Fuerteventura
Lange Strände und das ganze Jahr fantastisches Klima
Kategorien: Fuerteventura Kanarische Inseln Spanien
Fuerteventura gehört zu den Kanarischen Inseln und liegt im Atlantischen Ozean kurz vor Afrika. Die Kanarischen Inseln sind nur vier Flugstunden von Europa entfernt, so dass die Urlauber eine kurze Reisezeit genießen können. Die Insel ist bekannt für ihre endlosen Sandstrände und Wassersportarten wie Wind- und Kitesurfen.© travelbook / Fotolia
Darüber hinaus ist das Klima das ganze Jahr über angenehm, mit Temperaturen zwischen 21 und 29 Grad Celsius, je nach Monat. Somit ist die Kanarische Insel ein beliebtes Reiseziel für diejenigen, die das ganze Jahr über einen Urlaub am Meer verbringen möchten. Da es immer leichten Wind gibt, finden Windsurfer und Wassersportler ideale Bedingungen vor. Vor allem die Strände von Jandía sind sehenswert.
Zahlen und Tatsachen
Fuerteventura hat eine Fläche von 1660 km² und ist damit nach Teneriffa die zweitgrößte Insel der Kanarischen Inseln. Die Amtssprache ist Spanisch und die Hauptstadt, Puerto del Rosario, liegt im Nordosten, wo sich auch der internationale Flughafen befindet. Corralejo im Norden und Jandía im Süden gehören zu den beliebtesten Urlaubsgebieten der Insel. Neben dem Strandtourismus sind Wassersport und Wanderwege weitere Gründe für Touristen, hier ihren Urlaub zu verbringen.
Je nach Lust und Laune kann an den Stränden Segeln, Surfen, Schwimmen und Wasserskifahren geübt werden. Die Insel ist 98 km lang, 28 km breit und hat etwa 110.000 Einwohner. Die Nachbarinsel ist Lanzarote, die nur 11 km nördlich liegt. Der vulkanische Ursprung der Kanarischen Inselkette spiegelt sich in der kargen Landschaft wider und bildet einen ganz besonderen Reiz.
Strände überall
Auf Fuerteventura finden Besucher vor allem eines: Strände! Einige von ihnen scheinen, wie die Insel selbst, unendlich lang zu sein. Sie laden zu langen Strandspaziergängen und intensiven Sonnenbädern ein. Die schönsten Strände der Insel befinden sich vor allem in der Umgebung von Costa Calma, Jandía und Esquinzo.Die Playa de Jandía punktet mit ruhigem Meer, feinem weißen Sand und türkisfarbenem Wasser, das fast an die Farbe der Karibikstrände erinnert. Damit ist Jandía nicht nur ideal für alle Liebhaber schöner Strände, sondern auch für Familien mit kleinen Kindern.
Landschaftliche Merkmale
Auf Fuerteventura weht der Wind - mal mehr, mal weniger. Das verrät schon der Name der Insel, dessen Ursprung sich aus fuerte (span. für "stark") und viento (span. für "Wind") ableiten lässt. Surfer und Segler sind darüber sehr erfreut. Da die Insel vulkanischen Ursprungs ist, gibt es viele dunkle felsige Hügel und wenig Grün im Inneren.
Die Vegetation ist spärlich, bestenfalls werden in den Ferienorten eigens Palmen gepflanzt. Dennoch: Ein hohes Gebirge, wie auf Teneriffa, kommt nicht in Frage, und die Vulkanlandschaft strahlt ihren eigenen Charme aus. Auf den Wanderwegen können Sie seine seltsame Schönheit entdecken. © gurb101088 / Fotolia
Lokale Gastronomie
Die Insel bietet auch einige köstliche Spezialitäten. Meeresfrüchte und fangfrischer Fisch sind in allen guten Restaurants, aber auch in vielen Hotelbuffets zu finden. Als Vorspeise gibt es auf Fuerteventura häufig Ziegenkäse, der auf der Insel selbst hergestellt wird und zu den besten Spaniens zählt. Papas asadas" (auf Spanisch: "runzelige Kartoffeln") sind ebenfalls ein besonderes kanarisches Gericht. Das sind kleine Kartoffeln, die gekocht werden, um eine köstliche Salzkruste auf der Schale zu erhalten. Sie schmecken köstlich als Beilage zu Fisch und Fleisch.