Marrakesch
Eine Entdeckung der magischen Metropole ist lohnenswert
Kategorien: Marrakesch Marokko
Im Süden Marokkos, am Fuße des Atlasgebirges, ist Marrakesch von einem großen Palmenhain umgeben. Sie gilt als die schönste Märchenstadt des Landes, da sie ihren ursprünglichen orientalischen Charakter bewahrt hat. Die prächtigen Paläste glänzen mit ihren Türmchen und filigranen Fenstern in der untergehenden Sonne, während in der Ferne die schneebedeckten Berggipfel in Weiß erstrahlen.© Rafal Cichawa / Fotolia
Zusammen mit Meknes, Rabat und Fes ist Marrakesch eine der vier Königsstädte. Ein Besuch dieses Ortes ist daher ein absolutes Muss für jeden Orientliebhaber, denn hier können Sie den Zauber von 1001 Nacht hautnah erleben. In nur wenigen Jahren hat sich die "Perle des Südens" sowohl zum pulsierenden Herzen Marokkos als auch zu einem beliebten Reiseziel für Städtereisende entwickelt. Wegen ihrer 19 Kilometer langen roten Mauer wird sie auch liebevoll "die rote Stadt" genannt.
Sightseeing in Marrakesch
Während Ihres Aufenthalts sollten Sie unbedingt den Platz Dmemaa el Fna besuchen, der das magische Zentrum der Metropole ist. Hier treffen Sie auf akrobatische Gruppen, Geschichtenerzähler, Schlangenbeschwörer und Gnawa-Musiker. Nicht weniger interessant ist es, den Henna-Künstlern über die Schulter zu schauen, die zarte, pflanzenfarbene Muster auf die Haut ihrer Kunden auftragen.
Am Abend öffnen sich die vielen Küchenstände, von denen verschiedene aromatische Essensdüfte ausgehen, die sich über den ganzen Marktplatz ausbreiten. Sie bieten vor allem regionale Spezialitäten an: Würstchen aus gewürztem Lammfleisch oder Schnecken sind nur einige Beispiele. Ein Bummel durch die engen Gassen der Medina mit ihren vielen Geschäften, in denen man um viele Urlaubssouvenirs feilschen kann, ist ein einzigartiges Erlebnis. Die Koutoubia-Moschee ist das Symbol der Großstadt.
Es wurde von den Almohaden im 12. Jahrhundert erbaut und ist eines der ältesten Gotteshäuser des Landes. Ein Element von außergewöhnlichem architektonischen Stil ist der Gipfel mit seinen drei goldenen Kugeln. Wenn Sie eine Vorliebe für Palmen haben, können Sie sich an die nördliche Grenze von Marrakesch begeben. Dort finden Sie eine beeindruckende Palmenoase, die Palmeraie. Besonders bei heißem Wetter ist ein Spaziergang zwischen den Olivenhainen, Obstplantagen und Palmen eine erfrischende Abwechslung.
Klima in Marrakesch
Wenn Sie dem nassen und kalten Winter in Europa entfliehen wollen, ist diese Ferienregion ein ideales Reiseziel. Von Dezember bis Januar liegt die Durchschnittstemperatur hier bei etwa 10 Grad. Die Höchsttemperaturen im Sommer liegen bei etwa 30 Grad, aber auch 40 Grad sind in diesen Breitengraden keine Seltenheit. Dies ist der Zeitpunkt, an dem Sie die Abend- oder Morgenstunden für Ihre Tagesausflüge wählen müssen.
Es ist auch ratsam, sich mit einem Sonnenhut vor der Hitze zu schützen. Wenn Sie in Ihren Ferien Land und Leute aktiv kennen lernen wollen, sollten Sie die Frühlings- oder Herbstmonate für Ihre Reise wählen. Bei Außentemperaturen von rund 20 Grad sind sportliche Aktivitäten wie Wandern oder Radfahren (fast) mühelos möglich.© Lukasz Janyst / Fotolia
Kulturelle Veranstaltungen in Marrakesch
Das Nationale Festival der Volkskünste lädt jedes Jahr im Juli vier Tage lang zur Entdeckung der marokkanischen Kultur ein. Wenn Ihnen das zu folkloristisch ist, können Sie auch die jährliche internationale Filmveranstaltung besuchen. Dieses Filmfestival ist ein interessantes Ziel für die kalte Jahreszeit, denn es findet immer im Winter statt.