Dominikanische Republik
Kilometerlange herrliche Sandstrände
Kategorien: Große Antillen Dominikanische Republik Karibik
Die Dominikanische Republik teilt sich die Karibikinsel Hispaniola mit dem Staat Haiti, der die westliche Hälfte der Insel einnimmt. Die Dominikanische Republik ist bekannt für ihre kilometerlangen, wunderschönen Sandstrände, aber für diejenigen, die neben ihrem Strandurlaub auch die Kunst, Kultur und das Leben ihres Reiseziels entdecken möchten, bietet die Dominikanische Republik Sehenswürdigkeiten, die bis in die Zeit von Christoph Kolumbus zurückreichen.© eyetronic / Fotolia
Zum Beispiel in der Hauptstadt Santo Domingo, die als erste Hauptstadt der Neuen Welt angesehen werden kann. Christoph Kolumbus kam am 5. Dezember 1492 hier an und beschrieb die gesamte Insel als "den schönsten Ort", den er je gesehen hatte. Santo Domingo empfängt seine Besucher mit karibischer Lebensfreude, lädt zum Verweilen in den vielen Cafés und zum Shoppen ein und weiß im Stadtzentrum mit dem Charme der alten Kolonialstadt zu punkten.
Dies war der Ausgangspunkt für die Erkundung Südamerikas. Das Grabmal von Christoph Kolumbus, der Faro a Colón, ist auch heute noch ein beliebter Ort in der Stadt. Wenn der Besucher mehr über die Geschichte wissen will, kann er mehr als 2000 Jahre Kultur und Bauweisen in diesem Land bestaunen. Zu dieser Zeit lebten die Tainos auf der Insel und noch heute zeugen lange und tiefe Höhlensysteme von ihrer Existenz.
Das Naturschutzgebiet Del Este ist ein guter Ausgangspunkt für eine solche Erkundung. Die Insel hat viele Natur- und Nationalparks, wie z.B. Del Este. Sie ermöglichen es Ihnen, die Wildnis der Dominikanischen Republik hautnah zu entdecken. Im Jaragua-Nationalpark, im Süden der Insel, finden Sie eine große Anzahl von Flamingos. So viele Schildkröten kommen zum Laichen in den Park.
Wenn Sie jedoch die unendlichen und sehr beliebten Strände besuchen wollen, sind Cayo Levantado im Nordosten oder die Insel Saona im Südosten die besten Anlaufstellen. Hier erwarten Sie die Strände, die die Dominikanische Republik als Urlaubsziel so berühmt gemacht haben.
Der Korallensand, so fein und weiß, dass er wie Puderzucker aussieht, kombiniert mit Palmen und kristallklarem Wasser, ist auch der Ort vieler romantischer Hochzeitszeremonien. Wenn Sie Ihren Karibikurlaub in der Dominikanischen Republik planen, sollten Sie auch einen Blick auf die Wetterkarte werfen.© vlad_g / Fotolia
Die Nordküste des Landes hat ein tropisches Klima, das sich durch hohe Luftfeuchtigkeit auszeichnet, auch im Winter bleibt es mit durchschnittlich 16°C sehr heiß. Der Süden der Dominikanischen Republik ist trockener: Viele Regionen liegen im Regenschatten der Berge der Zentralkordillere. In den Bergen ist es möglich, im Winter Temperaturen unter dem Gefrierpunkt zu haben. Außerdem liegt die Dominikanische Republik im Einflussbereich von tropischen Wirbelstürmen, die im Spätsommer oder Frühherbst auftreten können.