Hawaii

Dem Aloha - Spirit näherkommen

Kategorien: Hawaii USA

Die Kette der Hawaii - Inseln im Pazifischen Ozean erstreckt sich über eine Fläche von 28.311 Quadratkilometern. Etwa 1,5 Millionen Menschen leben im 50. Bundesstaat der Vereinigten Staaten von Amerika. Der Name Hawaii leitet sich von der größten Insel des Archipels ab, die auch als Big Island bekannt ist.
Hawaii - Blick auf das traumhafte Meer© Michael Rosenwirth / Fotolia

Klima, Zustände und Sport:

Hawaii hat das ganze Jahr über ein warmes Klima. Die Inseln sind beliebt bei Touristen aus Amerika und der ganzen Welt. Besonders bekannt sind die vielen öffentlichen Strände. Sie sind oft lang und bestehen aus sehr feinem weißen Sand. Das Meer im Pazifischen Ozean ist zum größten Teil kristallklar, so dass viele Touristen die Inseln Hawaiis mit einer paradiesischen Atmosphäre assoziieren.

Es ist also kein Zufall, dass Hawaii als das wichtigste Zentrum für Surfer gilt. Jedes Jahr finden zahlreiche internationale Surfwettbewerbe statt. Auch andere Wassersportarten werden auf Hawaii ausgeübt. Die Bedingungen sind einzigartig, herausfordernd und faszinierend, mit hohen Wellen und teilweise extremen Winden.

Der Iron Man Hawaii, ein jährlich stattfindender weltbekannter Triathlon, ist eine Herausforderung, bei der die Athleten 3,8 Kilometer schwimmen, 180 Kilometer Rad fahren und 42,195 Kilometer laufen müssen. Die warmen tropischen Bedingungen machen den Iron Man zu einer sportlichen Herausforderung, die zu den anspruchsvollsten Golfplätzen der Welt zählt.

Für viele Athleten ist die Teilnahme und der Erfolg bei Iron Man sogar ein lebenslanger Traum. Iron Man findet gewöhnlich im Oktober statt. Die Bedingungen auf den Inseln sind so extrem, dass die meisten Athleten eine Woche vor Wettkampfbeginn anreisen. Auf Hawaii ist bei diesem Großereignis immer viel los, und es wird ein vielfältiges Rahmenprogramm rund um den Triathlon angeboten.

Auf den Inseln die vielen Wassersportarten und Vulkane:
Hawaii ist neben den vielen Wassersportarten und dem Klima auch für seine Vulkanlandschaften bekannt. Fast alle Inseln sind vulkanischen Ursprungs, daher ist es nicht überraschend, dass Hawaii die höchsten aktiven Vulkane der Welt hat. In diesem Zusammenhang ist der Mauna Kea bemerkenswert. In einer Höhe von 4205 Metern über dem Meeresspiegel ist sie sowohl faszinierend als auch beängstigend für die Menschen.

Neben dem Mauna Kea gibt es einen zweiten aktiven Vulkan, den Kilauea. Wegen der wiederkehrenden Lavaströme sind oft Häuser und Straßen betroffen. Die Menschen auf Hawaii sind natürlich mit diesen Naturphänomenen vertraut und bereiten sich entsprechend vor. Für Touristen lohnt sich ein Ausflug in die Vulkangebiete immer: Die Landschaft ist einzigartig und bietet unvergessliche Eindrücke.

Eine beeindruckende Tierwelt:
Ein weiteres Highlight der Hawaii-Inseln ist die Tierwelt. Es gibt eine unglaubliche Vielfalt an Tieren und vor allem an exotischen Vögeln. Mehr als 70 Vogelarten durchstreifen die Inseln. Die vielleicht bekanntesten sind die modischen Vögel, zu deren Gruppe mehrere einzelne Vogelarten gehören. Auch Hawaiigänse sind beliebt, obwohl sie nicht fliegen können.
Hawaii - Blick auf den traumhaften Strand© Michael Rosenwirth / Fotolia

Hawaiianische Vögel sind im Allgemeinen farbenfroh, und der Begriff "Paradiesvogel" bezieht sich auf die Vögel der Insel. Die Meerestiere der Inseln kommen hauptsächlich in der Hanauma-Bucht vor. Die vielen Korallen in diesem Gebiet bieten einen idealen Lebensraum. Hawaii ist eine vielfältige und faszinierende Stadt. Sowohl für Menschen als auch für Tiere bietet Hawaii besondere, aber auch spektakuläre Lebensbedingungen. Die Inselkette ist bei Touristen sehr beliebt - eine Reise nach Hawaii lohnt sich.

Facebook Twitter Xing Linkedin

Ähnliche Beiträge

Diese Beiträge in der Kategorie Nord Amerika könnten Sie auch interessieren

Werbung