemaliger Badeort. Im östlichen Teil der Stadt liegt der Stadtteil Muntaza, bekannt für seine schönen Strände und den beliebten Stadtpark Al-Muntaza mit der ehemaligen Sommerresidenz der letzten königlichen Familie. Das Stadtzentrum und Al-Gumruk sind sehr beliebte Gegenden. Es gibt viele Restaurants, Cafés und Geschäfte. Alexandria ist eine antike Kultur- und Handelsmetropole, deren Geschichte u.a. durch das Nationalmuseum und das Griechisch-Römische Museum veranschaulicht wird.

Facebook Twitter Xing Linkedin

Ähnliche Beiträge

Diese Beiträge in der Kategorie Afrika könnten Sie auch interessieren

Werbung