Apulien

Traumstrände und Kultur im Süden Italiens

Kategorien: Mittelmeerregion Ionische Inseln Apulien Adria Italien

Apulien liegt im Südosten Italiens, an der Adria und am Ionischen Meer. Der nördliche Teil der Region beginnt mit den Ausläufern des italienischen Stiefels mit der gebirgigen Gargano-Halbinsel und den Tremiti-Inseln. Dann folgen die Ebenen mit den Weinanbaugebieten Tavoliere delle Puglie und Terra di Bari. Im Süden endet die Region mit der Halbinsel Salento, die zwischen dem Ionischen und dem Adriatischen Meer liegt und den Absatz des Stiefels einnimmt.
Apulien - Ausblick auf die Landschaft© jovannig / Fotolia

Die Provinzen Apuliens
Sind Bari, Foggia, Brindisi, Lecce, Tarent und Barletta-Andria-Trani. Die Landschaft Apuliens besteht aus Hochebenen mit nackten Felsen und Einschnitten, einigen wenigen Hügelabschnitten und fruchtbaren, flachen, überwiegend ländlichen Küstengebieten. Hier werden Oliven, Mandeln, Zitrusfrüchte und Feigen angebaut.

Große Weizenfelder sind mit Hartweizen bepflanzt, der für die Herstellung der berühmten italienischen Pasta angebaut wird. Die Region gilt als die Kornkammer Italiens und ein wichtiges Weinanbaugebiet. Sowohl auf der Halbinsel Salento als auch in Manduria, Canosa di Puglia und Foggia werden Rebsorten für Rotweine angebaut. Die abwechslungsreiche 800 km lange Küste Apuliens hat einige der längsten und schönsten Sandstrände Italiens, die bisher vom Massentourismus unberührt geblieben sind.

Kalksteinklippen - Buchten und Höhlen
Felsige Abschnitte mit weißen Kalksteinklippen und idyllische, versteckte Buchten mit imposanten Felsformationen und Höhlen wechseln sich ab mit langen Sandstränden im karibischen Stil, die sanft im türkisfarbenen, kristallklaren Wasser versinken. Zu den schönsten Stränden Apuliens gehören die Strände der Halbinseln Salento und Gargano sowie die vorgelagerten Strände der Tremiti-Inseln, die zum Nationalpark Gargano gehören und als maritimes Naturschutzgebiet ausgewiesen sind.

Zwischen den Bergen und den weißen Klippen des Gargano gibt es Strände, die nur zu Fuß erreichbar sind. Die schönsten Strände befinden sich am Fuße des Dorfes Peschici, das hoch oben in Vieste und Mattinata liegt. Das Salento hat unendlich viele Traumstrände und Buchten, die mit feinem weißen Sand bedeckt und von Dünen und Pinienwäldern gesäumt sind.

Attraktionen

Die Region ist reich an architektonischen Meisterwerken mit Barockbauten, Burgen und Schlössern sowie Kunstschätzen aus der Zeit der Eroberung durch die Griechen, Römer, Staufer, Germanen und Normannen. Castel del Monte ist eine massive achteckige Kalksteinburg mit acht Türmen aus dem 13. Jahrhundert, als König Staufer Friedrich II. in Apulien weilte. Die Höhlenbewohnerstadt Matera liegt am Rande einer tiefen Tuffschlucht. Die Sassi (Troglodyten-Siedlungen) gelten als die ältesten Städte der Welt.

Alberobello ist die Heimat der antiken Trulli, die zu den berühmtesten Sehenswürdigkeiten Apuliens gehören. Die weißen kegelförmigen Häuser waren den Hirtenhütten nachempfunden. Die weiße Stadt Ostuni thront auf drei Hügeln von Brindisi. Die Kathedralen von Bari, Bitonto, Trani und Barletta. Archäologische Stätten in Torre Canne und Villaggio Apulo.

Gargano-Nationalpark
Naturliebhaber finden hier Nationalparks und Höhlen, Salinen und interessante Schluchten. Im Gargano-Nationalpark, in der Nähe von Foggia, gibt es uralte Pinienwälder zu bewundern. Zum Park gehört das Naturschutzgebiet Foresta Umbra, das seinen Namen von den dunklen und schattigen Buchenwäldern hat.
Apulien - Traumhafter Ausblick aufs Meer© Freesurf / Fotolia

Auch der Murge-Nationalpark, das Naturschutzgebiet Torre Guaceto, die Dolines d'Altamura und die tiefen Schluchten der Laterza sind einen Besuch wert. Auch die Salinen von Santa Margherita, die Schlucht von Castellana und die Höhlen von Palazzese und Zinzulusa sind einen Besuch wert.

Facebook Twitter Xing Linkedin

Ähnliche Beiträge

Diese Beiträge in der Kategorie Europa könnten Sie auch interessieren

Werbung