Nuuk

Die Hauptstadt von Grönland

Kategorien: Nuuk Grönland

Nuuk bedeutet aus dem Dänischen übersetzt "gute Hoffnung". In der Landessprache bedeutet der Klangname "Umhang". Die größte Kolonie Grönlands mit knapp 17.500 Einwohnern liegt im Südwesten des Landes, am Eingang zum gleichnamigen Fjord. Etwa 250 Kilometer vom Polarkreis entfernt, bietet Nuuk Abenteurern ein Tor zu einzigartigen Erlebnissen. In kalten Wintern sorgt der Nordatlantikstrom dafür, dass das Wasser in einem subpolaren Klima nicht gefriert.
Nuuk - Das alte und neue Nuuk© Luis /Fotolia

Im Jahr 1728 wurde die Metropole von dem norwegischen Missionar Hans Egede gegründet. Heute bietet das moderne Nuuk einen Flughafen, sowie Bus- und Fährverbindungen. Neben 3 Hotels laden zahlreiche kleine Unterkünfte zum Verweilen in der Universitätsstadt ein. Das elegante Zentrum von Nuuk ist das kulturelle Zentrum von Katuaq. Die futuristische Architektur ist von den Nordlichtern inspiriert.

Im Nationalmuseum werden Sammlungen zur Geschichte, Archäologie, Handwerk, Kunst und Kultur der Inuit gezeigt. An Sonntagen ist der Eintritt frei. Im Kunstmuseum von Nuuk werden temporäre Ausstellungen zu grönländischen Malern gezeigt. Hier ist der Besuch donnerstags kostenlos. Die wichtigste Skulptur des Landes ist die "Mutter des Meeres". Es wurde von dem Künstler Aka Hoegh geschaffen.

Das beliebte Motiv auf dem Foto befindet sich ganz in der Nähe der Uferpromenade und liegt mitten im Wasser. Entlang der Küste und des Hafens reihen sich bunte Holzhäuser wie Perlen vor einem Hintergrund aus steinernen Wolkenkratzern auf. Das alte Krankenhaus leuchtet in einem gelben Farbton. Eines der attraktivsten Gebäude in Nuuk ist die rot-weiße Erlöserkirche. Die evangelische Domkirche wurde 1848 erbaut.

An seinem Standort im kolonialen Hafen dient er noch heute als wichtiges Wahrzeichen. Die arktische Vielfalt der Innenstadt von Nuuk zeigt sich in den guten Restaurants, lebhaften Cafés und kleinen Brasserien. Eine Mischung aus lokaler Tradition und globalen Einflüssen findet sich in den Geschäften der Fußgängerzone. Am Ende der Einkaufsstraße können Reisende den Steg mit Holzstufen erklimmen und einen traumhaften Blick auf Nuuk genießen.

Ein tiefer Respekt vor der Natur ist überall zu spüren. Gleich hinter Nuuk wartet eine beeindruckende Umgebung auf Aktivurlauber. Für Wanderer und Mountainbiker gehören die Zwillingsberge Quassussuaq und Ukkusissaq zu den beliebtesten Zielen. Im Winter ist das Gebiet ideal zum Skifahren und Schneeschuhwandern. Walbeobachtungen oder Hundeschlittenfahrten machen einen Ausflug nach Nuuk zu einem besonderen Erlebnis.
Nuuk - Der alte Seehafen im Sonnenuntergang© vadim.nefedov / Fotolia

Das zweitgrößte Fjordsystem der Welt ist ideal für Kanufahrten. Atemberaubende Wasserfälle können auf Boots- oder Helikoptertouren besichtigt werden. Reiche Kabeljau- und Rotbarschbestände locken Fischer aus aller Welt nach Nuuk. Ausflüge zur Diskobucht in der westlichen Baffinbucht und zum Weltkulturerbe Ilulissat-Eisfjord gehören zu den Höhepunkten jeder Grönlandreise.sorgt der Nordatlantikstrom dafür, dass das Wasser in einem subpolaren Klima nicht gefriert.

Facebook Twitter Xing Linkedin

Ähnliche Beiträge

Diese Beiträge in der Kategorie Nord Amerika könnten Sie auch interessieren

Werbung