Palermo
Die Hauptstadt von Sizilien
Kategorien: Palermo Sizilien Italien
Leben in Palermo
Palermo, die Hauptstadt Siziliens, ist nicht nur faszinierend, sondern auch widersprüchlich. Die Stadt ist das Zentrum Siziliens im wahrsten Sinne des Wortes. Allein die Architektur könnte nicht interessanter sein, denn viele Völker haben hier einen bleibenden Eindruck hinterlassen. Barocke, normannische, byzantinische und sogar orientalische Einflüsse sind nicht zu vernachlässigen und machen diese Stadt so interessant.© Vlada Z / Fotolia
Die Stadt liegt im Norden von Sizilien, in einer idyllischen Bucht, die "Goldene Muschel" genannt wird. Es wird vom Monte Pellegrino dominiert, der eine Höhe von 606 Metern erreicht. Die erste Besiedlung der Stadt geht auf die Steinzeit zurück. In den Bergen des Monte Pellegrino gibt es noch viele Höhlenmalereien zu besichtigen, Zeugen der phönizischen Zeit.
Im Laufe der Zeit wurde die Stadt von mehreren Völkern erobert und viele Gebäude spiegeln eine jeweilige Epoche wider. Die bekanntesten Sehenswürdigkeiten sind der Normannenpalast, die Kirche San Giovanni degli Eremiti oder die Kathedrale von Monreale, die etwas außerhalb liegt.
Die Stadt ist lebendig und manchmal laut. Nirgendwo in Italien ist das Verkehrschaos größer als in Palermo. Doch die Bewohner der Stadt gehen es gelassen an. Hier ist immer etwas los und die Leute feiern die ganze Nacht lang. Natürlich kann die Stadt auch mit dem Auto erkundet werden. Aber viel interessanter ist es, Palermo auf einer Kreuzfahrt kennenzulernen. Die Schiffe legen direkt am Hafen an, der auch der Ausgangspunkt für viele Sehenswürdigkeiten ist, die zu Fuß erreicht werden können.
Wer dem Trubel entgehen will, findet von hier aus einen kleinen Schleichweg abseits der belebten Straßen. Dieser Weg führt entlang der Via Emerico Amari und endet in der Fußgängerzone der Via Principe di Belmonte. Idealerweise können Besucher Palermo auch im Rahmen einer Stadtrundfahrt besser kennen lernen.
Naturliebhaber sollten sich einen Ausflug zum Monte Pellegrino nicht entgehen lassen. Das Naturschutzgebiet ist 1200 Hektar groß und beherbergt 130 Höhlen. Die Bucht von Mondello ist eine Attraktion der Stadt, besonders für junge Leute. Hier, vor einer malerischen Kulisse, versammeln sich junge Einheimische. Auch das Nachtleben ist ein Faktor. Urlauber können bis in den späten Abend hinein bummeln und shoppen gehen und bis zum Morgengrauen in einer der vielen Discos feiern.
Die beste Zeit, Palermo und den Rest Siziliens zu besuchen, kann zu jeder Zeit des Jahres gewählt werden. Der Winter ist recht kurz und dauert von Ende Dezember bis März. Es ist mit Regen zu rechnen. Die Höchsttemperaturen liegen bei bis zu acht Grad Celsius.© Gandolfo Cannatella / Fotolia
Bereits Mitte März hält der Frühling mit Temperaturen von mehr als 20 Grad Celsius Einzug. Im Sommer kann es sehr heiß werden, denn die Saharawinde können das Thermometer auf über 40 Grad Celsius steigen lassen.