Chiemsee

Bayerisches Meer

Kategorien: Chiemsee Bayern Deutschland

Der Chiemsee wird nicht ohne Grund auch als bayerisches Meer bezeichnet. Mit einer Fläche von knapp 80.000 Quadratkilometern ist er nicht nur der größte See Bayerns, sondern auch eines der bekanntesten Gewässer in Deutschland. Nicht nur diese Tatsache macht ihn zu einem sehr beliebten Ausflugs- und Urlaubsziel für Menschen, welche die Natur und vor allem das Wasser lieben.
Chiemsee - Im Winter© haiderose / Fotolia

Diese Inseln machen den Chiemsee einzigartig
Aufgrund seiner Größe beherbergt der See gleich mehrere verschiedene Inseln, welche dem Gebiet ein ganz eigenes Flair geben. Von zahlreichen idyllisch gelegenen Badeplätzen aus können Besucher die kleinen, begrünten Erhebungen im glitzernden, tiefblauen Wasser sehen. Während sowohl die Herreninsel als auch die Fraueninsel bewohnt sind, dient die kleinere Krautinsel als Rückzugsort für verschiedenste Tier- und Pflanzenarten und ist daher unbewohnt. In ihrer Gesamtheit bilden diese drei malerischen Inseln die Gemeinde Chiemsee, welche für ihre Gastfreundschaft bekannt ist.

Die Herreninsel ist ein sehr beliebtes Ausflugsziel, welches jedes Jahr viele Ruhesuchende in das märchenhafte Schloss Herrenchiemsee lockt. Die das Anwesen umgebende Parkanlage lässt Besucher den Alltag vergessen und lädt zum Träumen ein. Doch auch die etwas kleiner Fraueninsel ist einen Besuch wert. Das dort ansässige Kloster bietet besonders im Sommer einen herrlichen Anblick inmitten von Blumen- sowie Kräutergärten.

Den Chiemsee zu Fuß, auf dem Rad oder per Boot erkunden
Kaum ein anderer Ort in Deutschland verfügt über so zahlreiche Wander- und Spazierwege wie die Region rund um den Chiemsee. Ein besonderes Highlight während einer Wanderung um den See herum: die Kneippkur. Verschiedene nahe des Weges gelegenen Kneippanlagen laden zum Abkühlen der Füße und Beine ein und erfrischen die müden Waden der Spaziergänger.

Vor Ort können sowohl Boote als auch Fahrräder geliehen werden, sodass das Mitbringen von eigenen Sportgeräten nicht notwendig ist. Wer den Chiemsee besucht, sollte unbedingt genügend Zeit für eine ausgiebige Bootsfahrt einplanen - zu Wasser bekommen Besucher den wahren Charakter des riesigen Sees zu spüren. Es gibt zwar geführte Touren, vor allem für Paare ist ein eigenes Boot jedoch nicht nur aufregend, sondern auch romantisch.

Paradies für Sportbegeisterte
Sportarten wie Skateboarden, Rodeln oder Floßfahren werden ebenso angeboten. Das Fahren mit einem Tretroller oder mit Rollschuhen bietet sich an, um schneller voranzukommen und keine Sehenswürdigkeit zu verpassen. Da die Wege in der Region stets sehr gut gepflegt werden und zudem ebenerdig sind, gestaltet sich die Fortbewegung auf Rädern besonders komfortabel.

Auch die Mitnahme von Hunden stellt überhaupt kein Problem dar. Allerdings müssen die Tiere an bestimmten Stellen rund um den See an der Leine gehalten werden. Das macht den Urlaub für Reisende ohne Tiere noch angenehmer. Auch für Angler ist der Chiemsee ein idealer Urlaubsort. Der See ist bekannt dafür, reich an verschiedenen Fischarten zu sein - darunter Forellen, Karpfen und Aale.
Chiemsee - Schiffsanleger© spuno / Fotolia

Begeisterte Sportfischer können an dieses abwechslungsreiche Gewässer die ganze Familie mitbringen, da sich hier für Menschen jedes Alters eine passende Beschäftigung findet. Gerade für Familien ist eine Fahrt mit dem Heißluftballon ein unvergessliches Erlebnis. Gruppen können direkt am Strand verschiedene Sportarten betreiben. Beachvolleyballfelder auf großen Sandflächen laden dazu ein, sich gemeinsam mit Freunden sportlich zu betätigen.

Facebook Twitter Xing Linkedin

Ähnliche Beiträge

Diese Beiträge in der Kategorie Europa könnten Sie auch interessieren

Werbung