Dschibuti
Tauchparadies von Afrika
Kategorien: Dschibuti Ostafrika
Dschibuti ist die Hauptstadt der gleichnamigen ostafrikanischen Republik. Die multikulturelle Hafenstadt mit rund 475.000 Einwohnern liegt am Golf von Aden. An der Straße von Bab al-Mandab gelegen, ist sie eine der heißesten Städte der Welt. Die Monate Oktober bis März sind klimatisch gesehen die geeignetsten Monate für einen Aufenthalt.© Fanfo / Fotolia
Die Metropole präsentiert sich in einer reizvollen Mischung aus arabischer Architektur und europäischem Kolonialstil. Französische Einflüsse prägen die Küche von Dschibuti. Eintopf mit Ziegenfleisch ist üblich. Die Hauptnahrungsmittel sind Meeresfrüchte und Fisch, die mit einer würzigen Sauce serviert werden. Wenn Sie einen typischen Markt kennenlernen wollen, ist der Central Market zu empfehlen.
Der Mahmoud Harbi Platz beherbergt eine der ältesten Moscheen des Landes. Die Hamoudi-Moschee wurde 1906 im architektonischen Stil der Abbasiden erbaut. Ursprünglich stammt die Architektur aus Mesopotamien. Der Innenraum bietet Platz für 1.000 Gläubige. Wer Dschibuti erkundet, kommt an diesem imposanten Gebäude nicht vorbei.
Eine der Sehenswürdigkeiten ist das Gouled National Stadium für 10.000 Zuschauer. Im Mehrzweckstadion von Dschibuti finden hauptsächlich Fußball- und Leichtathletikveranstaltungen statt. Das tropische Aquarium ist eine Touristenattraktion. Sie gibt einen Einblick in die faszinierende Unterwasserwelt des Roten Meeres.
Angelausflüge und Tauchsafaris starten am Hafen von Dschibuti. Im Golf von Tadjoura liegen die Inseln Maskali und Moucha, die als Tauchziele bekannt sind. Die Maskali-Inseln befinden sich in einer Entfernung von 15 Kilometern. Der Archipel der Musha-Inseln beeindruckt mit seinen Traumstränden, einzigartigen Koralleninseln und geschützten Mangroven.
45 Autominuten von Dschibuti entfernt liegt der schönste Strand der Metropole: der Khor Ambador Strand. Von Oktober bis Januar zieht die Ghoubbet Bay viele Naturliebhaber an. Hier wird die Wanderung der Walhaie zu einer Touristenattraktion. Einer der Höhepunkte einer jeden Reise ist das Schwimmen mit den gutmütigen Meeresbewohnern, die zu den größten ihrer Art gehören.
Im Goda-Gebirge machen Urlauber sehenswerte Wanderungen. Das Gebiet befindet sich im Day Forest National Park, dem einzigen geschützten Gebiet des Landes. Der Bergwald bei Dschibuti zeichnet sich durch eine seltene Fauna und Flora aus, wo Antilopen und Leoparden einen natürlichen Lebensraum finden. Der höchste Gipfel heißt Array und erreicht 1.750 Meter über dem Meeresspiegel.© homocosmicos / Fotolia
Kalksteinsäulen und heiße Quellen am Abbé-See prägen die Umgebung von Dschibuti. Die surreale Atmosphäre bot eine reizvolle Kulisse für den Film "Planet der Affen". Abends bevölkern Flamencos den Salzsee, der bei einer geführten Tour entdeckt werden kann. Das Ausflugsziel Assal-See ist einer der tiefsten Orte der Welt. Der Salzgehalt des Wassers übersteigt die Menge, die im Toten Meer vorhanden ist.