Nürnberg

Eine moderne Großstadt mit verschiedenen Angeboten

Kategorien: Nürnberg Bayern Deutschland

Beim Besuch der schönen Stadt Nürnberg wird der Besucher in vielerlei Hinsicht überrascht. Mit rund einer halben Million Einwohnern ist sie sowohl eine moderne Metropole mit einem vielfältigen Angebot als auch eine Geschichte, die spürbar und sichtbar ist. Eine Reise nach Nürnberg kommt einem Rendezvous mit der Geschichte gleich: Mittelalterliche Kunstschätze, zahlreiche Museen, besondere Architektur, Erfindungsreichtum und traditionelles Brauchtum halten hier die Vergangenheit lebendig.
Nürnberg - Der Weinstadel spiegelt sich im Wasser© borisb17 / Fotolia

Diese süddeutsche Stadt liegt in der Mitte Europas, auf halbem Weg zwischen München und Frankfurt, und ist somit leicht erreichbar und für Singles und Familien mit Kindern einen Besuch wert. Die alten Traditionen der Nürnberger Bratwürste, das Christkindl, Albrecht Dürer, die leckeren Lebkuchen, die Fachwerkhäuser und die vergangenen Schatten der Reichsparteitage kommen Ihnen vielleicht in den Sinn, wenn Sie an die Stadt Nürnberg denken. Die fränkische Metropole hat aber noch viel mehr zu bieten.

Die Altstadt präsentiert sich rund um den Hauptmarkt mit bürgerlichen und handwerklichen Häusern, Zinnen und historischen Türmen und ist von einer 5 km langen Mauer umgeben. Oberhalb der Stadt befindet sich die Kaiserburg, das berühmte Denkmal des Mittelalters. Überall erinnern Namen wie Hans Sachs, Veit Stoß, Adam Kraft, Albrecht Dürer, Peter Henlein oder Martin Behaim an das intellektuelle und künstlerische Niveau und den Erfindergeist der ehemaligen Bewohner.

Ausflugsziele in und um Nürnberg Entdecken

Sie weihnachtliches Kunsthandwerk, Glühwein und andere Spezialitäten auf dem weltberühmten Advents-Christkindlesmarkt, fränkische Köstlichkeiten wie Bier, Wein, "Schäufele" und "Nackerte" in gemütlichen kleinen Bistros, Blechwägen und Puppen im Spielzeugmuseum, alte Dampfloks im Eisenbahnmuseum - Nürnberg lässt nicht nur Kinderherzen höher schlagen.

Auch die Naturwiesen der Pegnitz, das Delphinarium des Tiergartens, das beeindruckende Nürnberger Nationaltheater und das NS-Dokumentationszentrum als Begegnungsstätte sorgen für einen abwechslungsreichen und unterhaltsamen Besuch der Frankenmetropole.

Leckere Spezialitäten aller Art können an den rot-weißen Ständen des Wochenmarktes bewundert werden und die Karolinenstraße bietet unter anderem ein beeindruckendes Einkaufserlebnis. Nicht weit entfernt finden Reisende die schöne Fränkische Schweiz mit ihren vielen romantischen Flüssen und steilen Felsformationen - das ideale und preiswerte Wandergebiet mit einer extrem hohen Brauereidichte.

Feste und Feiern in Nürnberg

Nürnberg ist auch bekannt für seine traditionellen Feste und Märkte, wie das Nürnberger Altstadtfest, den Trempelmarkt oder das Bardentreffen. Auch kulturelle Veranstaltungen wie das Klassik Open-Air oder die Blaue Nacht runden das Angebot ab. Sportliche Besucher werden sicher von einem der Top-Sportevents wie dem Radrennen rund um die Nürnberger Altstadt, dem Fußball-Bundesligaspiel des 1.FC Nürnberg im easy-Credit-Stadion oder dem DTM-Meisterschaftsrennen auf dem Norisring begeistert sein.

Nürnberg entdecken

In Nürnberg erwartet die Touristen ein vielfältiges Angebot. Mehr als 13.000 Betten stehen in den vielen Hotels zur Verfügung, und wer den vollen Service eines 5-Sterne-Hotels schätzt, wird sich im schicken Le Méridien Grand Hotel oder im Sheraton Hotel Carlton sicher wohl fühlen.
Nürnberg - Die Frauenkirche am Abend© neirfy / Fotolia

Nach einer ausführlichen Besichtigung der berühmten Sehenswürdigkeiten (Albrecht-Dürer-Haus, Frauenkirche-Hochzeitskarussell, Henkerbrücke, Gänsemännchenbrunnen, Tollhaus, Unschlitthaus, Handwerkerhof, Weinstadel, Tugendbrunnen, Kaiserburg und Nassauerhaus) lässt sich die reichhaltige fränkische Küche hervorragend schmecken. All das macht Nürnberg zu einem attraktiven und interessanten Ziel für Ihren nächsten Städteurlaub.

Facebook Twitter Xing Linkedin

Empfehlungen & Tipps

Nürnberger Christkindlesmarkt

Einer der bekanntesten Weihnachtsmärkte in Deutschland

Am Freitag vor dem ersten Advent öffnet einer der schönsten, größten und bekanntesten Weihnachtsmärkte in Deutschland seine Pforten. Der Prolog des Jesuskindes vom Balkon der Frauenkirche ist weltberühmt. Der Nürnberger Christkindlesmarkt wurde vermutlich erstmals 1639 abgehalten. Bis zum 24. Dezember entdecken rund 2 Millionen Besucher die festlich geschmückten Marktstände. Sie bieten gegrillte Würstchen, Glühwein, Lebkuchen, Früchtebrot, goldene Engel und Christbaumschmuck. Typisch ist das Zwetschgenmännla, eine Figur aus getrockneten Pflaumen. Das Herzstück des Nürnberger Christkindlesmarktes mit seinen rund 200 Marktbeschickern ist eine Krippe, in der die Weihnachtsgeschichte erzählt wird. Gleichzeitig findet auf dem Rathausplatz ein Zwillingsstadtmarkt statt. Die Kinderweihnacht begrüßt die Kleinsten auf dem Hans-Sachs-Platz. Ein abwechslungsreiches vorweihnachtliches Programm begleitet die glitzernde Atmosphäre des Nürnberger Christkindlesmarktes.
__pic2__


Ähnliche Beiträge

Diese Beiträge in der Kategorie Europa könnten Sie auch interessieren

Werbung