Britische Jungferninseln

Geheimtipp in der Karibik

Kategorien: Britische Jungferninseln Kleine Antillen Karibik

Die Britischen Jungferninseln sind ein britisches Überseegebiet in der nordöstlichen Karibik, etwa 100 Kilometer östlich von Puerto Rico, bestehend aus etwa 40 bewohnten und unbewohnten Inseln und Inselchen. Der Archipel umfasst eine Fläche von etwa 150 Quadratkilometern und hat knapp 30.000 Einwohner. In unmittelbarer Nähe im Westen befinden sich die Amerikanischen Jungferninseln. Die nächstgelegene Nachbarinsel im Osten ist Anguilla, etwa 150 Kilometer entfernt.
Britische Jungferninseln - Palmen reichen bis in Wasser@ ankamonika / Depositphotos

Nur wenige deutsche Touristen haben den Weg auf die Britischen Jungferninseln gefunden, die sich durch tropische Naturschönheiten, hervorragende Wassersportmöglichkeiten sowie eine solide Infrastruktur, einen entspannten Lebensstil, niedrige Kriminalitätsraten und stabile soziale Verhältnisse auszeichnen. Im Gegensatz zu den vielen Amerikanern, die mit Abstand die größte Gruppe der 300.000 Touristen darstellen, die jedes Jahr die Britischen Jungferninseln besuchen.

Für viele dieser amerikanischen Touristen ist der offizielle Name "Virgin Islands" (gängige Abkürzung: "BVI" = "British Virgin Islands") ein Zwischenstopp auf einer Kreuzfahrt. Andere Gäste machen einen ausgedehnten Luxusurlaub in einem der exklusiven Resorts der Inseln, die zu den Kleinen Antillen zählen.

Neben den Luxushotels gibt es auf den Britischen Jungferninseln aber auch günstigere Hotels für kleinere Budgets. In der Vergangenheit waren die Inseln, die erstmals 1493 von Christoph Kolumbus besucht wurden, seit 1672 von Plantagenwirtschaft geprägt. Von Zeit zu Zeit finden hier auch Piraten Zuflucht und verstecken ihre Schätze.

Einer der Hauptbereiche des Inseltourismus ist die Vermietung von Segelbooten und Katamaranen. Der Sprung auf die Inseln an Bord eines Bootes, das selbst oder von einem einheimischen Skipper unter Segel geführt wird, ist für viele Karibik-Urlauber die beste Art, die Britischen Jungferninseln zu genießen.

Dies ist der beste Weg, um den Charme der oft sehr unterschiedlichen Inseln wie Tortola, Anegada oder Jost Van Dyke zu genießen, so die Meinung vieler Fans der Britischen Jungferninseln. Mit einer Fläche von 55 km2 und einer Bevölkerung von 23.000 Einwohnern ist Tortola, topographisch dominiert vom höchsten Berg der Region, dem Mount Sage (523 m), die größte Insel der British Virgin Islands.
Britische Jungferninseln -  Marina Cay@ Anegada / Depositphotos

Es ist auch das administrative Zentrum der Britischen Jungferninseln mit der Hauptstadt Road Town (9.000 Einwohner). Zu Road Town gehören ein Kreuzfahrtterminal und der internationale Flughafen der Britischen Jungferninseln, der vor Beef Island liegt. Die Britischen Jungferninseln sind ein erstklassiges Ziel für Sonnenanbeter, die gerne schwimmen, tauchen, surfen und Wasserski fahren.

Facebook Twitter Xing Linkedin

Ähnliche Beiträge

Diese Beiträge in der Kategorie Nord Amerika könnten Sie auch interessieren

Werbung