Costa Brava
Eine vielseitige Küste
Kategorien: Costa Brava Katalonien Spanien
Der mediterrane Küstenabschnitt der Costa Brava gehört zur Provinz Katalonien im Nordosten Spaniens und erstreckt sich fast 200 Kilometer von Blanes in nordöstlicher Richtung bis zur Region Empordà an der Grenze zu Südfrankreich. Die Region zeichnet sich durch zahlreiche Strände, von Pinien gesäumte Sandbuchten und moderne Ferienorte aus. Übersetzt bedeutet Costa Brava "wilde Küste" und macht seinem Namen alle Ehre. Es ist sicherlich eine der schönsten Küsten der Iberischen Halbinsel.© m. letschert / Fotolia
Die Temperatur
Im Juli liegen die durchschnittlichen Tagestemperaturen bei etwa 28°C, und es kann höhere Ausreißer geben. Nachts sorgt das aufgeheizte Mittelmeer für eine Durchschnittstemperatur, die leicht über der "tropischen" Marke von 20 Grad bleibt. Im Januar ist das Wetter im Nordosten Spaniens etwas beängstigender, es bleibt tagsüber bei knapp 13 °C stecken und fällt nachts auf etwa 6 °C ab (Durchschnittswerte). Der stärkste Niederschlag wird zwischen September und November erwartet, jeweils etwa 80 mm, wobei der Oktober mit durchschnittlich 9 Regentagen der bewölkteste Monat ist.
Eine Küste voller Kontraste
Jeder Reisende wird einen schönen Ort nach seinem Geschmack finden. Tossa de Mar, etwas weiter südlich, war einst der römische Hafen von Turissa und ist heute einer der schönsten Orte an dieser Küste. Lloret de Mar ist ein sehr lebhafter, vielleicht etwas lebhafter Touristenort, der an einer besonders wilden Küste liegt und für seinen hohen Unterhaltungswert und seine Besuche berühmt ist.
Auf beiden Seiten wird der lange Strand von ziemlich schroffen Sandsteinklippen eingerahmt, die sich stellenweise bis zu 100 m über das Meer erheben. Es ist eine beeindruckende Landschaft, die auch deutlich zeigt, warum diese Küste als so wild empfunden wird. Nichtsdestotrotz hat die Stadt wirklich große Anstrengungen unternommen, um hier viele Wanderwege zu schaffen, die dem Wanderer herrliche Ausblicke auf die Landschaft und das Meer bieten. Die Hafenstadt Blanes ist bekannt für ihren besonders langen und durchgehenden Strand.
Trotz des seit den 1960er Jahren boomenden Massentourismus hat sich hier der ursprüngliche Charme von Fischerdörfern wie Cadaqués ohne große Veränderungen erhalten. Weiter im Landesinneren sind die fast mittelalterlichen Dörfer Pals, Peralada und Peratallada einen Besuch wert. In den meisten Resorts können Sie verschiedene Wasseraktivitäten buchen, zum Beispiel eine Bananentour, Jetski, Tauchboot & Co. Bei einem Tagesausflug mit dem Boot können Sie die Schönheit dieser Küste vom Meer aus bewundern.
Exkursionsziele
Barcelona: Die schöne katalanische Hauptstadt mit den berühmten Werken von Antoni Gaudi zum Beispiel liegt nur etwa 60 km südwestlich von Lloret de Mar. Eine Fahrt dauert etwas mehr als eine Stunde. Beide Städte, wie auch andere Orte an diesem Küstenabschnitt, sind durch Busbahnhöfe gut miteinander verbunden, öffentliche Busse verkehren regelmäßig und sind preiswert. Lassen Sie sich Barcelona nicht entgehen, wenn Sie bereits in der Gegend sind.
Castell de Púbol: In dem kleinen Dorf Púbol befindet sich das Haus von Salvador Dalí, in dem er bis 1989 mit seiner Frau Gala lebte. Im Castell gibt es jetzt ein Museum, das einen Besuch wert ist.
Figueres: Dali wurde 1904 hier geboren. Das Teatre-Museo Dali ist heute eine tägliche Attraktion für viele Touristen, die mit dem "Bus" hierher gebracht werden. Der damalige Bürgermeister war so unternehmungslustig, dass er dafür sorgte, dass Dali in seinem Museum in Figueres sitzen konnte, aber nicht in Púbol neben seiner Gala, mit der kalkulierten Folge des täglichen Touristenstroms nach Figueres. Unser Rat: Es ist besser, am Wochenende dorthin zu fahren, zum Beispiel mit einem Mietwagen. Tickets können für bestimmte Zeiten im Internet im Voraus gebucht werden, wodurch Warteschlangen vermieden werden. Dies gilt auch für die Sagrada Familia in Barcelona.
© nito / Fotolia
Pinya de Rosa - Jardín Botánico: Nur 4 km südwestlich von Lloret de Mar, an der Straße zur nahe gelegenen Stadt Blanes, befindet sich ein wunderschöner botanischer Garten mit einer großen Kakteenfläche. Dieses Ziel ist auch mit dem Bus leicht erreichbar. Aufgrund der starken Topographie liegt dieser Garten eindrucksvoll über dem Meer, so dass es sich lohnt, einen Spaziergang dorthin zu machen.
Marimurtra: nur 500 m vom botanischen Garten entfernt befindet sich ein weiterer kleinerer Park, der oberhalb der Klippen liegt. Von dort hat man auch einen schönen Blick auf die Plaza Blanes und ihren kleinen Hafenkomplex.