Berlin
Metropole und gleichzeitig Bundeshauptstadt
Kategorien: Berlin Deutschland
Für viele Menschen ist Berlin schon lange nur noch eines: eine geteilte Stadt. Seit der Wiedervereinigung hat sich die Metropole herausgeputzt und bietet ihren Besuchern viele Attraktionen. Dazu gehören natürlich historische Sehenswürdigkeiten, kulturelle Großereignisse und viele andere Attraktionen, große und kleine. Als Hauptstadt der Bundesrepublik Deutschland ist hier das Leben noch in vollem Gange.© pixelklex / Fotolia
Vom gut gekleideten Politiker und Anwalt bis zum Punk am Bahnhofsplatz - Berlin ist eine Stadt voller Widersprüche. Genau das verleiht der Stadt ihren individuellen Charme und sorgt für Abwechslung bei jedem Besuch. In Berlin ist zu jeder Zeit des Jahres etwas los. Die Berliner sind ein Volk, das gerne Spaß hat, konsequent und vor allem offen für neue Menschen und neue Angebote ist.
Die Kulturlandschaft ist einzigartig und kann nur von wenigen Metropolen in Europa übertroffen werden. Doch das Besondere an Berlin ist seine Vielfalt. Die Mischung aus den verschiedenen Kulturen der Welthauptstadt im Kontext ihrer Geschichte macht jeden Besuch unvergesslich.
An fast jeder Straßenecke können Sie entweder in einem Café einkehren oder das pure Leben hautnah erleben. Film, aber auch Oper und andere kulturelle Produktionen und Arten haben in Berlin langsam ihre "alte" Heimat gefunden. Lange Zeit galt die Stadt als der Gedanke der Kulturlandschaft in Deutschland, doch das hat sich heute geändert.
Wichtige Sehenswürdigkeiten - "Must see" in Berlin
Es gibt so viele Sehenswürdigkeiten, dass man sie gar nicht in einem Absatz aufzählen kann. Die wichtigsten wären natürlich die Opernhäuser und die Museumsinsel. Zentral gelegen, sind sie der Dreh- und Angelpunkt für alle, die ein bisschen Kultur suchen.
Der Reichstag sowie die Reste der Berliner Mauer und der Checkpoint Charlie sind natürlich ein weiteres Muss bei einem Besuch in der Hauptstadt. Wenn Sie die Gebäude meiden wollen und eher die Aufregung in den Straßen suchen, versuchen Sie einen Besuch in den Sommermonaten. Es gibt viele Straßenfestivals, Paraden und Shows, die immer einen Besuch wert sind.
Auch in den kältesten Monaten lohnt sich ein Spaziergang durch die Straßen. Denn Sie werden immer wieder auf historische Gebäude stoßen, sowohl auf bekannte als auch auf unbekannte. In der Vergangenheit wurde Berlin komplett zerbombt, aber dennoch konnten viele historische Gebäude saniert werden. So haben Besucher aus aller Welt die Möglichkeit, die Schönheit der Stadt hautnah zu erleben.© sborisov / Fotolia
Wer die Nostalgie vergangener Jahrzehnte wiederentdecken möchte, sollte den Alexanderplatz ansteuern. Die Weltzeituhr wurde in der DDR gebaut und ist heute ein wichtiger Bezugspunkt für Berliner und Touristen. Im Hintergrund ist der Fernsehturm zu sehen, ein weiteres Wahrzeichen der Stadt.