Malta

Sonne und Kultur zugleich

Kategorien: Malta

Die Insel Malta ist vor allem als Badeort und Bräunungsort bekannt. An beidem besteht sicherlich kein Mangel. Malta bietet mehr als 300 Sonnentage im Jahr und ist umgeben von blauem und klarem Wasser, das zu den saubersten im Mittelmeer gehört. Das Alleinstellungsmerkmal ist jedoch seine 7.000-jährige Geschichte.
Malta© javarman / Fotolia

Malta hat eine größere Dichte an historischen Stätten als jedes andere Land. Angefangen bei den einzigartigen prähistorischen Tempeln, die zu den ältesten Steingebäuden der Welt gehören, finden Sie auch römische Katakomben, mittelalterliche Städte und das außergewöhnliche architektonische und künstlerische Erbe der Johanniterritter. Die Briten hinterließen nicht nur rote Briefkästen und Telefonzellen, sondern auch die Sprache.

Malta ist seit 1964 unabhängig von der britischen Krone. Das Land schaffte es schnell, das britische kulinarische Erbe loszuwerden. Heute gibt es auf den Inseln einige ausgezeichnete Restaurants, die sich auf mediterrane Küche spezialisiert haben. Auch außerhalb der Weltkulturerbestadt Valletta und des berühmten Grand Harbour, der das Herzstück von Maltas Geschichte ist, gibt es viele Attraktionen.

Grand Harbour Boat Tour

Der berühmte Grand Harbour ist das Herzstück der Geschichte des Landes. Sie ist Schauplatz der großen Belagerung von 1565, bei der die Johanniterritter die Invasion der osmanischen Türken erfolgreich abwehrten, sowie Zentrum wichtiger Ereignisse während des Zweiten Weltkriegs. Wenn Sie die Aussicht von den Upper Barracca Gardens gesehen haben, lohnt es sich, bei warmem Wetter ins Wasser zu springen.

Großmeisterpalast

Dieser Palast beherbergte den Großmeister des Johanniterordens bis zur Vertreibung durch Napoleon im Jahr 1798. Das Oberhaupt eines Junggesellenordens verhielt sich wie ein weltlicher Fürst, wovon die Porträts, reichen Rüstungen, seltenen Wandteppiche und luxuriösen Einrichtungsgegenstände in den Prunkräumen des Großmeisters zeugen.

Katakomben von St. Paul

Diese römischen und byzantinischen Katakomben des frühen Christentums befanden sich einst außerhalb der Mauern der römischen Hauptstadt Maltas (im Zentrum des heutigen Mdina). Ein bemerkenswertes Labyrinth von unterirdischen Gräbern, die in den massiven Felsen gegraben wurden.

Hal Saflieni Hypogeum

Die Show ist wirklich außergewöhnlich. Es handelt sich um eine Reihe von in den Fels gehauenen Gräbern. Wie die Tempel gehört auch das Hypogäum zum UNESCO-Weltkulturerbe.

Tauchen

Jedes Jahr kommen 50.000 Menschen in dieses Land, um zu tauchen. Überall auf der Insel gibt es Tauchzentren, die von Kursen für Anfänger bis zum Ausrüstungsverleih für erfahrene Taucher alles anbieten. Beim Tauchen auf Malta geht es nicht so sehr um eine große Anzahl bunter Fische, sondern vielmehr um Unterwasserlandschaften und außergewöhnliche Wracks.
Malta -  die Hauptstadt Valletta© javarman / Fotolia

Die beste Zeit für einen Besuch Jederzeit. Der Sommer bietet fast garantiert strahlend blauen Himmel und das Mittelmeer ist perfekt zum Sonnenbaden, Schwimmen, Tauchen und Bootfahren. Frühling und Herbst sind ideal für Besichtigungen und Erkundungen, wenn das Wetter im Allgemeinen gut ist und die Temperatur angenehm ist. Im Winter ist es deutlich kühler und oft regnerisch, mit Tageshöchstwerten um 15 Grad Celsius.

Facebook Twitter Xing Linkedin

Ähnliche Beiträge

Diese Beiträge in der Kategorie Europa könnten Sie auch interessieren

Werbung