Prag

Die Goldene Stadt der vielen Türme

Kategorien: Prag Tschechische Republik

Prag ist die Hauptstadt der Tschechischen Republik. Sie befindet sich im Westen des Landes, an der Moldau. Der Fluss fließt 30 Kilometer lang durch die Stadt. Sie bildet eine große Schleife nach Norden. In der südlichen Kurve befindet sich das historische Zentrum von Prag mit den Bergen der Schlösser Hradschin und Vyserad.
Prag - Blick auf die Karlsbrücke© Taiga / Fotolia

Weiter südlich fließt die Moldau um kleine Inseln herum, bevor sie in ihrem Lauf mit der Elbe zusammenfließt. Mit 1,2 Millionen Einwohnern gehört die Stadt zu Mittelböhmen, einer der reichsten Regionen Europas. Prag wurde einst von dem böhmischen Stammvater Libuse gegründet. Das heutige Stadtbild ist geprägt von einem zusammenhängenden Ensemble gotischer und barocker Bauten, die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehören. Mit 5 Millionen Besuchern pro Jahr nimmt Prag einen wichtigen Platz unter den meistbesuchten Städten in Europa ein.

Lange Zeit galt die Metropole als Zentrum für Alchemisten. Den Spitznamen "Goldene Stadt" erhielt Prag wegen seiner vielen Sandsteintürme, die im Abendlicht in faszinierenden Farbtönen funkeln. Die markanten Kuppeln des Schlosses Hradčany sind mit Gold überzogen. Die größte Burganlage der Welt ist heute der offizielle Regierungssitz. Der Veitsdom befindet sich inmitten des beeindruckenden Prager Parks. In der Galerie des Schlosses sind Werke von Rubens oder Tizian ausgestellt.

Eine Touristenattraktion ist die stündliche Wachablösung im Ehrenhof. Der imposante Komplex der Prager Burg bietet Sehenswürdigkeiten wie den Königspalast, die St.-Georgs-Basilika und die Heilig-Kreuz-Kapelle sowie das Belvedere und das Goldene Gässchen, wo der Schriftsteller Franz Kafka 1917 im Haus Nr. 22 wohnte. Die Burg ist von wunderschönen Gärten umgeben, die einen grünen Ring in Prag bilden.

Reisende haben von der berühmten Karlsbrücke einen schönen Blick auf den Hradčany. Eine der ältesten Steinbrücken in Europa verbindet die Prager Altstadt mit der Kleinseite. Zu den bekanntesten Figuren dieses Denkmals gehört der Heilige Nepomuk. Heute sind die Statuen durch Repliken ersetzt worden. Die Originale sind im Nationalmuseum zu finden. Es lohnt sich, den Turm der Altstädter Brücke zu besteigen.

Wenn Sie einen natürlichen Blick über die Dächer von Prag genießen wollen, sollten Sie den Letnà-Park besuchen. Angrenzend an die königlichen Gärten der Prager Burg ist der Hügel ein beliebtes Ziel für Einheimische. Den schönsten Blick auf die Altstadt bietet das Restaurant Praha Garden. Im Park eröffnete Michael Jackson seine Europatournee und Papst Johannes Paul II. feierte eine Messe. Ein Besuch der mittelalterlichen Uhr im Rathaus ist ein absolutes Muss bei einer Reise nach Prag.

Das Rathaus befindet sich auf dem Altstädter Ring, dem Marktplatz der moldawischen Metropole. Vor der Kulisse der Kirche St. Teyn und St. Nikolaus, des Kinský-Palastes und des Steinernen Glockenhauses ist der Prager Weihnachtsmarkt eine traditionelle Veranstaltung. Der Wenzelsplatz hingegen ist 700 Meter lang und sieht eher wie ein schöner Boulevard aus. Nicht zu vergessen das jüdische Viertel Josefov mit der ältesten aktiven Synagoge der Welt. Um Prag vom Wasser aus zu erkunden, nehmen Sie an einer dreistündigen Dinner-Kreuzfahrt teil.
Prag - Die Prager Kathedrale (Veitsdom)© Still & Motion / Fotolia

Für Nachtschwärmer gibt es eine geführte Tour durch die Bars, gefolgt von einer Party in einem internationalen Club. Berühmte tschechische Brauereien laden Sie ein, ihre Biere zu verkosten. Holzspielzeug und Kristall sind die meistverkauften Produkte in der Hauptstadt. Der bekannteste Glashersteller ist Moser. Die besten Geschäfte finden Sie rund um das Goldene Kreuz, den Altstädter Markt und den Wenzelsplatz. Prag ist einer der einzigartigen Orte zum Fotografieren.

Facebook Twitter Xing Linkedin

Empfehlungen & Tipps

Prager Weihnachtsmarkt

Der bekannteste Weihnachtsmarkt Europas

Der Prager Weihnachtsmarkt auf dem Altstädter Ring gilt als der berühmteste in Europa. Umgeben von historischen Gebäuden sorgen die festlich geschmückten Marktstände mit böhmischem Handwerk und kulinarischen Spezialitäten für eine stimmungsvolle Atmosphäre. Die feierliche Eröffnung findet am Vorabend des 1. Advents statt. Bis zum Jahresbeginn verzaubert ein tägliches Konzert die Gäste. Der Weihnachtsbaum am Jan-Hus-Denkmal ist das Highlight. Auf dem Wenzelsplatz befindet sich der zweitgrößte Weihnachtsmarkt in Prag. Wenn Sie einen Blick auf die schneebedeckten Dächer der tschechischen Hauptstadt genießen wollen, besuchen Sie den Prager Burgmarkt. Vor der St.-Georgs-Basilika und dem Stallhof gibt es Leckereien wie Honigwein und Knüppel. Die Stände auf dem Friedensplatz, wo die Wintermarktsaison in der Goldenen Stadt beginnt, sind bei den Einheimischen sehr beliebt.
__pic2__


Ähnliche Beiträge

Diese Beiträge in der Kategorie Europa könnten Sie auch interessieren

Werbung