Antalya
Schmuckstück der Türkischen Riviera
Kategorien: Antalya Mittelmeerregion Türkei
Antalya befindet sich im Süden der Türkei. Die gleichnamige Bucht erstreckt sich über 120 Kilometer entlang der Ausläufer des Taurusgebirges bis zum Kap Anamur. Die Hafenstadt bietet ein mediterranes Klima, hochwertiges Wasser, saubere Strände und 250 Sonnentage. In Antalya leben eine Million Menschen. Im touristischen Zentrum gibt es unzählige Restaurants, Cafés, Bars, Nachtclubs und Vergnügungsparks.© muratart / Fotolia
Der Flughafen ist 10 Kilometer entfernt. Die hübsche Altstadt mit ihrer Fußgängerzone befindet sich in Antalya, oberhalb der Steilküste. Hier konkurrieren moderne Geschäfte und traditionelle Basare mit Lederwaren, Goldschmuck und orientalischen Teppichen. Die Hauptattraktion ist das Hafengebiet, wo Urlauber vor einem Raki oder Café mit Blick auf Boote, Schiffe und Yachten verweilen können. Die beste Zeit für einen Besuch in Antalya sind Frühling und Herbst. In den Sommermonaten erreichen die Temperaturen über 30 Grad.
Antalya wurde bereits in vorchristlicher Zeit gegründet. Die Römer, Byzantiner und Osmanen prägten die Geschichte der Stadt und ihrer Gebäude. Zeugen vergangener Zeiten sind die Reste der Stadtmauer und der Leuchtturm. Das Hadrianstor gilt als die älteste Stätte der Stadt in Südanatolien. Die beeindruckende Yivil Minare Moschee hat ein Minarett, das 38 Meter in die Luft ragt. Bemerkenswert sind der Uhrenturm und das archäologische Museum.
Reich an außergewöhnlicher Naturschönheit und antiken Stätten, ist Antalya eine der beliebtesten Regionen der Türkei. Urlauber fahren von hier aus oft zu den Badeorten Side, Belek, Alanya und Kemer. Die beliebtesten Strände sind Konyaalti und Lara Plaji, mit vielen Wassersportmöglichkeiten. Eine Besonderheit ist der Blick vom Wasser aus auf das Taurusgebirge, wo die 3.000-Meter-Gipfel bei Antalya im Sommer mit Schnee bedeckt sein können.
Beeindruckend sind die lykischen Steingräber der zerstörten Stadt Myra mit ihrem Amphitheater und der Kirche. Hier soll der Heilige Nikolaus gewirkt haben, der als Vorbild des Weihnachtsmannes gilt. Dies ist wahrscheinlich der Grund, warum die islamisch-christlichen Weihnachtsgottesdienste viele Besucher anziehen. Unter den antiken Stätten ist Termessos die am besten erhaltene. Auf dem Berg Güllük gelegen, bietet der Ort eine einzigartige Aussicht auf Antalya.
Perge ist die antike Hauptstadt von Pamphylien. Ein Besuch der antiken Stadt kann an einem Tag erledigt werden. Zur Zeit Alexanders des Großen war Phaselis ein wichtiges Handelszentrum, das heute besichtigt werden kann. Die seltsamen Felsformationen von Kappadokien sind von Antalya aus leicht zu erreichen. Spektakulär ist eine Fahrt mit dem Heißluftballon über die faszinierende Vulkanlandschaft. Die Naturjuwelen Düden-Wasserfall und Göynük-Schlucht sind zu empfehlen.
Das Sandland Skuplturen Festival in Antalya ist bei Einbruch der Dunkelheit ein besonderes Erlebnis. Anschließend werden die Figuren von der Atmosphäre angestrahlt. Wenn Sie tanzen und feiern wollen, finden Sie in der Stadt viele Möglichkeiten. Einige Diskotheken befinden sich direkt vor der Tür. Es lohnt sich, das Hotel nach einem Shuttle-Bus zu fragen. Der Club 29 ist einer der besten Orte für das Nachtleben in Antalya.© Sondem / Fotolia
Die größte regionale Open-Air-Diskothek befindet sich in der Nähe des Yachthafens. Auf den Märkten in der Altstadt von Kaleici sowie auf dem Atatürk- und Cumhuriyet-Boulevard werden viele gefälschte Markenprodukte verkauft. Auch beim Kauf von wertvollen Gütern sollte der Kassenbon aufbewahrt werden. Die Ausfuhr von echten Antiquitäten ist verboten.