Island
Die Landschaft auf Island entdecken
Kategorien: Island
In Island gibt es viele Reiseziele fernab des europäischen Massentourismus. Die meisten dieser verborgenen Schätze liegen abseits der ausgetretenen Touristenpfade. Die einfachste Art, Island zu erkunden, ist, ein Auto zu mieten. Ein ganz besonderes Reiseerlebnis ist es jedoch, das Land auf dem Rücken eines Islandpferdes zu erkunden.© mandritoiu / Fotolia
Mit diesem Verkehrsmittel können Sie die endlosen Weiten Islands auf fantastische Weise entdecken. Reykjavík, die Hauptstadt von Island, ist die nördlichste Hauptstadt der Welt. Das ehemalige Bauerndorf wurde im letzten Jahrhundert zu einer dynamischen Stadt und bietet seinen Besuchern heute viele Sehenswürdigkeiten und Museen. Wer sich für Kunst und Musik interessiert, kommt in Reykjavík voll auf seine Kosten.
Naturliebhaber finden in der Umgebung viele heiße Quellen. Einzigartig ist auch ein Besuch der Bláa Lónið (übersetzt: die Blaue Lagune), die auf dem Weg zum Flughafen in Reykjavík liegt. Die Lagune ist ein Salzwassersee mit angenehmen Badetemperaturen zwischen 37 und 42 °C. Viele Island-Urlauber unternehmen den "Golden Circle" als Tagesausflug.
Auf dem Programm stehen Stopps in Þingvellir, Geysir und Gullfoss. Der erste befindet sich in einem Grabenbruch an der Grenze zwischen der amerikanischen und der europäischen Kontinentalplatte. Dieser atemberaubende Ort wurde bereits zur Zeit der Wikinger als Versammlungsort für das Volk genutzt und ist als das älteste demokratische Parlament der Welt in die Geschichtsbücher eingegangen. Der "Geysir" gilt als das Flaggschiff Islands, obwohl heute meist der benachbarte Geysir am Strokkur besucht wird.
Die letzte Station des Tages ist der Wasserfall Gullfoss. Auf einer Höhe von 30 Metern und zwei Stufen fällt hier Wasser. Nicht verpassen sollten Sie auf Ihrer Reise nach Island auch den spektakulären Norden Islands mit dem einzigartigen See Mývatn, dem atemberaubenden Wasserfall Dettifoss und der Felsenschlucht Ásbyrgi. In Island gibt es noch etwa 30 aktive Vulkane. Viele Besucher machen auf ihrer Islandreise einen Abstecher zum Snæfellsjökull-Nationalpark und besuchen den gleichnamigen Gletschervulkan.© Puripat / Fotolia
Aber auch der Vulkan Hekla im Süden Islands ist einen Besuch wert. Das Seljavallalaug-Bad, an der südlichsten Spitze der Insel gelegen, ist immer ein Geheimtipp. Entlang der Ringstraße gibt es ein weiteres Highlight: die atemberaubende Felsenschlucht von Fjaðrárgljúfur. Ein weiterer Geheimtipp ist das Gebiet westlich von Reykjavík namens Grótta. Das Naturschutzgebiet beherbergt eine große Vogelpopulation und einen bemerkenswerten Leuchtturm. Am Abend können Sie hier einen fantastischen Sonnenuntergang genießen.