Klinovec

Das größte Wintersportgebiet im Erzgebirge

Kategorien: Klinovec Tschechische Republik

Klinovec / Keilberg ist eines der drei größten Skigebiete in der Tschechischen Republik und das größte Wintersportgebiet im Erzgebirge. Der Klinovec, auch unter dem deutschen Namen Keilberg bekannt, ist mit 1.244 Metern der höchste Berg des Erzgebirges und liegt in der Region Karlovy Vary. Dieses beliebte Skigebiet befindet sich etwa 120 Kilometer nordwestlich der Hauptstadt Prag. Von Pilsen sind es etwa 100 Kilometer bis Klinovec / Keilberg. Von Deutschland aus ist das Skigebiet über die A9, A93 und E441 zu erreichen.
Klinovec - Skispaß in Tschechien© drubig-photo / Fotolia

Ein Wintersportparadies für die ganze Familie

Das Skigebiet Klinovec / Keilberg erstreckt sich von 763 bis 1.244 Meter über dem Meeresspiegel. Der Höhenunterschied zwischen der oberen und unteren Station beträgt etwa 480 Meter. Das Gebiet Klinovec / Keilberg wurde in den letzten Jahren modernisiert. Dazu gehören u.a. die Skilifte, der Ausbau der Pisten sowie das Angebot an Dienstleistungen mit Hotels, Restaurants und Skischulen.

Insgesamt 19 Pistenkilometer stehen den Besuchern von Klinovec / Keilberg zur Verfügung. Sie werden von vier überdachten Sesselliften und sieben Skiliften bedient. Sie befördern Skifahrer oder Snowboarder bequem auf den Gipfel. Wintersportler können einen herrlichen Blick auf die bewaldeten Hänge des Mont Métallifères genießen.

Es gibt Pisten aller Schwierigkeitsgrade, so dass für jeden Skifahrer oder Snowboarder eine passende Route dabei ist. Es stehen vier rote Pisten, zwei blaue Pisten und eine schwarze Piste zur Auswahl. 90 % der Pisten können beschneit werden, so dass Sie auch bei schlechtem Wetter nicht auf das Ski- und Rodelvergnügen verzichten sollten. Langläufern stehen 50 Kilometer gespurte Loipen zur Verfügung.

Auf der Südseite des Berges kommen vor allem Familien mit Kindern auf ihre Kosten. Es gibt Zauberteppiche für die Kleinen, Skiverleih und eine Skischule. Für die Wagemutigen ist der Snowpark ideal. Snowboarder oder Freestyler können auf der Piste Sprünge und andere Tricks vorführen. Es gibt auch eine Halfpipe. Wenn Sie möchten, können Sie in Klinovec / Keilberg auch nach Sonnenuntergang Ski fahren. Dies ist täglich auf der 500 Meter langen (blauen) Abfahrt des D-Lifts möglich.

Die fast drei Kilometer lange Abfahrt 1 Jáchymovská ist die längste im gesamten Skigebiet. Der Höhenunterschied zwischen der oberen und unteren Station auf dieser Strecke beträgt 490 Meter. Die schwierigste Piste ist die Piste 1 U zabitého, die 800 Meter lang ist. Die Skisaison in Klinovec / Keilberg dauert in der Regel vom 25. November bis 8. April, also insgesamt 134 Tage.

Das Inter-Skigebiet Fichtelberg

Das Skigebiet Klinovec / Keilberg liegt an der Grenze zum deutschen Fichtelberg in Oberwiesenthal, Sachsen. Das große Skigebiet ist durch einen kostenlosen Shuttlebus verbunden. Das Ergebnis ist ein großes Skigebiet mit insgesamt 33 Pistenkilometern für Skifahrer und Snowboarder. Aufgrund der nördlichen Ausrichtung eines großen Teils der Pisten ist das Skigebiet Klinovec / Keilberg jedoch sicherer als das gegenüberliegende deutsche Fichtelberggebiet.
Klinovec - Bereit zur Abfahrt© Edith Czech / Fotolia

Körperliches Wohlbefinden in Klinovec / Keilberg

Wintersportler haben die Wahl zwischen Restaurants, Hütten oder zahlreichen Jausenangeboten an den Talstationen der Schlepplifte sowie im Ort selbst. Ob leckere böhmische Knödel, ein frisches Pilsener oder andere Köstlichkeiten: Es gibt eine gute Auswahl an Einkehrmöglichkeiten für jeden Geschmack. Es ist auch möglich, auf dem Gipfel des Klinovec / Keilbergs selbst mit seinem Wachturm eine Pause einzulegen.

Facebook Twitter Xing Linkedin

Ähnliche Beiträge

Diese Beiträge in der Kategorie Europa könnten Sie auch interessieren

Werbung