Mykonos

Eine Insel wie im Bilderbuch

Kategorien: Südliche Ägäis Kykladen Mykonos Griechenland

Die Insel Mykonos, auf den griechischen Kykladen gelegen, hat zwei Gesichter: In den Sommermonaten hält der Festtourismus Einzug in Designerhotels und moderne Clubs, während die Insel in der Nebensaison und außerhalb der Hauptstadt Mykonos natürliche Ruhe und Gelassenheit ausstrahlt. Doch romantische Sonnenuntergänge haben die Besucher schon immer in ihren Bann gezogen.
Mykonos - Blick auf die Landschaft© lukaszimilena / Fotolia

Mykonos, auch bekannt als die "Insel der Sonne", ist seit den 1950er Jahren wegen seiner äußerst angenehmen Temperaturen und Bilderbuchszenarien ein beliebtes Reiseziel. Zu dieser Zeit war es vor allem die griechische High Society um Aristoteles Onassis, aber auch internationale Stars wie Elizabeth Taylor, die dem Zauber von Mykonos erlagen. In den späten 1980er und frühen 1990er Jahren verlor der Tourismus auf Mykonos jedoch zunehmend an Bedeutung. Doch dank neuer Fährverbindungen in den späten 1990er Jahren brachten die ersten Rucksacktouristen eine neue Klientel nach Mykonos: Die Insel öffnete sich dem Massentourismus.

Mykonos ist ein zunehmend beliebtes Ziel auch für Schwule. Im Laufe der Zeit haben viele schicke Boutique-Hotels und moderne Clubs ihre Türen für ein lebhaftes Nachtleben geöffnet. Mittlerweile ist die Insel eine der bekanntesten Inseln in der Ägäis, insbesondere in den Sommermonaten Juli und August. Vor allem der Super Paradise-Strand, aber auch die meisten anderen Strände an der Südküste, sind beliebte Partyplätze bis in die frühen Morgenstunden.

Weit entfernt von der touristischen Hauptsaison hat Mykonos dennoch seine natürliche Ursprünglichkeit bewahrt. Die Insel wird dann von viel weniger Touristen besucht, die Strände sind ruhig und die Preise sind auch viel niedriger. Zahlreiche kleine Restaurants und gemütliche Tavernen laden zu kulinarischen Genüssen ein. Die typisch kykladische Architektur mit ihren weißen Häusern, Flachdächern und blauen Türen und Fenstern verzaubert jeden Besucher. Am Strand von Agios Ioannis, an der Ostküste der Insel, ist es immer noch sehr ruhig und beschaulich.

Dieser Teil der Küste ist auch ein beliebtes Tauchgebiet. Wir empfehlen Ihnen auch einen Besuch des kleinen Dorfes Ano Mera, in dem Mykonos seine ursprüngliche Schönheit am besten bewahrt hat. Zahlreiche gemütliche Tavernen laden zur Verkostung typischer Speisen ein, die hier im Gegensatz zu den Touristenzentren sehr preiswert sind. Ein Besuch der beiden Klöster (Panagia Tourliania und Paleokastros) ist ein Muss.

Neben den schönsten Stränden der Ägäis bietet Mykonos vor allem viele kulturelle Sehenswürdigkeiten. Besonders sehenswert ist die Altstadt von Mykons, auch Chora genannt. Zusammen mit dem Hafen liegt sie in einer sehr malerischen Bucht. Die vielen engen Straßen sind meist für Autos gesperrt. Viele gemütliche Tavernen bieten typische lokale Gerichte an. Überall auf der Insel begegnet man kykladischer Architektur und weißen und blauen Häusern, mit Ausnahme von Klein-Venedig. Das Gebiet an der Strandpromenade ist ganz im venezianischen Stil gehalten und geht auf die venezianische Herrschaft im 16. Jahrhundert zurück.

Aber eine der berühmtesten Sehenswürdigkeiten auf Mykonos ist die Kato-Mühle, der Hügel der Windmühlen. Von den ersten zehn Windmühlen sind heute noch fünf in Betrieb, aber sie sind nicht mehr in Betrieb. Das Landwirtschaftsmuseum befindet sich in der Nähe. Auch das berühmte Ägäische Schifffahrtsmuseum ist einen Besuch wert. Auf Mykonos gibt es auch viele Kirchen und Klöster, aber auch Überreste der antiken Welt wie Tempel und Theater. Der griechischen Mythologie zufolge wurde Apollon, der Gott der Künste, auf Mykonos geboren.
Mykonos - Blick auf die Häuser und das Meer© Martin M303 / Fotolia

Dank seines angenehmen Klimas (durchschnittlich 27°C im Sommer) und der vielen Sonnenstunden ist Mykonos das ideale Reiseziel für Sonnenanbeter, die einen erholsamen Urlaub an einem seiner schönen Strände verbringen möchten. Zusätzlich zu den vielen festlichen Stränden gibt es auch sehr ruhige Strände und Küstenabschnitte, insbesondere für Familien. Auch Kulturinteressierte kommen dank der vielen Museen, Klöster und Architekturstätten auf ihre Kosten.

Facebook Twitter Xing Linkedin

Ähnliche Beiträge

Diese Beiträge in der Kategorie Europa könnten Sie auch interessieren

Werbung