Kuala Lumpur
Kulturelles Zentrum Malaysias
Kategorien: Kuala Lumpur Malaysia
Kuala Lumpur ist die Hauptstadt von Malaysia und heißt übersetzt "schlammige Flussmündung". Die Einheimischen nennen es einfach "KL". Es ist das kulturelle Zentrum von Malaysia und ein Schmelztiegel der Nationen. Die elf Millionen Touristen pro Jahr treffen in Kuala Lumpur auf Malaien, Chinesen, Thais, Tamilen, Inder usw., die mit ihren vielen Religionen und Kulturen die Stadt mitprägen. © rudi1976 / Fotolia
Minarette, chinesische Pagoden, indische Tempel und christliche Glockentürme begegnet der Tourist überall in der Stadt. In dieser aufregenden Millionenstadt gibt es viele Geschäfte, in denen die Kuala Lumpurianer gerne ihre Zeit verbringen, und eine große Vielfalt an Essenskulturen. Aber ein schöner Strand gehört nicht dazu!
Es ist schwierig, einen Strandurlaub in Kuala Lumpur zu verbringen, besser ist es, ihn in Bali oder Langkawi, Pulau Tioman, Penang oder Pulau Redang zu verbringen. Dennoch ist es interessant, einen Blick auf die 22 km lange "Gold Coast Sepang" zu werfen. Es liegt etwa eine Autostunde südwestlich von Kuala Lumpur und früh morgens oder abends ist die Flut hoch und es ist möglich zu schwimmen.
Wenn Sie jedoch tagsüber an den Strand kommen, ist die Flut niedrig und der Gezeitenbereich ist voll mit Tausenden von orangefarbenen Krebsen, die Schlammbälle bilden und dann in einem Loch verschwinden. Das markanteste Gebäude in Kuala Lumpur sind die Petronas Twin Towers, das Wahrzeichen der Stadt. Im Moment sind sie die höchsten Zwillingstürme der Welt und jeder kann die Aussichtsplattform im 86. Stock besuchen oder von der Skybridge aus zusehen.
Die Eintrittskarten müssen jedoch früh am Morgen gekauft werden, da es eine Begrenzung der Besucherzahl pro Tag gibt. Am Fuße der Petronas Twin Towers können Besucher das Suria KLCC (Kuala Lumpur City Centre) besuchen, das auf sechs Ebenen unzählige Geschäfte und Läden beherbergt. Es ist doppelt so groß wie das KaDaWe in Berlin. Suria KLCCist ein Einkaufszentrum in Kuala Lumpur, direkt neben den Petronas Towers.
Unzählige Geschäfte und Boutiquen verteilen sich auf sechs Ebenen, die Verkaufsfläche ist doppelt so groß wie die des KaDeWe in Berlin. Hinter den Zwillingstürmen und dem Einkaufszentrum befindet sich der KLCC-Park inmitten der Wolkenkratzer. Wenn Sie sich von der Shoppingtour erholen wollen, können Sie in diesem sehr gepflegten Park entspannen und den Blick auf die Türme genießen. Ein weiterer sehenswerter Turm ist der Menara Kuala Lumpur oder Kuala Lumpur Tower, auch Fernsehturm genannt.
Es ist das größte in Malaysia und das siebtgrößte der Welt. Er befindet sich auf dem Hügel Bukit Nanas und ist 421 Meter hoch. Er bietet Besuchern einen 360°-Panoramablick und gilt als der höchste Punkt in Kuala Lumpur. Hochgeschwindigkeitsaufzüge katapultieren die Gäste in einer Minute nach oben. Hier haben Sie einen herrlichen Blick auf die Stadt und bei gutem Wetter reicht der Blick bis zur Straße von Malakka. Bukit Bintang ist ein beliebtes Ausgehviertel, das von jungen Leuten frequentiert wird.© Emile Noir / Fotolia
Hier finden Sie Einkaufszentren, Nachtmärkte und Bars. Im Hawker Center können Sie eine Vielzahl von malaysischen Gerichten probieren und das arabische Viertel bietet viele Köstlichkeiten für das Abendessen. Mit der Kuala Lumpur Monorail ist die Gegend leicht zu finden - der Ausgang heißt Bukit Bintang, wie auch das Viertel. Wenn Sie sich für einen Besuch in Kuala Lumpur entscheiden, sollten Sie nicht vergessen, dass das Klima tropisch ist und die Temperaturen das ganze Jahr über zwischen 23°C und 33°C liegen.