Auckland

Auszeichnung als lebenswerteste Stadt der Welt

Kategorien: Auckland Nordinsel Neuseeland

Auckland befindet sich auf der Nordinsel von Neuseeland. Mit 1,4 Millionen Einwohnern gilt die Metropole als die größte Stadt und das wirtschaftliche Zentrum des Landes. Fast einer von drei Neuseeländern lebt hier. Auckland hat den höchsten Lebensstandard und wurde wiederholt als die lebenswerteste Stadt der Welt bezeichnet. Ihren Beinamen "Stadt der Segel" verdankt sie zwei beeindruckenden Seehäfen und dem.
Auckland - Blick auf die Stadt© Yevgen Belich / Fotolia

Die Leidenschaft der Neuseeländer. In der Sprache der Maori bedeutet Auckland "Eine junge Schönheit mit 100 Liebhabern". Das Stadtbild ist geprägt von erloschenen Vulkanen und weitläufigen Parks. Mit seiner geschützten Lage an der Tasmanischen See im Westen und dem Pazifischen Ozean im Osten, ist Auckland ein einzigartiges Reiseziel. Die Inseln des Hauraki-Golfs und das Great Barrier Reef sind ebenfalls Teil des Stadtgebiets, das die Central City und drei weitere Bezirke umfasst.

Geologisch wird die Region durch den Pazifischen Feuerring beeinflusst. Viele erloschene Vulkane ragen nun wie ein Hügel aus dem Meer. Andere Feuerberge bilden Seen und Lagunen. Die letzte Eruption in Auckland fand vor 600 Jahren statt. Nur wenige Vögel und Insekten können auf dem sauren Boden leben. Viele Vulkane wurden für den Bau eingeebnet. Auckland hat eine Skyline mit dem höchsten Fernsehturm der südlichen Hemisphäre.

Der Sky Tower, 328 Meter hoch, befindet sich im zentralen Geschäftsviertel am Wasser. Eine der Aussichtsplattformen befindet sich im Freien. Hier ist der Skyjump in einer Höhe von 220 Metern eine Attraktion. Auckland hat ein hohes Verkehrsaufkommen. Das Nadelöhr ist die Harbour Bridge. Sie verbindet das Stadtzentrum mit Takapuna Beach, der gehobenen Wohngegend im Norden. Der Maori-Bezirk wird Papakura genannt.

Der internationale Flughafen Auckland befindet sich am Stadtrand von Mangere. Das Stadtzentrum ist etwa 20 Kilometer entfernt. Es gibt eine Busverbindung zur wichtigen Queen Street. Dort erwarten hervorragende Restaurants ihre Kunden. In Albany, einem Vorort von Auckland, gibt es riesige Shopping Malls. Die Karangahope Road und die Ponsonby Road grenzen an die Queen Street und bieten ein umfangreiches Einkaufserlebnis.

In der Albert Street befindet sich das Einkaufszentrum der Innenstadt. Zu den Hauptattraktionen von Auckland gehört die Westhaven Marina, der größte Yachthafen der Stadt. Zu den empfohlenen Attraktionen gehören die folgenden: Kulturzentrum mit dem Aotea Centre, der City Gallery, dem National Maritime Museum und dem Zoo. Da die Öffnungszeiten länger sind, findet das Nachtleben hauptsächlich an den Wochenenden statt. Trendige Diskotheken, Bars und Clubs finden Sie im Viaduct Harbour und an der Seite der Queen Street.

Die beste Zeit für einen Besuch in Auckland ist zwischen November und März. Im subtropischen Klima sprechen die Einheimischen von vier Jahreszeiten an einem Tag. Die Temperaturen auf der Nordinsel gelten als die höchsten des Landes. Die Hauptsaison für Wassersport ist im Januar und Februar. In der Nähe der Bucht der Insel ist das Schwimmen mit Delfinen eines der Highlights. An der Ostküste von Auckland liegt Devenport.
Auckland - Blick auf den Strand© Bergfee / Fotolia

Dort gehen die Kiwis schwimmen. Die Rückfahrt mit der Fähre bietet einen fantastischen Blick auf die Skyline im Abendlicht. Fast alle Fähren fahren von der Princess Wharf ab. Von dort aus fahren die Boote nach Waiheke Island, das nicht weit entfernt ist. Obwohl Wellington die eigentliche Hauptstadt Neuseelands ist, gilt Auckland als die heimliche Hauptstadt des Landes. Die Menschen hier begrüßen das neue Jahr 12 Stunden vor unserer Zeit.

Facebook Twitter Xing Linkedin

Ähnliche Beiträge

Diese Beiträge in der Kategorie Australien könnten Sie auch interessieren

Werbung