Palma de Mallorca
Die Wiederbelebung der Tourismusbranche nach der Corona-Pandemie
Kategorien: Balearen Spanien
Ein sonniger Tag am Strand, eine historische Sightseeing-Tour oder eine kulinarische Reise für die Sinne - Palma de Mallorca hat noch viel mehr zu bieten als wilde Partynächte am Ballermann. Entdecken Sie die bezaubernde Hauptstadt von Mallorca am türkisblauen Mittelmeer auch während der Corona-Pandemie.© artjazz / Depositphotos
Mallorca ist kein Risikogebiet mehr
Die wunderschöne Balearische Insel Mallorca stellt durch den niedrigen Inzidenzwert von 17,75 kein Risikogebiet mehr da. Daher kam es nun zu einer Aufhebung der Reisewarnung durch das Auswärtige Amt. Die aktuelle Lage mit Corona verpflichtet Reisende dazu, bei der Einreise einen negativen Corona-Test sowie ein Einreise-Formular vorzuweisen. Zu den Ausreisebestimmungen zählt lediglich die Durchführung eines Corona-Tests am Abflugort. Da dies die Reiselustigen jedoch nicht vom verdienten Urlaub abhält, werden ausgebuchte Flüge bereits erwartet.
Lokale Corona-Beschränkungen in Palma de Mallorca
Während des Aufenthalts in Palma sind lokale Corona-Beschränkungen zu beachten. So gilt im öffentlichen Raum weiterhin die Maskenpflicht. Darüber hinaus müssen die nächtlichen Ausgangsbeschränkungen zwischen 23 und 6 Uhr eingehalten werden. Somit ist für Touristen derzeit zwar kein Nachtleben möglich, aber Palma de Mallorca bietet zum Glück noch viele andere Möglichkeiten für Urlauber. Außerdem sind bereits geplante Lockerungen für den Sommer im Gespräch, welche mit Sicherheit den ersehnten Wiederaufschwung des Tourismus zur Folge haben werden. Wer jetzt schon Fernweh hat, sollte bald den nächsten Urlaub in Palma de Mallorca planen.
Strandurlaub an der Playa de Palma
Ganze sechs Kilometer erstreckt sich der traumhaft weiße Sandstrand über die mallorquinische Insel. Genießen Sie einen erholsamen Spaziergang am Mittelmeer oder lassen Sie die Seele baumeln und entspannen Sie sich mit einem paradiesischen Drink am Strand. Planschen Sie vergnügt im türkisblauen Wasser oder erleben Sie eine aufregende Spritztour mit dem Bananen-Boot. Der Strand von Palma hat für jeden etwas zu bieten.
Sightseeing in Palma de Mallorca
Für Kulturbegeisterte lohnt sich der Besuch der weltberühmten Kathedrale La Seu, dem bekanntesten Wahrzeichen von Palma. Die farbenfrohen Buntglasfenster sorgen bei Sonnenschein für ein wunderschönes Lichtspiel in dem um 1230 erbauten Gebäude. Von der Dachterrasse der gotischen Kathedrale haben Sie außerdem die Möglichkeit, die schöne Stadt von oben zu bewundern.
Ebenso sehenswert ist das Castell de Bellver. 112 Meter über dem Meeresspiegel thronend bietet die gotische Festung einen atemberaubenden Blick über Palma und den anliegenden Strand. Durch die ungewöhnlich runde Bauweise gilt das gut erhaltene Gemäuer in Europa als einzigartig.
Auch die Altstadt im Herzen von Palma hat einiges zu bieten. Schmale Gassen, gotische Gotteshäuser und alte Stadtpaläste laden zu einem romantischen Spaziergang ein. Besuchen Sie den Plaza Mayor, den größten und schönsten Platz im Zentrum der Altstadt und verweilen Sie in einem der zahlreichen Cafés.© lunamarina / Depositphotos
Kulinarische Vielfalt in Palma de Mallorca
Traditionelle Tapas, bunte Paellas oder frische Meeresfrüchte - verwöhnen Sie ihren Gaumen mit landestypischen Spezialitäten. Das Familienrestaurant A Casa Mia ist bei Urlaubern besonders beliebt.
Ein weiterer kulinarischer Geheimtipp findet sich im Norden von Palmas Altstadt - der Street Food-Markt San Juan. Hier werden von Tapas über Burger bis hin zu Sushi die verschiedensten Spezialitäten zubereitet.