Capri

Schönheit im Golf von Neapel

Kategorien: Capri Neapel Kampanien Italien

Malerische Buchten, unberührte Landschaften, idyllische Städte - Capri bietet auf zehn Quadratkilometern alles, was sich Romantiker und vor allem Urlauber wünschen können. Und das von Anfang an: Wer in den Hafen von Marina Grande einläuft, wird sofort von der Magie der italienischen Felseninsel vor der Küste Neapels gefangen genommen. Die Standseilbahn (Funicolare) bringt Sie vom Hafen zur Piazza Umberto. Der malerische Platz mit seinen Bars und exklusiven Geschäften ist das Herz der Stadt Capri.
Capri - In der Villa San Michele© tynrud / Fotolia

Von Punta dei Tragara, einem Aussichtspunkt im Südosten der Insel, sind die Faraglioni zu sehen. Es sind vier felsige Klippen, die wie Nadeln aus dem Wasser ragen. Sie sind genauso beeindruckend wie der Arco Naturale. Der 18 Meter hohe Natursteinbogen an der Ostküste ist über einen steilen Wanderweg erreichbar, der durch eine bewaldete Landschaft führt. Von Anacapri, der zweitgrößten Stadt der Insel, fährt ein Boot zur Blauen Grotte.

Die Meeresgrotte ist wohl die bekannteste Attraktion Capris und zieht mit ihrem intensiv azurblau schimmernden Wasser jedes Jahr Tausende von Menschen an. Im Zentrum von Anacapri warten zwei Kirchen auf interessierte Besucher: die Kirche Santa Sofia (erbaut 1510) und die Barockkirche des Erzengels San Michele. Hier stellt ein kunstvolles Bodenmosaik die Vertreibung von Adam und Eva aus dem Paradies dar.

Wenn Sie sich von üppigen Blumen verzaubern lassen wollen, besuchen Sie die Gärten des Augustus. Der Terrassenpark liegt an der Via Krupp, einem 1,3 km langen gepflasterten Serpentinenweg am Steilhang des Monte Castiglione. Auch hier besticht der Blick auf die Faraglioni, deren Kalksteinwände je nach Tageszeit in helles Licht oder in den Schein der Abendsonne getaucht sind.

Vom Frühjahr bis zum Spätherbst dürfen nur Einheimische auf Capri fahren. Aber auch ein gut ausgebautes Busnetz und zahlreiche Taxis ermöglichen es den Kunden, mobil zu sein. Der Monte Solaro, mit 589 Metern über dem Meeresspiegel der höchste Berg der Insel, ist einen Abstecher mit dem Sessellift wert. Die Talstation befindet sich in Anacapri.
Capri - Blick vom Monte Solaro© neirfy / Fotolia

Capri ist viel mehr als nur einen Tagesausflug wert. Besonders am Abend, wenn die letzte Fähre die Mittelmeerinsel verlassen hat, zeigt sich ihre wahre Schönheit. Jetzt zeigen sich die Düfte der Natur und ihre beeindruckenden Felsformationen ohne Ablenkung. Das milde Klima lädt bis in den Herbst hinein zum Aufenthalt im Freien ein. Im Oktober liegt die Durchschnittstemperatur noch bei 21 Grad. Juli und August gelten als die heißesten Monate mit einer Durchschnittstemperatur von etwa 29 Grad. Die Wassertemperatur schwankt zwischen 14 Grad im Winter und 26 Grad im Sommer.

Facebook Twitter Xing Linkedin

Ähnliche Beiträge

Diese Beiträge in der Kategorie Europa könnten Sie auch interessieren

Werbung