Erding
Eine Reise in die Geschichte von Erding
Kategorien: München Bayern
Erding bietet Erholung, Spaß und Kultur. Wer durch die Altstadt schlendert, wird über die restaurierten gotischen und barocken Fassaden staunen. Das größte Thermalbad der Welt lädt zum Schwimmen, Saunieren und Rutschen in gigantischem Ausmaß ein. Neugierig darf der Urlauber auch auf die bayerische Küche und die bezaubernde Natur im Landkreis Erding sein.© panama7 / Depositphotos
Charmantes Altertum
Vom Flughafen München aus erreicht der Urlauber mit dem Mietwagen in fünfzehn Minuten die historische Altstadt. Reste der Stadtmauer und der halbrunde Wehrturm zeugen davon, dass Erding um 1230 als Festung errichtet wurde. Das Wahrzeichen ist der Stadtturm mit seinem Turmstübchen. Steigt der Urlauber die 163 Stufen hinauf, wird er mit einem herrlichen Blick auf die Stadt und die Alpen belohnt. Wer sich nach kulturellem Wissen sehnt, kann sich im historischen Museum und im Bauernmuseum umsehen. Jeden dritten Sonntag im Monat haben Urlauber die Möglichkeit, an einer Stadtführung teilzunehmen.
Kultur macht hungrig
Eine Biergartenattraktion ist der Erdinger Sommergarten. Der Tourismus ist an diesem Ort kaum spürbar. Denn an langen Holztischen sitzen Einheimische und Urlauber beieinander und lassen sich deftige Brotzeiten schmecken. An kühlen Tagen sitzen die Gäste romantisch am Holzfeuer und trinken das heimische Bier. Mit dem Bier endet übrigens auch die Führung durch die Erdinger Brauerei. Dort können die Besucher das traditionelle Getränk probieren.
Das größte Thermalbad der Welt - eine echte Attraktion
Ein über dreißig Grad warmes Wellenbad und eine zwei Meter hohe Brandung, umgeben von echten Palmen, locken Alt und Jung. Spaß und Entspannung bieten unzählige verschiedene Rutschen und Saunen. Im Sommer öffnen sich die Glaskuppeln der Therme Erding und lassen Luft und Sonne herein. Im Wellnessbereich werden Massagen und Schönheitsbehandlungen angeboten. Außerdem gibt es Veranstaltungen mit Live-Musik und Akrobatik.
Ab in die Natur
Die Sempt, ein Nebenfluss der Isar, fließt auf halber Strecke um Erding. Im Winter fahren Einwohner und Urlauber Schlittschuh auf dem eisigen Wasser. Der Stadtpark besteht seit 1888 und erfreut die Kleinen mit seinen vielen Spielplätzen. Auf dem Wasserschloss in Fraunberg fühlen sich Erwachsene und Kinder wie im Märchen. Wanderwege unterschiedlicher Schwierigkeit und Länge führen den Naturliebhaber durch den oberbayerischen Landkreis Erding - flach im Westen und hügelig im Osten.
© Studiobarcelona / Depositphotos
Mit tausend Eindrücken nach Hause
Ein letzter Einkaufsbummel durch die engen Gassen von Erding oder auf einem Bauernmarkt. Leckere Mitbringsel sind Weißwurst und Brezeln. Auf dem Heimweg über München ein wehmütiger Blick zurück auf die charmante Stadt, die im Sommer südlich klingt. Die Eindrücke und der Zauber von Erding bleiben dem Urlauber unvergessen.