Pisa

Der Schiefe Turm von Pisa - weltweit bekannt

Kategorien: Pisa Toskana Italien

Pisa genießt vor allem dank des Schiefen Turms einen guten Ruf. Dieses weltberühmte Bauwerk gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe und ist zusammen mit der Piazza dei Miracoli eine der Hauptattraktionen der Stadt. Aber Pisa hat noch viel mehr zu bieten, denn diese toskanische Stadt bietet einen unvergleichlichen kulturellen und natürlichen Reichtum.
Pisa - Blick auf den Turm© james_pintar / Fotolia

Pisa ist die Hauptstadt der gleichnamigen Provinz und liegt an der Mündung des Flusses Arno in das Ligurische Meer. Neben dem Schiefen Turm, dem Wahrzeichen der Stadt, ist Pisa vor allem als Studentenstadt bekannt und beliebt. Neben der traditionellen Universität hat Pisa zwei Eliteuniversitäten und die Studenten machen fast die Hälfte der Bevölkerung aus.

Abseits der ausgetretenen Touristenpfade ist Pisa daher eine sehr junge, dynamische und lebendige Stadt, die in den Ferien wie ausgestorben wirkt und in der man das Stadtleben in den kleinen Geschäften, Cafés und malerischen Trattorien ruhiger Studentenviertel wie der Piazza delle Vettovaglie genießen kann. Außerdem finden Sie hier eine bodenständige toskanische Küche mit leckeren Pizzen, hausgemachter Pasta und Eiscreme.

Kulturelle Sehenswürdigkeiten und Ausflüge

Der Schiefe Turm ist natürlich ein Muss, um ihn zu sehen und zu besteigen. Es ist ratsam, eine Eintrittskarte im Voraus zu buchen. Der Glockenturm ist zwar nicht geneigt, aber der Untergrund ist lehmig-mergelig, so dass schon während der Bauphase vom 12. bis zum 14. Jahrhundert der Turm geneigt war und die Zielhöhe von 100 Metern nicht erreicht werden konnte.

Der 54 Meter hohe Glockenturm aus weißem Marmor, der sich in der Nähe der Kathedrale und des Baptisteriums befindet, ist auf jeden Fall ein Erlebnis. Von hier aus gehen Sie an der Piazza dei Cavallieri mit ihrem imposanten Palazzo vorbei zum Einkaufsviertel Borgo Stretto und weiter über den Arno zum Corso Italia. Entdecken Sie das mittelalterliche Flair der historischen Stadtteile und besuchen Sie eines der sechs Museen der Stadt.

Im Palazzo Blu an der Ponte di Mezzo wird Ihnen toskanische Kunst aus dem 14. Jahrhundert präsentiert und das Museum beeindruckt mit den teilweise originalen Möbeln des Stadtpalastes aus dem 11. Auch hier ist es ratsam, sich im Voraus für eine geführte Tour anzumelden. Der Eintritt ist frei. Eine Oase der Ruhe ist der botanische Garten inmitten der Stadt mit vielen alten Bäumen und seltenen Kräutern und Heilpflanzen.

Naturpark und Strandleben von San Rosso Migliarino Massaciuccoli
Der mehr als 24.000 Hektar große Park erstreckt sich bis zum Meer und beherbergt eine vielfältige Flora und dichte Wälder sowie viele wilde Tiere. Ein Teil des Parks besteht aus Sümpfen, Flüssen und unberührten Seen. In der Nähe befindet sich die romanische Basilika von San Piero a Grado.

Dieses einfache Gebäude aus dem 11. Jahrhundert mit sehenswerten Reliefs, Keramiken und Fresken wurde von der UNSECO zum "Messenger of Peace Monument" ernannt. Natürlich hat Pisa auch ein Strandleben zu bieten. Es liegt nicht weit vom Stadtzentrum entfernt, an der steinigen Marina di Pisa.
Pisa - Blick auf die Landschaft© travnikovstudio / Fotolia

Marina di Vecchiano mit seinem feinen Sandstrand ist sehr beliebt. Hier können Sie den Sonnenuntergang genießen und am Abend grillen. Naturliebhaber finden in der Nähe von Calafuria abgelegene Buchten und wildromantische Klippen.

Facebook Twitter Xing Linkedin

Ähnliche Beiträge

Diese Beiträge in der Kategorie Europa könnten Sie auch interessieren

Werbung