Gitschberg-Jochtal

Überzeugt als Ferienregion für Groß und Klein

Kategorien: Gitschberg-Jochtal Südtirol Italien

Das Familienskigebiet Gitschberg-Jochtal befindet sich zwischen den Dolomiten und den Zillertaler Alpen. Abseits des Trubels, zwischen 1.300 und 2.500 Metern über dem Meeresspiegel, ist die beliebte Wintersportregion eines der beliebtesten Kinderreiseziele in Italien. In sicherer, sonniger Südlage warten rund 50 Kilometer abwechslungsreiche Pisten auf aktive Urlauber.
Gitschberg Jochtal - Liftbergstation© Gitschberg Jochtal AG

In Gitschberg-Jochtal genießen die Reisenden einen faszinierenden Blick auf das Eisacktal. Die Plattformen am Gitschberg, Astjoch und Stoanermandl beeindrucken mit ihrem Ausblick auf mehr als 500 Berge. Dazwischen laden urige Hütten mit sonnigen Terrassen und kulinarischen Spezialitäten zum Verweilen ein. 16 komfortable Skilifte befördern die Skifahrer. Ein Snowpark sowie Skischulen und Kinderparks mit Ganztagsbetreuung bieten den kleinsten Gästen im Jochtal ein unvergessliches Erlebnis.

Das Wintersportgebiet ist Teil des Dolomiti Superski-Gebietes, das mit mehr als 450 Skiliften und 1.200 Pistenkilometern das größte der Welt ist. Skivergnügen und Gastfreundschaft werden in Gitschberg-Jochtal großgeschrieben. In den Feriendörfern Pfunders, Vals, Mühlbach, Weitental, Rodeneck, Meransen, Spinges und Vintl können Urlauber auch abseits der Pisten zahlreiche Freizeitaktivitäten genießen.

Pferdeschlittenfahrten, Rodeln oder Eislaufen gehören ebenso zu den beliebten Angeboten in Gitschberg-Jochtal wie Eisklettern oder Paragliding für die Wagemutigen. Wer die Ruhe bevorzugt, findet markierte und geräumte Wege durch das tief verschneite Altfasstal oder zur Alm Fane. Eine Schneeschuhwanderung in Gitschberg-Jochtal ist die beste Möglichkeit, die Stille der Bergwelt zu erleben.

Begleitet von einem einheimischen Bergführer kommen Sportler und Naturliebhaber bei dieser anspruchsvollen Exkursion voll auf ihre Kosten. Nach einem ereignisreichen Wintersporttag können sich Skifahrer im eleganten Ambiente des Alpenschwimmbades Meransen entspannen. Südtirols höchstes Familienbad punktet mit einem Wellnessbereich, einem Saunaparadies und einer Kinderwelt.

In der Ski- & Almenregion Gitschberg-Jochtal ermöglichen Seilbahnkabinen mit Glasböden einen besonderen Landschaftsgenuss. Die Wintersaison dauert von Anfang Dezember bis Anfang April. Langläufern stehen in Gitschberg-Jochtal vier perfekt gespurte Loipen mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden und Längen zur Verfügung. Auch Anfänger können das schweißtreibende Skilanglauferlebnis ohne nennenswerte Neigung genießen.

Auf fast 2.000 Metern Höhe gilt die Naturidylle der Rodenecker-Lüsner Alm als ein Highlight für Langläufer. Auch Vals, Pfunders und Meransen im Jochtal bieten Langlaufspaß. Zahlreiche Auszeichnungen der letzten Jahre bestätigen die hohe Qualität des Skigebiets Gitschberg-Jochtal. Hier ist das Rodeln auf Naturrodelbahnen oder alpinen Trails ein Urlaubsvergnügen für die ganze Familie. Die Kunsteisbahn in Meransen ist eine der wenigen ihrer Art auf der Welt.

Am Start trainieren unter anderem die Profis auf der 150 Meter langen Strecke. Begleitet werden die Kinder in Gitschberg-Jochtal von dem Maskottchen Gimmy. Das freche Murmeltier hilft den Kleinen in der Skischule oder im Kindergarten. Die Zwergele Winterwelt erwartet die jüngsten Gäste in Meransen. Auch die Kinderwelt der Nesselbahn und der Bambino Club in Vals verbinden Skifahren im Jochtal mit Spiel und Spaß.
Gitschberg Jochtal - Winterberge im Tiefschnee© Gitschberg Jochtal AG

Partygänger können sich nach dem Skifahren und in den Hütten, vor allem in Mühlbach und Meransen, austoben. Da der Ort Vals am Ende des Tals liegt, ist ein Aufenthalt hier eher für Ruhesuchende geeignet. Das Bergrestaurant im Jochtal gilt als die schönste Skihütte in den Dolomiten.

Facebook Twitter Xing Linkedin

Ähnliche Beiträge

Diese Beiträge in der Kategorie Europa könnten Sie auch interessieren

Werbung