Buenos Aires
Argentinische Metropole europäisch angehaucht
Kategorien: Buenos Aires Argentinien
Buenos Aires ist die Hauptstadt von Argentinien und mit über 2,9 Millionen Einwohnern eine der größten Hauptstädte der Welt. Überall in der Stadt sieht man die europäischen Einflüsse der vielen Einwanderer, darunter viele Spanier, Italiener aber auch Deutsche, die seit dem 19. Jahrhundert den südamerikanischen Kontinent kolonisiert haben. Wer ein paar Tage in der Stadt der "guten Luft" verbringt, wird das merken: Buenos Aires bietet viel mehr als Tango und Rindersteaks.@ Focusarg / Depositphotos
Ein Stück Geschichte in Buenos Aires: Plaza de Mayo
Dieser historische Platz im Herzen der Stadt gilt als Gründungsviertel von Buenos Aires und dient vor allem zu repräsentativen Zwecken. Der Platz ist umgeben von der Kathedrale von Buenos Aires, der Banco de la Nación, dem Rathaus, dem Cabildo und anderen Regierungsgebäuden. Nicht weit entfernt befindet sich der Park Parque Lezama. An der Ostseite der Plaza de Mayo befindet sich auch der argentinische Präsidentenpalast Casa Rosada, benannt nach seiner rosa Fassade.
Tango Argentino in Buenos Aires
In kaum einer anderen Stadt erlebt man so viel Tango wie in Buenos Aires. Ob Straßentango, Milonga oder abendliche Shows, die Tangoszene in der argentinischen Hauptstadt ist bei Jung und Alt gleichermaßen beliebt und kann an verschiedenen Orten erlebt werden: in stillgelegten Fabrikhallen, Palästen mit verfallenem Charme oder auch tagsüber unter freiem Himmel.
Das schicke und moderne Viertel Palermo gilt als eine der schönsten Gegenden der Stadt. Hier können Sie durch die vielen kleinen Geschäfte bummeln und die edlen Bars und Galerien besuchen. An die Bohème vergangener Tage erinnernd, gibt es in der Altstadt noch stille Ecken, die zum Bummeln einladen und kleine Erinnerungsschätze sind. Der nördliche Teil der Stadt ist moderner und beherbergt viele Fernsehstudios, weshalb er von den Einwohnern auch "Palermo Hollywood" genannt wird.
La Boca-Viertel - so bunt wie das Leben
Das historisch bedeutsame La Boca-Viertel, das Touristen aus aller Welt in seinen Bann zieht, ist ein Meer aus bunten Häusern, in dem sich Souvenirläden an Restaurants und Bars reihen. Natürlich darf hier auch der Tango nicht fehlen. Ein weiteres Highlight ist das Stadion La Bombonera des Fußballvereins Boca Juniors.
Friedhof Cementario in Buenos Aires
Auch ein Besuch in Recoleta ist ein Muss: Mit mehr als 7.000 imposanten Mausoleen beherbergt der erste öffentliche Friedhof der Stadt viele Persönlichkeiten, deren Gräber mit kunstvollen Statuen geschmückt sind. Viele Besucher halten hier an, um das Grab von Evita Duarte de Perón zu besuchen, der berühmten Präsidentengattin von Juan Perón und seither eine Ikone Argentiniens.
Shopping, Antiquitätenläden und Straßenmärkte
Buenos Aires bietet eine internationale Atmosphäre. Berühmte Marken und luxuriöse Designer-Boutiquen finden Sie in der Shopping-Mall Calle Florida oder im schicken Viertel Palermo Viejo. Außerdem laden zahlreiche Antiquitätenläden, zum Beispiel im Stadtteil Boca, oder Straßen- und Flohmärkte ("Ferias de artesanos") mit Kunsthandwerk, Schmuck und Lederwaren zum Bummeln ein.@ skylarkstudio / Depositphotos
Restaurants und Cafés in Buenos Aires
Die argentinische Küche ist vor allem für ihre saftigen Rindersteaks bekannt, die in Kombination mit anderen gegrillten Fleischgerichten (genannt "Asados") gefeiert werden. Aufgrund der verschiedenen europäischen Einflüsse gibt es in Buenos Aires jedoch eine große Anzahl an hervorragenden Restaurants und Cafés. Pizza- und Pastagerichte sowie ausgezeichnete Eisdielen sind ebenso vertreten wie landestypische Spezialitäten wie die argentinischen Empanadas oder das starke, leicht säuerliche Mate-Getränk.