Brest
Immer lohnenswert
Kategorien: Brest Bretagne Frankreich
Brest ist eine Stadt in der Bretagne, die zum Departement Finistère gehört und von einer Bucht geschützt wird, die sich weit ins Landesinnere erstreckt. Brest hat einen zivilen und einen militärischen Hafen und ist ein wichtiger Handelshafen für Frankreich.© florian ledoux / Fotolia
Was zu sehen ist
Die Festung von Brest beherbergt heute das Marinemuseum und lädt Sie zu einer Reise durch die Militärgeschichte ein. Im Museum sind prächtige Schiffsmodelle ausgestellt. Das Museum Tour Tanguy präsentiert eine Sammlung von Dias über die Stadt Brest am Vorabend des Zweiten Weltkriegs.
Kunstliebhaber finden im Museum of Fine Arts europäische Gemälde aus dem 16. Ein Spaziergang durch das Kapuzinerviertel am Penfeld ist in vielerlei Hinsicht faszinierend. Im Jahr 2009 wurde das Kapuzinerviertel mit dem Ökopreis ausgezeichnet und in der Folge umfassend umgebaut und saniert. Die ehemaligen Werften sind zu modernen Büros umgebaut worden und wechseln sich mit verschiedenen Kunstprojekten ab.
Les Ateliers des Capucins Brest ist ein Kulturzentrum und befindet sich in diesem Stadtteil. Es ist ein ehemaliges Industriegebäude mit einer sehenswerten Bibliothek, die dem Besucher viel Abwechslung bietet. Eine Seilbahn führt über den Fluss. Von der Seilbahn aus können Sie die ganze Stadt bewundern.
Freizeit
Ein Besuch in Océanopolis, einem Meeresvergnügungspark, ist ein Muss. 42 Meeresaquarien bieten eine Reise durch alle Weltmeere. Der Park ist der Erforschung der Ozeane gewidmet und ist einzigartig in Europa. Sensationelle Präsentationen werden hier aus wissenschaftlicher Sicht vorgestellt. Besucher entdecken die Bewohner der Meere aus einem anderen Blickwinkel. Nicht weit von Océanopolis entfernt, lädt ein kleiner Sandstrand in Brest zum Entspannen und Sonnenbaden ein, der Plage du Moulin Blanc.
In der Nähe dieses Strandes befindet sich das Nationale Botanische Konservatorium von Brest, ein botanischer Garten, der in einem schönen Park liegt. Der Naturpark Armorique ist in 25 Minuten zu erreichen. Authentische und abwechslungsreiche Landschaften, Klippen, Wälder, Moore und Dünen können auf mehr als 100 Wegen erkundet werden - mit dem Mountainbike, zu Pferd oder zu Fuß.
Gastronomie
Die Bretagne ist eine der wichtigsten Regionen in Bezug auf die Gastronomie. Besonders empfehlenswert sind Austern aus Cancale, mit Meersalz gewürzte Butter und Jakobsmuscheln. Die Region ist die Heimat von Pfannkuchen und Galettes. Die Pfannkuchen werden aus einem hellen Teig hergestellt und sind meist mit einer süßen Füllung versehen. Die Pfannkuchen werden aus schwarzem Buchweizenmehl hergestellt, sind salzig und können mit verschiedenen Füllungen gegessen werden.© eloleo / Fotolia
Cidre ist ein Sekt oder Apfelwein und passt sehr gut zu Pfannkuchen. Auch der Apfelwein kommt aus der Bretagne. Probieren Sie diese Spezialitäten in der Crêperie La Chaumine. Das Restaurant befindet sich in der Nähe des Kulturzentrums, den Ateliers des Capucins Brest. Allerdings kann man in fast jedem Restaurant in Frankreich gut essen. Auch Nachtschwärmer kommen in Brest voll auf ihre Kosten. Viele Bars, Clubs und Diskotheken bieten eine große Auswahl.