Amsterdam

Eine Großstadt in den Niederlanden

Kategorien: Amsterdam Niederlande

Mit 750.000 Einwohnern ist Amsterdam die größte Stadt der Niederlande und eine der kleinsten Städte Europas. Aber in Sachen Kunst, Kultur, Shopping und Nachtleben übertrifft die Destination andere Hauptstädte bei weitem. Rund um die Grachten wird das Stadtbild von Fahrrädern dominiert. Charmante Sehenswürdigkeiten und weltberühmte Museen liegen in Amsterdam, im Grachtengürtel, dicht beieinander.
Amsterdam - Blick auf die Oude Kerk© creativenature.nl / Fotolia

Wenn Sie die Stadt vom Wasser aus entdecken wollen, mieten Sie ein Canalbike, ein Tretboot mit mehreren Sitzen. Hinter dem Bahnhof Amsterdam Centraal befindet sich der Hafen für Grachtenboote mit Themenfahrten und Dinners. Anstelle eines Hotelzimmers können Sie auch ein Hausboot als Unterkunft buchen. Mittlerweile gibt es mehr als 2.500 schwimmende Unterkünfte in der Stadt. Die Pubs, Cafés und Restaurants am Wasser sind bei Touristen sehr beliebt.

Erstmals 1275 erwähnt, blühte Amsterdam im 17. Jahrhundert als Zentrum für den Handel mit Tulpen, Tee und Diamanten. Wohlhabende Kaufmannsfamilien wohnten in prächtigen Häusern entlang des ringförmigen Kanalsystems, das einst zu Verteidigungszwecken angelegt wurde. Noch heute ist Amsterdam durch Grachten in 100 Inseln und 400 Brücken unterteilt. Die historische Altstadt gehört heute zum Weltkulturerbe.

Obwohl sich das Königshaus und der Regierungssitz in Den Haag befinden, spielt die Hauptstadt eine wichtige Rolle als Finanz- und Handelszentrum. So wird der Königliche Palast von Amsterdam nur zu besonderen Anlässen genutzt und kann in Abwesenheit des Regenten im Rahmen einer Führung besichtigt werden. Der Dam-Platz vor dem Prachtbau gilt als der größte Stadtplatz der Niederlande. Hier sorgen Stände und Straßenkünstler für lebhafte Unterhaltung.

Eines der Highlights von Amsterdam ist der Vondelpark, der jährlich rund 10 Millionen Besucher anzieht und im Sommer wie eine Freilichtbühne aussieht. Im Zoo Artis haben nicht nur 750 Tierarten ein Zuhause gefunden, sondern auch Tiere aller Art. Der wunderschöne Garten beherbergt auch ein Museum, ein Aquarium und ein Planetarium. Einer der ältesten botanischen Gärten der Welt ist der Hortus Botanicus Amsterdam, in dem Sie mehr als 6.000 Pflanzen bewundern können.

Am Museumplein befindet sich das Rijksmuseum mit Rembrandts berühmter "Nachtwache". Gleich nebenan befindet sich das Van-Gogh-Museum, das die weltweit größte Sammlung von Werken des Künstlers besitzt. Moderne Kunst bietet das nahe gelegene Stedelijk Museum Amsterdam. Eine der Attraktionen an der Singelgracht ist der schwimmende Blumenmarkt. Wenn Sie einkaufen gehen wollen, finden Sie das in der noblen P. C. Hofstraat oder auf dem günstigeren Albert Cuypmarkt. Leidseplein und Rembrandtplein sind als Ausflugsziele zu empfehlen.

Im Museum Ons' Lieve Heer op Solder können Besucher auf eine Entdeckungsreise gehen. Eine Besonderheit ist die Kirche im Dachgeschoss, in der jeden Sonntag die Messe gefeiert wird. In der Oude Hoogstraat, einem der schmalsten Häuser Amsterdams, gibt es eine Teestube und ein Café. Den besten Blick auf die Stadt haben Besucher vom Turm des Damms A'. Auf der Dachterrasse befindet sich die höchste Schaukel Europas. Auch in Amsterdam gibt es Strände.
Amsterdam - Blick auf die Keizersgracht© TTstudio / Fotolia

Während der Strand Zuid bei der lokalen Oberschicht beliebt ist, bevorzugen Familien den Strand IJburg. Mitten im Stadtzentrum ist der mittelalterliche Beginenhof eine der beeindruckendsten Sehenswürdigkeiten. Hinter den Fassaden des ehemaligen Klosters verbirgt sich eine Kapelle. Die Oude Kerk gilt als das älteste Gebäude in Amsterdam. Es ist wahrscheinlich die einzige Kirche der Welt, die sich in einem Rotlichtviertel befindet.

Facebook Twitter Xing Linkedin

Ähnliche Beiträge

Diese Beiträge in der Kategorie Europa könnten Sie auch interessieren

Werbung