Lahaul und Spiti

Wo der Himmel scheinbar die Erde berührt

Kategorien: Lahaul und Spiti Himachal Pradesh Indien

Der Distrikt Lahaul und Spiti befindet sich im indischen Bundesstaat Himachal Pradesh. Die dünn besiedelte Region an der Grenze zwischen Ladakh und Tibet beeindruckt durch ihre atemberaubende Landschaft und einzigartige Kulturgeschichte. Das wenig bekannte Ziel im Himalaya gilt als Geheimtipp. Die Hauptreisezeit ist im Mai und Juni. Heute werden Lahaul und Spiti von Keylong aus verwaltet.
Lahaul und Spiti - Der Chandratal See© mitraamitd / Fotolia

Das Touristenzentrum befindet sich oberhalb des Bhaga-Flusses auf einer Terrasse in 3.156 Metern Höhe über dem Meeresspiegel. Der Ort ist bei Insidern für das Lahaul Festival bekannt, das jedes Jahr im Juli stattfindet. In der Nähe können die Klöster von Shasur und Tayal besucht werden. Das acht Kilometer von Keylong entfernte Kloster von Kardang ist eine der berühmtesten Sehenswürdigkeiten von Lahaul und Spiti. Das weiße Gebäude mit Gebetsfahnen bietet ein charmantes Erscheinungsbild im Tal von Lahaul.

Es beherbergt eine umfangreiche Sammlung von buddhistischen Schriften und traditionellen Musikinstrumenten. Die getrennten Täler von Lahaul und Spiti zeigen in der Vegetation ihre unterschiedlichen Seiten. Vor der Kulisse der schneebedeckten Gipfel entpuppt sich Lahaul im Sommer als grüne Oase, in der sogar Gemüse angebaut wird. Yaks durchstreifen die Ebenen des Lingti-Flusses. Schneeleoparden, Himalaya-Braunbären und Tibetische Gazellen leben im Kibber-Naturreservat oder im Pine Valley National Park.

Wenn Sie durch Lahaul und Spiti fahren, erreichen Sie das Spiti-Tal über den Kunzumer-Pass. Diese fast karge Region, die auf einer Höhe von 4.270 Metern liegt, wird als Bergwüste bezeichnet. Hier trifft der Spiti-Fluss auf den Lauf des Satluj, der dann in den Indus fließt. Der Spiti zeichnet sich durch seinen Reichtum an Wildblumen und Heilkräutern aus. Der klangvolle Name des Tals bedeutet übersetzt "Mittelerde". Der Unterschied zwischen Lahaul und Spiti ist offensichtlich, wie ihr Verständnis zeigt.

Neben Tibetisch und Hindi werden in Lahaul auch andere Sprachen gesprochen. Der tibetische Buddhismus gilt als die Hauptreligion in Spiti. Lahaul hat sowohl buddhistische als auch hinduistische Einflüsse. Das Tabo-Kloster in Spiti ist eines der ältesten buddhistischen Klöster in Indien. Im "Land der Lamas" ist der heilige Ort berühmt für seine Dankesschätze, Statuen und Fresken. Das UNESCO-Weltkulturerbe sollte man sich bei einem Besuch in Lahaul und Spiti nicht entgehen lassen.
Lahaul und Spiti - Gebetsfahnen am Kunzum Pass© imageBROKER / Fotolia

Am Ostufer des Spiti-Flusses liegt Kaza, die größte Stadt der Region mit einem Hindu-Tempel und dem Kloster Ki Gompa. Die wilde Schönheit der Umgebung verleiht dem Ort eine außergewöhnliche Atmosphäre. Von Kaza aus brechen Bergsteiger zu Ausflügen auf, während sie in Lahaul und Spiti bleiben. Abenteurer sollten es nicht versäumen, die lokalen Momo-Knödel zu probieren. Lahaul und Spiti gelten als erstklassige Ziele zum Skifahren, Rafting und Trekking. Sportbegeisterte sollten die Höhe bei ihren Aktivitäten berücksichtigen.

Facebook Twitter Xing Linkedin

Ähnliche Beiträge

Diese Beiträge in der Kategorie Asien könnten Sie auch interessieren

Werbung