Essaouira

Künstlerstadt im Westen Marokkos

Kategorien: Essaouira Marokko

Die weiß-blaue Hafenstadt Essaouira ist nicht nur ein magischer Anziehungspunkt für Ausflügler. Die Perle der Atlantikküste ist nicht weit von Marrakesch und Agadir entfernt. Vor allem Frauen bevorzugen einen Ausflug hierher, um an einem Malkurs teilzunehmen. Tatsächlich entspricht die Anzahl der Galerien in etwa der Anzahl der vorhandenen Cafés.
Essaouira - Die malerischen Befestigungsanlagen© Savvapanf Photo © / Fotolia

Es ist der Hippie-Generation zu verdanken, dass Essaouira zu einer Künstlerstadt mit orientalischem Charme geworden ist. Am Fuße des Atlasgebirges sind kilometerlange Sandstrände bisher vom Massentourismus verschont geblieben. Wenn Sie nicht malen wollen, können Sie surfen gehen. Starke Winde suchen den Hot Spot oft heim, weshalb Essaouira auch als "Stadt des Windes" bekannt ist.

Junge, aktive Urlauber finden hier größtenteils ideale Bedingungen vor. Die Medina (Altstadt) von Essaouira präsentiert sich mit ihren Souks (Vierteln) wie in einem Märchen aus 1001 Nacht. Die seltsame Welt der verwinkelten Gassen und bröckelnden Fassaden präsentiert ein in Marokko fast einzigartiges geometrisches Layout und zeigt deutlich die Einflüsse der europäischen Architektur.

Die malerische Landschaft wurde bereits als Kulisse für einen Film genutzt. Seit 2001 gehört die gesamte Altstadt zum UNESCO-Weltkulturerbe. Die Medina von Essaouira, die sich durch mehrere Stadttore öffnet, ist ruhiger. Das imposanteste Tor heißt Bab Doukkala. Nachmittags und abends zeigen in diesem beliebten Treffpunkt Musiker und Pantomimen ihr Können.

Die fast intakte Festung Scala de la Kasbah stammt aus der portugiesischen Kolonialzeit in Essaouira. Noch heute zeugen die Kanonen von seiner Rolle als Verteidigungsfestung und Münzstätte. Es war auch der Sitz des Stadtoberhaupts und der europäischen Konsulate. Nicht weit entfernt liegt das Sidi Mohamed Ben Abdallah Museum in Essaouira. Die Ausstellungen über das Handwerk und die Geschichte der Stadt sind dem Gründer der Festung gewidmet.

Die Strandpromenade von Essaouira ist ideal zum Flanieren und Verweilen. Der Hafen, in dem noch traditionell Fischerboote gebaut und Netze repariert werden, ist sehr beliebt. Sobald die blauen Kähne morgens in den Hafen einlaufen, zeigt sich der Fischmarkt von seiner besonderen Seite. Gegrillte, fangfrische Köstlichkeiten aus dem Meer kann man in der Nähe des Moulay Hassan-Platzes in Essaouira bis weit nach Sonnenuntergang genießen. Sonntag ist Markttag in New Sqala.
Essaouira - Traditioneller Nuss Snack© luisapuccini / Fotolia

Ausflüge in die Umgebung mit Maultier, Kamel, Jeep oder Quad führen Sie zum Dorf Ida Ougourd, den Gärten von Ain el Hajar oder dem Lagunendorf Oualidia. Die Produktion von Arganöl rund um Essaouira ist einzigartig. Aktivitäten wie Reiten, Golf, Weinproben oder Kochkurse mit Berbern warten auf den Reisenden. Die Insel Mogador kann mit dem Boot umrundet werden. Die ehemalige Gefängnisinsel und das aktuelle Brutgebiet des Eleonorenfalken sind jedoch nicht zugänglich.

Facebook Twitter Xing Linkedin

Ähnliche Beiträge

Diese Beiträge in der Kategorie Afrika könnten Sie auch interessieren

Werbung