Palagruza

Erlebnisurlaub auf der kroatischen Insel Palagruza

Kategorien: Palagruza Dalmatien Kroatien Adria

Die kroatische Insel Palagruza gehört zu einem kleinen unbewohnten Archipel in der zentralen Adria. Dieser Archipel besteht aus zwei großen Inseln und drei kleinen Inseln, die von 15 Felsen umgeben sind. Sie sind die am weitesten vom kroatischen Festland entfernten Inseln und liegen 124 Kilometer südlich von Split und 168 Kilometer östlich des italienischen Pescara.
Palagruza - Ausblick auf die Landschaft© dante / Fotolia

Die Hauptinsel ist Palagruza Vela, zu der es eine Bootsverbindung vom Hafen der Insel Korcula aus gibt. Die Palagruza Vela ist 1.400 m lang und nur 300 m breit. Sie wird auch die Insel des griechischen Helden Diomedes genannt, der sich im Trojanischen Krieg ausgezeichnet haben soll.

Ob man an Mythen glaubt oder nicht, archäologische Entdeckungen beweisen tatsächlich, dass es einen Diomedes-Tempel aus der Antike (5. Jahrhundert v. Chr.) gibt. Allerdings wurden hier auch Spuren von Siedlungen aus der Steinzeit gefunden.

Die geographischen und klimatischen Bedingungen der Insel
Palagruza weist kein typisch mediterranes Klima auf, sondern ein eher subtropisches Klima, ähnlich dem Nordafrikas. Die Temperaturen liegen von Mai bis Oktober über 20 bis 30 Grad. Ab Juni hat das Wasser, das hier kristallklar ist, ebenfalls über 20 Grad. Tauchen und Schnorcheln ist ein Traum, Sie können ohne Probleme bis 30 oder 40 Meter Tiefe sehen!

Die Inseln sind ein Naturschutzgebiet für viele einheimische Pflanzen und Tiere. Auf Palagruza gibt es zwei Sandbuchten: Stara Vlaka mit seinem Kieselstrand im Nordwesten und Zola mit dem Steinstrand Veli Zal im Süden. Auf dem höchsten Punkt (90 m) steht ein wichtiger Leuchtturm, der seit 1875 bewohnt ist.

Sie können den Leuchtturm und den ursprünglichen Leuchtturmwärter besichtigen, von hier aus können Sie sogar beide Adriaküsten gleichzeitig sehen. Es wird auch eine geführte Tour angeboten, die Insel verfügt über zwei Wanderwege. Im Haus des Leuchtturmwärters befindet sich eine Ferienwohnung, Gäste kommen mit einem Versorgungsboot an.

Ankunft in Palagruza mit dem Boot
Wer den Nervenkitzel liebt und sich der Insel der verträumten Schönheit mit dem Boot nähert, sollte den Leuchtturmwärter vor seiner Ankunft informieren. Er erklärt, wo es sicher ist, je nach den jeweiligen Wetterbedingungen zu ankern. Obwohl sich die nördliche Bucht zum Ankern bei Südwind zu eignen scheint, ist es unmöglich, von dort aus ohne eine gewaltige Kletteraktion auf die Insel zu gelangen.

Die südliche Bucht eignet sich wunderbar zum Ankern, aber es ist nicht viel Platz, wenn dort noch ein paar andere Boote liegen. Nachts gibt es in dieser Gegend unzählige Fischer, so dass es am besten ist, Palagruza tagsüber zu erreichen. In der Bucht gibt es zwei Felsen mit Unterwasserfelsen, aber tagsüber sind sie gut sichtbar.
Palagruza - Ausblick auf die Insel© dante / Fotolia

Aufgrund des instabilen Wetters und des felsigen Bodens in der nördlichen und südlichen Bucht erfordert ein Zwischenstopp in Palagruza Mut und gute Navigationsfähigkeiten.

Facebook Twitter Xing Linkedin

Ähnliche Beiträge

Diese Beiträge in der Kategorie Europa könnten Sie auch interessieren

Werbung