Hintertuxer Gletscher

Das ganze Jahr Skivergnügen

Kategorien: Hintertuxer Gletscher Tirol Österreich

Der Hintertuxer Gletscher ist eines der sichersten und höchsten Skigebiete Österreichs. Der sonnigste Monat ist der Dezember. Der schneereichste Monat ist der Mai. Zwischen den Tal- und Bergorten besteht ein Höhenunterschied von 1.750 Metern. Wintersportler können daher mit überdurchschnittlich langen Abfahrten am Hintertuxer Gletscher rechnen. Das Skigebiet befindet sich am Ende des Tuxertals bei Riepenkees. Beide Gletscher grenzen an das Tiroler Zillertal. Sie sind durch Aufzüge und Seilbahnen verbunden.
Hintertuxer Gletscher - Die Liegestühle stehen bereit© Radoslav Stoilov / Fotolia

Der Hintertuxer Gletscher wird als Ganzjahresskigebiet genutzt. Die höchsten Punkte über 3.000 Meter sind die Wildlahnerscharte am Olperer und die Gefrorene-Wand-Gipfel des Tuxer Kamms. Inmitten einer einzigartigen Naturkulisse erstrecken sich 60 Pistenkilometer im Skigebiet Hintertuxer Gletscher. Die Sommerberg-Gondelbahn und der Gletscherbus bringen Sie auf den Gipfel des Berges. 21 Lifte stehen den Wintersportlern zur Verfügung.

Anfänger starten bei der Sommerbergalm auf markierten Wegen in Richtung Tuxer Joch. Es lohnt sich, mit dem Sessellift zum Tuxerjochhaus zu fahren, wo die Piste Schwarze Pfanne eines der Highlights des Skigebiets Hintertuxer Gletscher ist. Der Tuxer Ferner ist auch von der Sommerbergalm aus erreichbar. Von dort aus ist es möglich, zur Baguette Gefrorenen weiterzufahren. Hier können erfahrene Wintersportler die Buggelpiste oder den Sonnenhang erkunden.

Die Abfahrten am Schlegeisgletscher gehören zu den schwierigsten am Hintertuxer Gletscher. Exkursionen im Tiefschnee beginnen am Lärmstangenlift. Sanfte Abfahrten und leichte Routen finden Sie am Kaserer und Olperer. Snowboarder und Freestyler finden am Hintertuxer Gletscher und im Betterpark Hintertux optimale Bedingungen für die Wettkampfsaison. Den Langläufern stehen 28 Kilometer Loipen zur Verfügung. Rodeln, Schlittschuhlaufen und Eisstockschießen runden das Angebot ab.

Zusammen mit Rastkogel, Mayrhofen, Finkenberg und Eggalm ist die Wintersportregion Teil der "Ski- und Gletscherwelt Zillertal 3000". Hier warten 196 Kilometer bestens präparierte Pisten und 65 moderne Liftanlagen auf den aktiven Urlauber. Ein besonderes Erlebnis am Hintertuxer Gletscher ist der verspielte Hang der Sommerbergalm auf 2.100 Metern Höhe. Auf dem unteren Teil der Talabfahrt der Schwarzen Pfanne machen die jüngsten Gäste ihre ersten Wintersporterfahrungen im Flohpark Hintertux.

Unterstützt werden sie von dem Gletscherchip Luis, dem Maskottchen der Anlage. Im Eispalast der Natur werden die Familien in die kalte und glitzernde Welt des Hintertuxer Gletschers geführt. Während einer Führung können Sie gefrorene Wasserfälle und eiskalte Stalaktiten bewundern, von denen einige in farbiges Licht getaucht sind. Mit Schlauchbooten oder Kajaks können Sie einen einzigartigen Ausflug auf den Gewässern des Gletschers unternehmen.

er Natur-Eispalast befindet sich 200 Meter von der Bergstation Gefrorene Wand entfernt. Eine faszinierende Panoramaterrasse auf 3.250 Metern Höhe im Skigebiet Hintertuxer Gletscher mit Blick auf die Dolomiten, die Zugspitze und den Großglockner. Diese Aussichtsplattform auf der Gefrorenen Wand ist barrierefrei zugänglich und kann mit Kinderwagen und Rollstühlen erreicht werden. Auch der Innenraum wurde behindertengerecht gestaltet. Dafür erhielt die Anlage eine besondere IOC-Auszeichnung.

Zusammen mit dem Vans Penken Park befindet sich am Hintertuxer Gletscher einer der besten Snowparks Europas. Neben gemütlichen Restaurants und rustikalen Hütten warten auch moderne Lounges auf ihre hungrigen Gäste. Die Vielfalt reicht von traditionellen Gerichten über internationale Speisen bis hin zur gehobenen Küche.
Hintertuxer Gletscher - Skivergnügen bei perfektem Wetter© lassedesignen / Fotolia

Après-Ski-Abende werden von der Sommerberg Arena und der Gletscherhütte angeboten. Im Tal finden Partygänger genügend Möglichkeiten, bis in die frühen Morgenstunden zu feiern. Die Erlebnistherme Fügen oder das Erlebnisbad Mayrhofen inspirieren Erholungssuchende im Skigebiet Hintertuxer Gletscher nach einem hektischen Skitag.

Facebook Twitter Xing Linkedin

Ähnliche Beiträge

Diese Beiträge in der Kategorie Europa könnten Sie auch interessieren

Werbung