Pec pod Snezkou
Das tschechische Skigebiet
Kategorien: Pec pod Snezkou Tschechische Republik
Die Stadt Pec Pod Snezkou befindet sich im Riesengebirge auf einer Höhe von 769 Metern. Die beliebte Wintersportregion des Nationalparks Kronoše-Gebirge ist von den höchsten Gipfeln des Landes umgeben. Schneekoppe, Brunnenberg und Hochwiesenberg erreichen eine Höhe von über 1.500 Metern. Eine Straße führt aus dem Aupa-Tal nach Pec Pod Snezkou. Die Stadt hat eine Busverbindung nach Prag. In Svoboda nad Úpou befindet sich ein Bahnhof. Der Bezirk Velká Úpa wird eingemeindet. © kaprikfoto / Fotolia
Es hat 703 Einwohner und 8.500 Gästebetten. Seit 2014 fährt eine moderne Seilbahn auf den Gipfel der Schneekoppe. Wintersportler können in Pec Pod Snezkou zwischen 830 und 1.215 Metern über dem Meeresspiegel Ski fahren. Das macht das Skigebiet zu einem der höchstgelegenen in der Tschechischen Republik. Die Saison läuft von Ende November bis Anfang April.
Der sonnigste und schneereichste Monat ist der Januar. Die Region ist eines der zehn größten Skigebiete der Republik. Wintersportler können in Pec Pod Snezkou 13 Kilometer Pisten genießen. Insgesamt 12 Skilifte befördern die Skifahrer. Die Benutzung der Skibusse Pec-Janske Lazne und Pec-Trutnov ist kostenlos. Neben den anspruchsvollen Pisten für erfahrene Wintersportler ist das Skigebiet mit seinen verschiedenen Übungsplätzen besonders bei Familien mit Kindern beliebt.
Eine amüsante Linie ermöglicht es, die Vergnügungen in Pec Pod Snezkou zu variieren. Wintersportler können ihre Zeiten auf der Abfahrts- und Riesenslalomstrecke messen. Freerider und Snowboarder finden im G-Shock Snowpark, der von Profis für die jährlichen nationalen Meisterschaften in Pec Pod Snezkou genutzt wird, ideale Bedingungen für alle Schwierigkeitsgrade. Die Javor-Piste lädt zum Nachtskifahren ein. Sie gilt als die längste beleuchtete Piste in der Tschechischen Republik.
In Zusammenarbeit mit dem Skigebiet Cerná Hora ist das größte Skigebiet des Landes entstanden, das die Gäste mit einem gemeinsamen Skipass nutzen können. Damit stehen den Aktivurlaubern rund um Pec Pod Snezkou insgesamt 41 Pistenkilometer zur Verfügung. Durch den Zusammenschluss entstand ein eigenes Kinderskigebiet namens Sargasserbauden. Für die Kleinen gibt es Skischulen, Spielplätze und Lifte. Es gibt kinderfreundliche Pisten am Klondike und Vysoký Svah.
Hier bereichern Kindergärten und Kinderkrippen den Aufenthalt der Familie in Pec Pod Snezkou. Jeden Donnerstag findet auf der Eso-Piste ein Kinderwettbewerb statt. Diejenigen mit mehr Erfahrung können auf der Mulda-Piste Ski fahren. Die schwierigste Piste im Skigebiet ist Hnedý Vrch. Im Riesengebirge ist der höchste Gipfel die Schneekoppe. Dies ist die Grenze zwischen Polen und der Tschechischen Republik.
Abseits der perfekt präparierten Pisten ist Pec Pod Snezkou ein Paradies für Skilangläufer und Skitourengeher. Eine der schroffsten Bergregionen Europas zeichnet sich durch außergewöhnliche Naturschönheiten und beeindruckende Panoramen aus. Im Dorf kann man Schlittschuhlaufen und Bobfahren. Neben den Rodelbahnen gibt es auch eine Kegelbahn. Sie können auch Tennis oder Squash spielen. Pec Pod Snezkou bietet ein Fitnesscenter und ein Schwimmbad. Erholungssuchende finden mehrere Wellnessangebote. © samott / Fotolia
Sie können die schneebedeckten Berge auch bei einer Pferdeschlittenfahrt erkunden. Jüngere Urlauber können sich an der Kletterwand des Klondikeclubs austoben. Zahlreiche Restaurants verwöhnen die Wintersportler mit einer Einkehr. Entlang der Pisten sorgen die Après-Ski-Bars in Pec Pod Snezkou für eine lebendige Atmosphäre. Kulturliebhaber können die tschechische Hauptstadt Prag entdecken, die nur zwei Autostunden vom Skigebiet entfernt ist. Die Metropole ist als Ausflugsziel durchaus einen Besuch wert.