Aquarium Underwaterworld
Der weltweit größte Zoo unter Wasser: die Aquarium Underwaterworld in Dubai.
Kategorien: Dubai Vereinigte Arabische Emirate
Ein riesiges Aquarium inmitten eines Einkaufszentrums. Wo haben sie eine? Natürlich in Dubai, der größten Stadt in den Vereinigten Arabischen Emiraten. Nicht umsonst genießt das Emirat den Ruf, ein ganz besonderes Reiseziel zu sein.© izanbar / Depositphotos
Mit mehr als 33.000 Meerestieren auf Du und Du
Mehr als 140 Tierarten sind im Unterwasserzoo des Dubai Aquarium in einem Zehn-Millionen-Liter-Becken versammelt. Damit die Besucher die 33.000 Meeresbewohner von Anfang an im Detail und vor allem von allen Seiten betrachten können, führt der Eingang zu einem 48 Meter langen Unterwassertunnel.
Man fühlt sich schnell so, als sei man selbst eines der Tiere im Unterwasserzoo. Durch geschickte Lichttechnik wird in der Unterwasserwelt der Übergang vom Tages- zum Nachtrhythmus simuliert, um die Meeresbewohner wach zu halten und den Besuchern das tägliche Leben der Tiere zu zeigen.
Wer den Meeresbewohnern noch näher kommen möchte, hat die Möglichkeit, dies bei einem geführten Tauchgang zu tun. Es wird wahrscheinlich eine Anstrengung erfordern, in einem Becken voller Haie zu tauchen. Für die weniger Mutigen gibt es die Alternative, Haie unter Wasser aus einem Schutzkorb zu beobachten.
Und selbst für diejenigen, die eine komplette Tauchausrüstung mit einer Sauerstoffflasche respektieren, dachten wir: Der Abenteuerschutzkäfig ist auch in einer Schnorchelversion erhältlich.
Inmitten von Krokodilen und Ottern
Aber es sind nicht nur Tiere mit Flossen, die im Unterwasserweltaquarium leben. Pinguine und Otter tummeln sich sowohl an Land als auch in der Unterwasserwelt und finden ihren Lebensraum auch im Unterwasserwelt-Zoo. Pinguine, Otter und sogar Rochen lassen sich am besten in kleinen Gruppen auf speziellen Touren kennen lernen.
Gut ausgebildete Tierpfleger geben viele grundlegende Informationen über die Lebensweise der verschiedenen Arten im Unterwasserweltaquarium und darüber, wie bei aller Vielfalt ein harmonisches Zusammenleben aller Tiere möglich ist.
Die absoluten Stars des Unterwasser-Zoos sind zwei Bewohner mittleren Alters: ein über vierzig Jahre altes Krokodil namens Königskrokodil, das mit seiner über achtzigjährigen Partnerin Königin Krokodil im Unterwasser-Zoo lebt. King Croc wiegt 750 Kilo und ist mit über fünf Metern Länge beeindruckende Dimensionen. Auch die Tiernahrung ist ein Attraktivitätsfaktor, vor allem für junge Besucher. © balaikin / Depositphotos
Wer schon immer wissen wollte, was ein Krokodil wirklich frisst, kann dies in diesem Aquarium herausfinden. Sie können sich auch die Rochen und Haie auf der Platte ansehen. Last but not least darf ein Ausflug mit dem Glasbodenboot nicht fehlen, an dem Kinder ab drei Jahren teilnehmen können.