Losinj

Die kroatische Insel der Lebensenergie

Kategorien: Losinj Kvarner Golf Kroatien Adria

Die Insel Losinj liegt im Norden Kroatiens, in der Bucht von Kvarner. Sie ist eine der Inseln des Archipels Cres-Losinj. Die beiden Inseln Cres und Losinj sind durch einen künstlichen Kanal mit einer Drehbrücke verbunden, der bei Osor über Cres führt. Losinj ist mit etwa 75 Quadratkilometern die größte Insel des Archipels.
Losinj - Blick auf das traumhafte Meercorradobarattaphotos / Fotolia

Die wichtigste Stadt auf der Insel ist Mali Losinj, die anderen Orte sind Veli Losinj, Nerezine, Sveti Jakov und Cunski. Ausflüge auf die kleinen Inseln in der Umgebung lohnen sich: auf die fruchtbare Insel Unije, auf die Insel Susak mit ihren Traumstränden, auf die einsamen Inseln Vele und Male Srakane sowie auf die blumenreiche Insel Ilovik. Von Losinj aus können Sie das Festland auch per Fähre, Boot oder Sportflugzeug erreichen.

Natürliche Merkmale und klimatische Bedingungen von Losinj

Umgeben von der schönen blauen Adria und ihrem Wellenrauschen vermittelt die Insel einen Moment der Ewigkeit. Die Sonne, der Himmel und das Meer - so ist es seit Tausenden von Jahren unverändert geblieben. Das Wasser ist kristallklar und reich an Flora und Fauna, insbesondere an empfindlichen Delphinen. Die Menschen hier sind durch das Meer und das milde Klima geprägt worden.

Sie sind selbst so bezaubernd wie ihre malerische Insel. Die Liebe und der Respekt für das Meer zeigt sich bei den Fischern und Seeleuten der kleinen Häfen. Als Urlauber sind Sie zum Angeln und Sportfischen willkommen. In Losinj können Sie im Meer schwimmen, tauchen und schnorcheln, aber auch Wasserski, Segeln und Surfen sind möglich.

Die Insel ist grün und bewaldet, ihr höchster Punkt ist der Televrin (588 m hoch) mit dem Gipfel Osorscica. Es gibt einen 10 km langen Wanderweg, der entlang des nördlichen Teils der Insel verläuft. Der Gipfel kann von Osor und Nerezine aus erreicht werden. Vom Gipfel aus hat man einen wunderbaren Panoramablick über den gesamten Archipel und die istrische Küste.

Unterhalb des Gipfels befinden sich die Kapelle des heiligen Nikolaus (Schutzpatron der Seeleute) und die Höhle des heiligen Gaudentius (Bischof, der die Giftschlangen verbannte). Jahrhundertealte Steinmauern mit alten Holztüren zeugen noch heute von der archaischen Lebensweise der Viehzüchter und Bauern von Losinj.

Willkommen auf der Insel der vielfältigen Freuden

Der größte Ort ist Mali Losinj, das im Süden der Insel in der Augustusbucht liegt. Dank seiner geschützten Lage ist es zu einem Zentrum für Handel, Seetourismus und Gesundheitstourismus geworden. Mit rund 7.000 Einwohnern ist sie die größte Inselstadt an der Adria. Die Seestadt mit ihrem maritimen Flair, ihrem idyllischen Hafen und Stränden und ihrer grünen Promenade ist allein schon eine Reise wert!

Was wäre all dies ohne die schmackhaften Angebote der gesunden mediterranen Küche. Fisch (gesalzene Sardellen) und Meeresfrüchte (Kvarner-Langusten) werden nach traditionellen Rezepten mit frischen lokalen Kräutern (Oregano, Basilikum, Salbei, Zitronenmelisse, Thymian, Rosmarin und Lorbeer) und Olivenöl zubereitet. Pecorino, geräucherter Schinken und Lammbraten dürfen nicht fehlen, begleitet von lokalen und Qualitätsweinen.
Losinj - Blick auf die häuser© Pablo Debat / Fotolia

Veli Losinj, im Süden der Insel, lockt mit seinen bunten Häusern im Fischereihafen von Rovenska. Hier können Sie im Schatten der Pinienbäume am Meer entlang spazieren gehen oder mit dem Fahrrad fahren. Der Kurort ist berühmt für seine exotische Vegetation, von der mehr als zweihundert botanische Arten im Park der ehemaligen Residenz des Erzherzogs Karl Stephan installiert wurden. Losinj ist seit langem als Kurort für alle Sinne bekannt.

Facebook Twitter Xing Linkedin

Ähnliche Beiträge

Diese Beiträge in der Kategorie Europa könnten Sie auch interessieren

Werbung