Bath
Die antiken Badeanlagen als Kulturschätze Europas
Kategorien: Bath England Vereinigtes Königreich
Die Kurstadt im Südwesten Englands gehört mit ihren prächtigen Gebäuden und weitläufigen Plätzen zum Weltkulturerbe. Schon vor 2.000 Jahren nutzten die Römer das Heilwasser von Bath. Heute kann man ihn als Getränk in der Trinkhalle genießen. Die Bath Hot Springs gelten als einzigartiges Naturphänomen auf den Britischen Inseln. © Enrico Della Pietra / Fotolia
Die antiken Bäder gehören zu den Kulturschätzen Europas. Aus hygienischen Gründen ist es nicht mehr erlaubt, ein Baby in den riesigen römischen Bädern zu gebären. Währenddessen verwöhnt die nahe gelegene Thermae Bath Spa ihre Gäste. Die Attraktion ist ein Thermalfreibad mit Blick auf die Klosterkirche, das nach dem Erklimmen von 212 Stufen einen fantastischen Blick auf die Altstadt bietet.
Nur 90 Minuten von London entfernt, hat die charmante Universitätsstadt am Fluss Avon rund 86.000 Einwohner. Als Treffpunkt der feinen Gesellschaft hatte Bath im 18. Jahrhundert seine Blütezeit. Zu dieser Zeit wurden in Somerset County beeindruckende Gebäude im georgianischen Stil errichtet.
Der Royal Crescent kommt in einem ungewöhnlichen Design daher. Der Komplex aus halbrunden Gebäuden beherbergt heute ein Museum und ein Luxushotel. Der Standort Bath bietet einen herrlichen Blick auf den Royal Victoria Park und war schon oft Kulisse für historische Filme. Nicht weit entfernt befindet sich der Cirque. Die kreisförmige Straße von Bath ist von Grünflächen umgeben.
Im Laufe der Jahrhunderte haben berühmte Menschen in den dreistöckigen Villen gewohnt. Einige der Gebäude wurden bei einem deutschen Bombenangriff im Jahr 1942 völlig zerstört und nach Kriegsende sorgfältig wiederaufgebaut. Das Herz von Bath ist der Queen Square. Das Zentrum des Queen Square wird von einem majestätischen Obelisken geschmückt.
In Sydneys Gärten können Besucher ungestört picknicken oder radeln. In Baths ältestem Park befindet sich der Kennet and Avon Canal, der eine unterhaltsame Kahnfahrt bietet. Zwischen 1901 und 1906 war Jane Austen eine häufige Besucherin dieser schönen Grünanlage. Das Leben und Werk des berühmten Schriftstellers ist im gleichnamigen Museum in Bath zu sehen.
Bei einem jährlichen Festival flanieren Literaturliebhaber in alten Regency-Stilkleidern herum. Ein Besuch der Pulteney Bridge ist ein Muss für Einkaufsbummler. Das Bath Assambly Rooms Fashion Museum zeigt eine der weltweit größten Sammlungen von historischer Mode.© irisphoto1 / Fotolia
Eingebettet in die Mendips und Cotswolds Hills, ist Bath ein idealer Ausgangspunkt für Wanderer. Tagesausflüge beinhalten Bristol, Avebury, Wells oder Salisbury mit Stonehenge. In der Umgebung gibt es sehenswerte Gärten und Herrenhäuser, wie Dyrham Park oder Sudeley Castle.