Korfu

Ein griechischer Traumurlaub im Grünen

Kategorien: Mittelmeerregion Ionische Inseln Korfu Griechenland

Die Insel Korfu, die südöstlich der Ferse des italienischen Stiefels liegt, wird "die grüne Insel" genannt. Mit 600 Quadratkilometern ist sie die siebtgrößte Insel Griechenlands. Mehr als 100.000 Menschen leben auf der Insel, mehr als die Hälfte der Korfioten leben in der Hauptstadt Kerkyra, wie die Stadt Korfu auch genannt wird. Hier mischen sich venezianische und französische Einflüsse mit der griechischen Kultur - neben dem milden Klima gilt die Stadt als eine der schönsten Griechenlands, im gesamten Mittelmeerraum.
Korfu - traumhafter Ausblick auf das Meer© milosducati / Fotolia

Besucher, die bereits die Gelegenheit hatten, die Insel kennenzulernen, kehren zu Recht zurück. Und die Athener - viele Menschen aus der Hauptstadt haben hier eine Sommerresidenz, denn die "grüne Insel" bietet alles, was man zum Ausruhen und Entspannen braucht. In jedem Anfang steckt ein Zauber, und Korfu löst ihn sofort mit einem ersten Eindruck aus.

Da ist die hügelige Landschaft, in der Zypressen und Olivenbäume die Flora dominieren, das mediterrane Flair, das Sie in den kleinen Cafés und Tavernen genießen können, und dann der atemberaubende Blick auf das Meer! Die Insel lädt zum Träumen ein und bietet viele Möglichkeiten, diese Träume wahr werden zu lassen. Für aktive Sportler bietet die Insel, umgeben vom kristallklaren Wasser des Ionischen Meeres, zahlreiche Wassersportmöglichkeiten.

Die Insel ist beliebt wegen der idealen Bedingungen für Windsurfen, Wasserski, Wakeboarding, Kitesurfen, Parasailing, Motorbootausflüge und Tauchen. Schwimmen und Sonnenbaden sind natürlich auch eine beliebte Art, seinen Urlaub zu verbringen. Es ist möglich, die Insel mit dem Fahrrad zu erkunden, und in der Hauptstadt gibt es Verleihstationen.

Wenn Sie gut zu Fuß sind, werden Sie hier gerne wandern. Die Natur, die den Besucher hier umgibt, lässt die Seele baumeln. Die Westküste der Insel ist gespickt mit kleinen, abgelegenen Buchten und malerischen Klippen, die aus dem Wasser ragen und dem Strand ein abenteuerliches Flair verleihen.

Sandstrände - Ferienorte - kleine Dörfer
Es gibt auch lange Sandstrände und Ferienorte oder kleine Dörfer, in denen sich die Tavernen fast immer in Familienhand befinden, was sie besonders einladend macht. Hier kann der Besucher die Gastfreundschaft der Korfioten hautnah spüren.

Die Kleinstadt Arillas zum Beispiel, mit rund 450 Einwohnern, hat sich längst als Urlaubsort etabliert und punktet unter anderem mit einem langen Sandstrand. Aber seine Abgeschiedenheit von der Welt ist trügerisch. Ein Mietwagen oder ein Roller bringt die Besucher schnell zu anderen Inselzielen oder sogar zur Fähre. Sie bringt ihre Passagiere auf eine der drei Inseln nördlich von Carfu, Mathraki, Erikousa und Diaplo (unbewohnt).

Sie können auch von Kerkyra aus erreicht werden. Obwohl die grüne Insel nicht reich an historischen Überresten ist, ist sie ein Spektakel an sich. Das milde Klima, die unvermeidlichen Olivenhaine, die wildromantische Nordspitze und die sich immer weiter ausbreitenden Sandstrände, ideal für Familien mit Kindern.

Kerkyra die Hauptstadt der Insel
Die von den Korfioten Kerkyra genannt wird, besitzt eine bemerkenswerte Altstadt, die 2007 in die UNESCO-Liste des Weltkulturerbes aufgenommen wurde. Eine der Attraktionen des Hauptortes ist das "Schloss der Engel" - Angelokastro, die antike Festung. Diese am nordwestlichen Ende der Insel gelegene Festung war eine der wichtigsten Verteidigungsanlagen der Insel. Die Burg, die auch das Symbol der Stadt Kerkyra ist, ist zweifellos einen Besuch wert.

Bemerkenswert ist auch die Neue Festung, die sich in der Stadt erhebt und auf das 16. Jahrhundert zurückgeht, die Zeit der venezianischen Herrschaft. Früher gab es dort ein militärisches Sperrgebiet, heute ist ein Besuch für 3,50 Euro möglich. Besonders beeindruckend ist der Graben, der die Neue Festung umgibt. Sowohl innerhalb als auch außerhalb des Hauptortes findet der Besucher sehr schöne kleine Tavernen, die auch von Korfioten selbst gerne besucht werden.

Dies ist immer ein Zeichen für gutes Essen und Komfort. Seit der Zeit der venezianischen Herrschaft wurde die Küche der Insel von ihren kulinarischen Einflüssen beeinflusst, die sich mit lokalen Gewohnheiten und Rezepten vermischt haben. Heute ähnelt es in seiner Leichtigkeit mediterranen Gerichten und ist doch typisch für Korfu.
Korfu - Blick auf den traumhaften Strand© cristianbalate / Fotolia

Die Insel ist nicht nur als beliebtes Urlaubsziel bekannt, sondern war einst auch das Lieblingsziel der österreichischen Kaiserin Elisabeth, später bekannt als Sisi. Die Kaiserin besuchte die Insel regelmäßig, ließ zwischen 1889 und 1891 die Sommerresidenz eines alten Griechen umbauen und genoss ihre Insel. Noch heute kann man den Palast der Kaiserin, das Achilleion, bewundern. Sie ist eine der besonderen Sehenswürdigkeiten Korfus und liegt in der Nähe von Gastouri.

Facebook Twitter Xing Linkedin

Ähnliche Beiträge

Diese Beiträge in der Kategorie Europa könnten Sie auch interessieren

Werbung