Kitzbühel
Ein berühmtes Wintersportgebiet
Kategorien: Tirol Kitzbühel Österreich
Im Winter in Kitzbühel
Die beliebte Stadt Kitzbühel in Nordtirol bietet ihren Besuchern nicht nur wunderschöne Skigebiete, sondern auch viele Sehenswürdigkeiten. Die kleine Gemeinde ist wohl einer der bekanntesten Wintersportorte in Europa. Im Stadtmuseum können die Reisenden in die Geschichte eintauchen und die Kultur hautnah erleben.© Michael Werlberger
Wenn Sie sich sportlich betätigen wollen, ist dieser berühmte Skiort der ideale Ort für Sie. Mit rund 54 Seilbahnen und 32 Langlaufloipen ist Kitzbühel eines der größten Skigebiete Österreichs. Aber auch Wanderer, Radfahrer und Tennisfans kommen auf ihre Kosten. Die einzigartige Schönheit der Natur zieht jedes Jahr viele Besucher an, die die Umgebung der beliebten Stadt erkunden.
Skifahren in Kitzbühel
Was wäre Kitzbühel ohne den Hahnenkamm? Von hier aus können die Besucher den einzigartigen Blick auf Kitzbühel und die Alpen genießen. Der 1.712 m hohe Hahnenkamm ist mit der Bergbahn erreichbar. Seit 1930 findet hier das berühmte Hahnenkammrennen statt. Auch das Bergbaumuseum am Hahnenkamm ist einen Besuch wert.
Hier wird dem Kunden die Entwicklung des Skis erklärt. Nicht nur Sportbegeisterte genießen jedes Jahr den Hahnenkamm und seine Veranstaltungen. Auch der Panoramaweg ist ein beliebtes Ziel für Naturliebhaber. Wer diese einzigartige Landschaft genießen möchte, kann vom Panoramaweg aus den idyllischen Ehrenbachhöhensee besuchen, der zu jeder Jahreszeit sehenswert ist.
Aktivsportler in Kitzbühel
Die Kitzbüheler Bergbahn, die die Skifahrer zu den schönen Pisten bringt, ist mit ihren zahlreichen Skirouten und auch der berühmten Streif eine Bereicherung, die man sich nicht entgehen lassen sollte, wenn man auf der Suche nach einer großen Herausforderung ist. Die legendäre Piste ist eine der schwierigsten der Welt und sollte natürlich nur von erfahrenen Skifahrern befahren werden. In den Monaten Dezember bis April ist genügend Schnee für das Skivergnügen garantiert.
Kitzbühel bietet seinen Gästen ein einzigartiges Wintererlebnis. Aber auch für kulinarische Erlebnisse und ein buntes Nachtleben ist in diesem trendigen Ort gesorgt. Ob Bars, Discos oder Casinos, Nachtschwärmer kommen in Kitzbühel voll auf ihre Kosten. Wer auf traditionelle Gerichte und kulinarische Genüsse nicht verzichten möchte, sollte eine der "Haubenlokale" oder "Jausenstationen" besuchen. Die vielfältigen Tiroler Gerichte krönen jeden Festtag mit Genuss.
Der Winter kann ruhig kommen
Wer einen Besuch in Kitzbühel plant, sei es zum Skifahren oder zum Wandern, wird auf eine Vielzahl von Kuriositäten stoßen. Nicht nur die berühmten Skigebiete garantieren einen erlebnisreichen Aufenthalt, auch für Kulturliebhaber ist Kitzbühel die richtige Adresse. Wenn Sie auf den Spuren der Geschichte wandeln wollen, sollten Sie die Liebfrauenkirche besuchen, die als eines der Wahrzeichen der Stadt gilt.© Michael Werlberger
Die gotische Kirche wurde im 14. Jahrhundert erbaut und der alte kleine Turm wurde später durch den mächtigen Glockenturm ersetzt, der seit 1847 mit der berühmten Kaiserglocke ausgestattet ist. Das kleine Städtchen Kitzbühel ist nicht nur mit dem Hahnenkammrennen eine TV-Sensation. Wer sich selbst ein Bild von dem berühmten Skigebiet machen möchte, ist hier jederzeit willkommen und kann sich einen unvergesslichen Aufenthalt zu eigen machen.