Athen

Stadt mit geschichtlichen Hintergrund

Kategorien: Attika Athen Griechenland

Die Hauptstadt Griechenlands ist auf drei Seiten von Gebirgsketten umgeben und liegt inmitten einer weiten Ebene. Die vierte Seite von Athen ist dem Meer zugewandt. Die Stadt hat eine sehr alte Geschichte und hat bereits eine wichtige Rolle in der griechischen Mythologie gespielt. Heute ist sie das wirtschaftliche, kulturelle und soziale Zentrum Griechenlands - eine offene und moderne Metropole. Die Altstadt, benannt nach der Göttin der Weisheit, zieht jedes Jahr zu Recht viele Urlauber an.
Athen - Blick auf die Ruinen der Stadt© YK / Fotolia

Mildes Klima
Das Klima ist eine Besonderheit der Stadt. Bevor Athen eine Metropole wurde, galt es sogar als eine der besten der Welt. Viele Prominente haben die Stadt besucht oder sogar hier gelebt. Unter ihnen waren Königin Elisabeth von Österreich oder der deutsche Schriftsteller Ernst Hardt. Aufgrund der Panoramabedingungen ist das Klima trockener und wärmer als in anderen griechischen Regionen. Selbst im November ist es in Athen gewöhnlich viel wärmer als in anderen Städten Südeuropas. Auf der anderen Seite wird die Luft erst im Mai wieder wärmer. Aber selbst im Winter sinkt die Temperatur fast nie unter 10°C. Frost ist sehr selten, aber es gibt 348 Tage Sonnenschein.

Eine lange und interessante Geschichte

Die Legende besagt, dass die Hauptstadt Griechenlands von König Kekrops gegründet wurde. Der antike Name der Stadt - Kekropia - könnte ein Hinweis darauf sein. Es ist eine Tatsache, dass die Geschichte bis in die Jungsteinzeit zurückreicht. Heute besteht das Stadtbild aus Gebäuden, die zu verschiedenen Zeiten in den Jahrtausenden der Geschichte errichtet wurden. Die Besucher Athens können so eine Reise von der Antike bis in die Gegenwart erleben.

Die Akropolis, ein Tempelkomplex
Der Höhepunkt jeder Sightseeing-Tour ist sicherlich die Akropolis. Es ist eine Festungsstadt des antiken Griechenlands und besteht aus mehreren Gebäuden und Tempeln, die auf einem flachen Berg gebaut wurden. Seit 1986 ist der Gebäudekomplex Teil des UNESCO-Weltkulturerbes. Der Gott Zeus gilt seit jeher als Beschützer der Stadt Athen. Sein antiker Tempel ist das Olympiaion. Er war einst einer der größten Tempel des antiken Griechenlands und wurde im 6. Jahrhundert v. Chr. erbaut.

Attraktionen im Stadtzentrum
Im Stadtzentrum lädt der Syntagma-Platz das ganze Jahr über zu Veranstaltungen ein. Hier befinden sich auch das Parlamentsgebäude und der Nationalgarten. Die Antike hält nicht einmal an der Metro von Athen. Besucher können alte Objekte besichtigen, die während der Bauarbeiten unter der Erde gefunden wurden. Im Stadtzentrum ist auch die Athener Trilogie, ein Komplex aus klassischen Gebäuden, sehenswert. Es besteht aus einer Universität, einer Bibliothek und einer Akademie.

Einkaufen in Athen

Athen ist nicht nur für kulturinteressierte Besucher. Die griechische Metropole ist fast ein Einkaufsparadies. Die Einkaufsviertel beeindrucken mit ihren kleinen Boutiquen und Kaufhäusern. Jeder Bezirk hat seinen eigenen Charakter und bedient eine völlig unterschiedliche Klientel. Die beliebtesten Einkaufszentren befinden sich im Kolonaki-Viertel, auf dem Monastiraki-Platz und in Monastiraki. "The Mall" ist das größte Einkaufszentrum der Stadt und befindet sich in der Nähe des Olympiastadions. In Athen können Urlauber alles finden, was sie sich wünschen: Schmuck, Antiquitäten, Souvenirs oder Kunsthandwerk.
Athen - Blick auf das Amphitheater der Stadt© Kisa_Markiza / Fotolia

Strandbesuch
Wer nach dem Sightseeing oder Einkaufen eine Pause braucht, sollte vor den Toren der Stadt einen Ausflug ans Meer machen. Kiefernwälder, ein weißer Sandstrand und kristallklares Wasser lassen erahnen, warum diese Gegend Riviera Attika heißt. Die Strände vor Athen sind ideal für einen Tagesausflug und bieten einen hervorragenden Kontrast zur geschäftigen Metropole.

Facebook Twitter Xing Linkedin

Ähnliche Beiträge

Diese Beiträge in der Kategorie Europa könnten Sie auch interessieren

Werbung