Costa Blanca

Die beliebteste Urlaubsküste in Spanien

Kategorien: Costa Blanca Autonome Gemeinschaft Valencia Spanien

Die Atlantik- und die Mittelmeerküste des spanischen Festlands haben bei Urlaubern einen ausgezeichneten Ruf als Freizeitziele. Eine der beliebtesten und bekanntesten Ferienküsten Spaniens ist die Costa Blanca, die "Weiße Küste". Diese Küstenregion erstreckt sich über etwa 200 km zwischen der Costa del Azahar ("Orangenblütenküste") im Norden und der Costa Cálida ("Warme Küste") im Süden. Der nördlichste Ort an der Costa Blanca ist die Stadt Dénia, die mit 40.000 Einwohnern auf eine römische Vergangenheit zurückblicken kann. Die südlichste Stadt an der Costa Blanca ist die Kleinstadt Pilar de la Horadada (20.000 Einwohner).
Costa Blanca - der traumhafte Strand von Valencia© steftach / Fotolia

Administrativ ist die Region Teil der Provinz Alicante im Südosten Spaniens, die aufgrund ihrer relativen Nähe zur etwa 350 Kilometer entfernten spanischen Hauptstadt bei vielen Menschen aus Madrid sehr beliebt ist. Die größte Stadt der Provinz, die zur Autonomen Gemeinschaft Valencia gehört, ist die Küstenmetropole Alicante mit 350.000 Einwohnern. Hier können Sie in den engen Gassen der verwinkelten Altstadt El Barrio Kultur und Bühnenleben genießen.

Die touristisch bekannteste Stadt an der Costa Blanca ist wahrscheinlich Benidorm (65.000 Einwohner), etwa 50 km südlich von Alicante. Benidorm ist das Symbol des touristischen Booms an der spanischen Südostküste, der in den 1950er Jahren begann. Unter anderem aufgrund der vielen Hochhäuser, die den Bedürfnissen des Massentourismus gerecht werden sollen, hat sich das ehemalige Fischerdorf in nur wenigen Jahren zu einem Zentrum des spanischen Tourismus entwickelt.

Seit den 1980er Jahren orientieren sich die Entwicklung und die Konzepte von Benidorm und den anderen Ferienorten an der Costa Blanca zunehmend an den neuen Ansprüchen der Urlauber, die teilweise nicht mehr von den großen Anlagen befriedigt werden. Seitdem wurde größeres Gewicht auf kleinere Resorts und Ferienhäuser sowie auf ein breites Spektrum an Unterhaltungs-, Kultur- und Freizeitaktivitäten gelegt. Dazu gehören zahlreiche Golfplätze und Vergnügungsparks, wie der Themenpark Terra Mytica in Benidorm und die Stadt Elche, die für ihre kulturhistorischen Museen und Palmengärten berühmt ist.

In der Fischerstadt Santa Pola ist es interessant, einen Spaziergang entlang des Hafens zu machen und das Fischereimuseum zu besuchen. Die Costa Blanca zeichnet sich durch kilometerlange weiße Sandstrände und bizarre Klippen sowie Pinienwälder und Bergtäler aus. Die Region wird durch ein mildes Mittelmeerklima verwöhnt. Fast jeden Tag scheint die Sonne. Selbst an den rund 50 Regentagen im Jahr bleibt der Himmel selten den ganzen Tag bewölkt.

Die Luft- und Wassertemperaturen sind im Frühjahr und Herbst besonders angenehm. Im Hochsommer können warme Winde, die aus Nordafrika wehen, das Thermometer jedoch auf 40 Grad und mehr steigen lassen. Für die meisten Menschen ist ein Urlaub an der Weißen Küste natürlich gleichbedeutend mit Entspannung, Sonnenbaden, Schwimmen und Baden im Meer. Guardamar del Segura ist einer der vielen Badeorte in der Region, die diese Wünsche erfüllen. Dieser Ort, der an Elche grenzt und hauptsächlich von Spaniern, Deutschen und Skandinaviern besucht wird, verfügt über eine mehr als zehn Kilometer lange Kette von Sandstränden.
Costa Blanca - Palmen© marcin jucha / Fotolia

Guardamar ist bekannt für seinen acht Quadratkilometer großen Pinada de Guardamar-Kiefern- und Palmenwald und für seine ausgezeichneten Parks. Ein weiterer beliebter Ferienort an der Weißen Küste ist Torrevieja, ein Eldorado für Wassersportler. Hier können Sport- und Unterhaltungsbegeisterte aus dem größten Yachthafen des Mittelmeers auslaufen, Kitesurfen gehen oder sich im Jetski versuchen.

Facebook Twitter Xing Linkedin

Ähnliche Beiträge

Diese Beiträge in der Kategorie Europa könnten Sie auch interessieren

Werbung