Bratislava

Geschichte trifft Moderne

Kategorien: Slowakei Bratislava

Etwa 60 km von der österreichischen Stadt Wien entfernt und direkt an der Donau gelegen ist die Hauptstadt der Slowakei: Bratislava. Bratislava ist mit rund 420.000 Einwohnern die größte Stadt der Slowakei und liegt direkt an der Grenze zu Österreich und Ungarn. Die Reise selbst wird schon zum ersten Highlight, wenn Sie ein Boot statt eines Autos oder Flugzeugs benutzen.
Bratislava - Cumil in Bratislava© smilewalli / Fotolia

Direkt von der Donau aus können Sie sich einen ersten Eindruck von der Stadt verschaffen und schon von weitem einige Sehenswürdigkeiten bewundern. Nach dem Festmachen des Schiffes ist es gut, die Brücke der Most SNP mit dem "UFO" zu besuchen. Es ist eine Aussichtsplattform, die sich auf den Brückenpfeilern befindet und einen faszinierenden Blick auf Bratislava aus einer Höhe von 95 m bietet. Das UFO beherbergt auch ein Restaurant und nach einer kleinen Erfrischung kann die Stadtrundfahrt beginnen.

Durch kleine Gassen erreichen Sie einen Hügel oberhalb der Altstadt, auf dem sich das Wahrzeichen der Stadt, die Burg Bratislava, befindet. Hier haben Sie auch einen schönen Blick auf die Stadt und die beiden Nachbarländer. Das Schloss hat auch einen gepflegten Garten und lädt zu einem Besuch des historischen Museums im Inneren ein. Nun geht es weiter in die Altstadt.

Das erste, was die Aufmerksamkeit auf sich zieht, ist die Kathedrale St. Martin, die im 15. Jahrhundert erbaut wurde und deren Turmspitze mit einer goldenen Krone verziert ist. Hier fand die Krönung von insgesamt 19 Königen und Königinnen statt. Nur wenige Gehminuten entfernt, auf einem zentralen Platz, befindet sich das alte Rathaus.

Es ist der Sitz des ältesten Museums in der Slowakei und von seinem 45 m hohen Turm können Sie einen Panoramablick auf die Altstadt genießen. Der Rundgang durch Bratislava führt nun zum St. Michaels-Tor mit seinem charakteristischen Zwiebeldach, vorbei an der Franziskanerkirche und der Stadtgalerie.

Es ist eines der ältesten Gebäude der Stadt und das einzige erhaltene Tor der Stadtbefestigung aus dem 14. Viele weitere Sehenswürdigkeiten sind zu Fuß zu erreichen, wie z.B. das Sklavendenkmal, das größte Kriegsdenkmal Mitteleuropas, der Grassalkovich-Palast aus der Rokokozeit und die Blaue Kirche, die für Hochzeiten und Taufen sehr beliebt ist.
Bratislava - Der abendliche Blick auf die Burg Bratislava© Augustin Lazaroiu / Fotolia

Das Bild der verwinkelten Altstadt mit ihren vielen Seitenstraßen ist geprägt von zahlreichen Restaurants und Cafés, gepflegten Plätzen und einigen interessanten Statuen und Skulpturen. Überall in der Stadt gibt es außerdem viele Geschäfte und Einkaufszentren, die zum Shoppen einladen. Darüber hinaus ist ein abendlicher Spaziergang entlang der Donau eine angenehme Art, einen erlebnisreichen Tag in Bratislava entspannt ausklingen zu lassen.

Facebook Twitter Xing Linkedin

Ähnliche Beiträge

Diese Beiträge in der Kategorie Europa könnten Sie auch interessieren

Werbung