Kapverdische Inseln
Der Geheimtipp für Sonnenanbeter- Kapverdische Insel
Kategorien: Kap Verde
Die Kapverdischen Inseln, die auch Kapverden genannt werden, sind durch ihr durchgehend warmes Klima bekannt. Die Inselgruppe im Atlantischen Ozean ist sowohl für einen entspannten Badeurlaub als auch für eine Kultur- und Erlebnisreise geeignet.
© [email protected] / Depositphotos
Atlantischer Ozean und Sonnenschein - Kapverdische Inseln
Rund 15 Inseln sind Teil der Kapverden. Das nicht auf den Massentourismus ausgerichtete Gebiet eignet sich ideal für Urlauber, die ihre Ferien individuell planen möchten. Zu der Inselgruppe gehören zum Beispiel die Insel Sal, die im Nordosten liegt. Sie verdankt ihren Namen dem Salz, das dort bis zum 20. Jahrhundert abgebaut wurde.
Auf der Insel Sal, in der Ortschaft Pedra Lume, entdecken Urlauber eine Saline. Dort können Besucher auch baden und sich ein bisschen wie am Toten Meer fühlen. Da das Wasser eine hohe Konzentration an Salz aufweist, schwebt der Körper quasi im Wasser. Interessant ist, dass diese Saline auf dem Boden des Kraters eines Vulkans liegt.
Badeurlaub auf den Kapverden
Dank der durchgehend hohen Wassertemperatur eignet sich die Inselgruppe immer für einen Badeurlaub. Die durchschnittliche Wassertemperatur beträgt zwischen 20 und 22 Grad. Die Insel Boavista ist durch wunderschöne Dünenstrände und klares Wasser geprägt. Die vor Strömungen geschützten Buchten eignen sich ideal für Taucher und Surfer. Anfänger haben die Möglichkeit, sich in den Wassersport ihrer Wahl einführen zu lassen. All dies in einer nicht überlaufenen Umgebung, sodass Urlauber von ruhigen Stränden profitieren. Der längste Sandstrand der Insel Boavista ist der Praia de Estoril. Er liegt in direkter Nähe des Hauptorts Sal Rei.
Eine Kultur- und Erlebnisreise auf den Kapverden
Die Hauptstadt Praia, die sich auf der Insel Santiago befindet, ist für ihr intensives Nachtleben bekannt. Dieses beginnt spät und endet erst in den Morgenstunden. Bekannt ist, dass die Bewohner der Kapverden exzellente Tänzer sind. Darüber hinaus ist die karge, aber reizvolle Natur der Inselgruppe es wert, abseits des Massentourismus erkundet zu werden. © galeja / Depositphotos
Durch das trockene Klima präsentiert sich die Natur der Inselgruppe wüstenähnlich, aber es gibt auch ein paar Mangrovensümpfe auf den warmen Inseln. Der Atlantische Ozean vor den Küsten ist umso artenreicher: Buckelwale, Walhaie und Mantarochen streifen dort entlang. Wer sich also nach unberührter Natur, vielen Sonnenstunden und Badespaß in reinem Wasser sehnt, sollte den Kapverden einen Besuch abstatten.