Manila

Eine Stadt voller Kontraste

Kategorien: Manila Philippinen

Manila ist die Hauptstadt der Philippinen. Am Ostufer der gleichnamigen Bucht liegt die Metropole mit 1,7 Millionen Einwohnern auf der Luzon-Halbinsel. Die Stadt besteht aus 897 Verwaltungseinheiten, die Barangays genannt werden. Nördlich und südlich des Pasig River ist Manila in jeweils 7 Bezirke unterteilt. Die Stadtteile Malate und Ermita sind bei Touristen sehr beliebt. Es gibt viele Restaurants und beliebte Einkaufszentren wie Shoe Mart City.
Manila - Das Rathaus von Manila© bugking88 / Fotolia

Der Stadtteil Binondo wird als Chinatown bezeichnet, weil die Chinesen nach den Filipinos den größten Anteil an der Bevölkerung ausmachen. Manila ist eine Stadt der Kontraste mit einem kosmopolitischen Charme, in der Englisch die Amtssprache und Tagalog die Muttersprache ist. Das Stadtbild ist geprägt von Open-Air-Märkten und klimatisierten Shopping-Malls im westlichen Stil. Neoklassische Regierungsgebäude und spanische Kolonialbauten behaupten ihren Platz zwischen den modernen Wolkenkratzern.

Der Name Manila ist von einer weißblühenden Mangrovenpflanze abgeleitet. Vor allem die Sakralbauten der Stadt zeugen von ihrer kulturellen und religiösen Vielfalt. Mehr als 90% der Einwohner sind katholisch. Ihre Schutzpatronin ist Maria vom Siege. Nach Ansicht der UNESCO sind viele katholische Kirchen besonders schützenswert. Die Kirche von San Augustin ist bei Heiratswilligen beliebt, da sie die einzige in Manila mit Klimaanlage ist.

Die muslimische Gemeinde im Stadtteil Quiapo ist berühmt für ihre Goldene Moschee. Ein Hindu-Tempel befindet sich im Stadtteil Ermita. Die einzige Synagoge befindet sich in Malate. Christliche Feste werden in Manila ausgiebig gefeiert. Am 9. Januar ist das Fest des Schwarzen Nazareners, zu dem nur Männer zugelassen sind. Auf diese Prozession folgt zu Beginn des Jahres das chinesische Drachenfest.

Einer der ältesten Teile der Stadt ist Intramuros. Hier bahnen sich noch Pferdekarren ihren Weg durch den Verkehr Manilas. Aus der amerikanischen Vergangenheit der Hauptstadt stammen die Jeepneys, die in speziellen Werkstätten zu Kleinbussen umgebaut und kunstvoll bemalt wurden. Für kürzere Strecken in Manila sind Dreiräder eine gute Wahl. Mopeds mit Beiwagen gelten als das günstigste Verkehrsmittel in der Metropole.

Die schnellsten öffentlichen Verkehrsmittel sind U-Bahn, Bus und Zug. Reisende sollten im schwer überschaubaren Verkehr Manilas kein Auto mieten. Für eine Taxifahrt werden nur Unternehmen wie EMP, MGE und Dollar empfohlen. Die Bezahlung erfolgt in philippinischen Pesos. Die Einwohner sind freundlich und offen gegenüber Ausländern. Sie versuchen zu kommunizieren. Die Einwohner von Manila feiern gerne und sind modern. Spazierengehen, Einkaufen und Essen sind ihre Leidenschaften.

Es gibt einige Dinge, die interessant und entdeckenswert sind. Das Wahrzeichen ist der Stadtteil Intramuros, der von einer Mauer aus der spanischen Kolonialzeit umgeben ist. Hier finden Sie die Kathedrale, das Museum Casa Manila, den Gouverneurspalast und das älteste College, das Colegio de San Juan de Letran. Ein beliebtes Ausflugsziel ist der Rizal Park, der ein Orchidarium, eine Schmetterlingsfarm, ein Planetarium, einen Meerespark, einen chinesischen und einen japanischen Garten umfasst.
Manila -  Intramuros von Manila© bugking88 / Fotolia

In der Nähe befinden sich das Nationalmuseum, die Nationalbibliothek und das philippinische Volksmuseum. Der Stadtteil Malate und der Finanzdistrikt von Makati City sind Orte des Nachtlebens in Manila. Außerdem gibt es das Fort Entertainment Center in Taguig City. Die beste Reisezeit ist von Dezember bis Februar. Anschließend können Sie an der Südspitze von Luzon Walhaie beobachten.

Facebook Twitter Xing Linkedin

Ähnliche Beiträge

Diese Beiträge in der Kategorie Asien könnten Sie auch interessieren

Werbung