Montreal
Die zweitgrößte Stadt Kanadas
Kategorien: Provinz Quebec Montreal Kanada
Montreal liegt im südwestlichen Teil der Provinz Québec, am St. Lawrence-Strom. Die 1642 gegründete Metropole hat heute fast 4 Millionen Einwohner, die gutes Essen bevorzugen. Deshalb dominieren Kneipen, Bäckereien und Feinkostläden das Stadtbild. In dieser kosmopolitischen, toleranten und studentenfreundlichen Hafenstadt wird Französisch und Englisch gesprochen. Reisende entdecken Montreal zwischen Tradition und Moderne, Geschichte und Design.
© pink candy / Fotolia
Das ehemalige Olympiagelände bietet eine erfrischende Mischung aus kulturellen Attraktionen, wie man sie in keiner anderen Stadt Nordamerikas findet. Für die Kanadier ist die Metropole die inoffizielle Kulturhauptstadt. Das Montreal International Jazz Festival ist weit über die Grenzen des Landes hinaus bekannt. Die Bewohner pflegen auch einen entspannten Lebensstil in Innenhöfen und Parks. Ein beliebtes Ziel für Ausflüge ist Mount Royal. Die Bergkette ist auch der Namensgeber von Montreal.
Hier können Urlauber einen malerischen Blick auf die Skyline genießen. Sehenswert sind der Beaver Lake, das Mount Royal Cross und das George-Étienne-Cartier-Denkmal. Das elegante Chalet du Mont-Royal wurde im Beaux-Arts-Stil erbaut. Zu den 17 Parks von Montreal gehört auch der botanische Garten, der Teil des Espace de vie mit 22.000 Pflanzenarten ist und zu den schönsten Anlagen der Welt gehört. Besonders empfehlenswert ist ein Besuch des Chinesischen Gartens.
Neben einer Vielzahl von Themengärten, Gewächshäusern und Ökosystemen bietet diese einzigartige Einrichtung auch einen Biodom, ein Insektarium und ein Planetarium. Im Alten Hafen ist ein Spaziergang entlang der Promenade ein Muss. Diese 2,5 Kilometer lange Strecke ist ideal, um sie mit einem gemieteten Fahrrad zu erkunden. Sightseeing-Touren in der Nähe der Altstadt führen durch beliebte Gegenden wie das Plateau, Mile End oder Little Italy. Es lohnt sich, die neugotische Basilika Notre-Dame und die Kathedrale Marie-Reine-du-Monde zu besichtigen, die im Stil der Neorenaissance erbaut wurde.
Montréal gilt als ein Zentrum der Architektur, darunter Meisterwerke wie das Quartier International und das Habitat 67. Das Centre d'architecture lädt Sie zu einem Museumsbesuch ein. Das Highlight der Moderne ist das Olympiastadion. Wegen seiner markanten Form nennen ihn die Einheimischen "das große O". Besonders reizvoll ist ein Bummel über den bunten Jean-Talon-Markt in Montreal. Während der eisigen Wintermonate ging das Leben in Montreal in den Untergrund.© demerzel21 / Fotolia
Verpassen Sie also bei einem Aufenthalt in der Millionenmetropole nicht den Besuch der "Inner City". Das faszinierende Tunnelsystem entstand in den 1960er Jahren, zeitgleich mit dem Bau des legendären Wolkenkratzers Place Ville-Marie. Die unterirdische Welt aus Banken, Büros, Geschäften, Kinos, Theatern und Hotels erstreckt sich über 32 Kilometer. Während die Außentemperaturen in Montreal bis zu minus 30 Grad Celsius erreichen können, ist es hier angenehm warm.