Bolsenasee

Weißer Fleck auf der touristischen Landkarte

Kategorien: Bolsenasee Latium Italien

Für Urlauber, die in Italien Erholung abseits der großen Touristenströme suchen, stellt der im Norden der Region Latium gelegene Bolsenasee das ideale Ferienziel dar. Trotz ihrer Nähe zur Toskana und zur Hauptstadt Rom hat sich die Gegend um den größten Vulkansee Europas ihren beschaulichen Charakter bewahrt und bietet ihren Gästen zahlreiche Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung in intakter Natur.
Bolsenasee / das Mittelalterliche Dorf Bolsena© Efren / Fotolia

Es muss nicht immer das Meer sein
Zwar ist es zum Tyrrhenischen Meer nicht weit, doch können sich Wassersportler und Strandläufer den Weg dorthin sparen, finden sie am Lago di Bolsena doch ideale Bedingungen für einen perfekten Badeurlaub in Latium vor. So lädt der 114 km² große, fast kreisrunde See, der vor etwa 300.000 Jahren infolge vulkanischer Aktivität entstand, zum Schwimmen in klarem Wasser ein, dessen erstklassige Qualität regelmäßig durch die begehrte 'Bandiera Blu' bestätigt wird.

Ob an den kleinen, aus schwarzem Sand vulkanischen Ursprungs bestehenden Stränden oder den von Schilfgürteln bestandenen, idyllischen Buchten - Badefreunde haben entlang der 43 km langen Küste fast überall Zugang zum fünftgrößten See in Italien. Es ist ihr weitestgehend unverbauter und damit naturbelassener Zustand, der einen Aufenthalt an den Ufern bei Einheimischen und Gästen so beliebt macht.

Sichtweiten von bis zu zehn Metern locken zahlreiche Taucher an das durchschnittlich 80 Meter tiefe Gewässer unweit der Stadt Viterbo, und auch Angler zieht es an den Bolsenasee, aus welchem sich Hecht, Barsch oder Aal fischen lassen. Ihnen sowie weiteren Tieren und Pflanzen bietet der See eine Heimat, während sie in vielen anderen Seen in Italien nicht mehr anzutreffen sind. Bei entsprechenden Windverhältnissen lassen sich Segler, Wind- und Kitesurfer über den Bolsenasee tragen.

Segel- und Surfschulen bieten Anfängern, Fortgeschrittenen und Erfahrenen die Gelegenheit, die Kunst des Segelns bzw. Surfens zu erlernen oder ihr Wissen aufzufrischen. Wer den Bolsenasee lieber motorisiert erkunden möchte, kann dies im Rahmen einer Bootstour tun und dabei einen Blick auf die unbewohnten Inseln Bisentina und Martana werfen, die sich allerdings in Privatbesitz befinden und daher für die Öffentlichkeit nicht zugänglich sind.

Charmante Orte im nordöstlichen Latium laden zum Entdecken und Genießen ein

Im Nordosten der Region Latium finden sich zahlreiche zauberhafte Städtchen, in denen es sich wunderbar verweilen lässt. Hierzu zählt Bolsena, durch welches die alte Römerstraße Via Cassia führt. Sehenswert ist neben der mittelalterlichen Burg die Kirche Santa Cristina, in welcher sich das Grab der heiligen Christina befindet, der alljährlich im Juli im Rahmen eines großen Festes gedacht wird.

Südöstlich des Sees liegt unweit der Provinzhauptstadt Viterbo die Stadt Montefiascone, die für den Weißwein Est! Est!! Est!!! bekannt ist. Am besten genießt der Besucher den leckeren Tropfen vom Hügel aus, von dem sich eine fantastische Aussicht über den Bolsenasee bietet. In der Provinz Viterbo liegt auch die Gemeinde Capodimonte, in der es zahlreiche Bauwerke zu besichtigen gibt.

Im Juli richtet der Ort das Musikfestival Sonica aus. Im September lockt das in Viterbo stattfindende Fest der 'Macchina de Santa Rosa', bei welchem eine 30 Meter hohe Statue durch das mittelalterliche Stadtzentrum getragen wird, viele Besucher aus Nah und Fern an. Auch zu jeder anderen Jahreszeit ist Viterbo einen Besuch wert, denn die historische Altstadt gehört zu den am besten erhaltensten in ganz Italien.
Bolsenasee / die Insel Bisentina© christiane65 / Fotolia

Typisch für Italien, kommt auch in der in der Region Latium gelegenen Provinz Viterbo die Gaumenfreude nicht zu kurz. Zahlreiche Ortschaften wie beispielsweise Grotte di Castro, Onano und San Lorenzo Nuovo buhlen im August um die Gunst der Besucher und servieren beim traditionellen Kartoffel-, Linsen- und Gnocchifest die leckersten Speisen der Region Latium. In Capodimonte lässt sich der Gast bei einem Glas Weißwein am besten Coregone schmecken, einer im Bolsenasee stark vertretenen Fischart.

Facebook Twitter Xing Linkedin

Ähnliche Beiträge

Diese Beiträge in der Kategorie Europa könnten Sie auch interessieren

Werbung